Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast aber ein gutes Auge. (In welche Richtung muss er denn?Hallo,
ich würde für schwarze Schutzbleche plädieren und noch den Gepäckträger begradigen (wenn möglich).
Ich würde sagen, er gehört leicht Richtung Sattelstütze.Du hast aber ein gutes Auge. (In welche Richtung muss er denn?)
Um ihn ganz gerade zu kriegen, muss ich an den Streben etwas Material abnehmen. Die originalen passen nicht mehr, weil ich die für mein altes Fahrrad gekürzt hatte. Die jetzt verbauten waren eigentlich bei dem Gepäckträger von Kania fürs Kinderfahrrad dabei. Da reichen sie aber von der Länge her nicht.
Genau. Und am Gepäckträger haben die Streben ein längliches Loch, das ich derzeit nicht ganz ausnutzen kann, weil die Strebe dann am Träger anstößt. (Versteht man, was ich meine?)Ich würde sagen, er gehört leicht Richtung Sattelstütze.
Viel dürfte es aber nicht sein.
Als Schutzbleche bin ich immer nur SKS gefahren.
Das mit den Unterlegscheiben ist eine gute Idee. Das probiere ich mal aus.Kannst du dir mit Unterlegscheiben zwischen Träger und Strebe genügend Luft verschaffen? Dann könntest du dir den Dremel sparen.
Ich bin mit den Edge AL sehr zufrieden. Was liest man da denn so? Die Curanas haben den Ruf, in erster Linie hübsch zu sein. Durch das flache Profil fliegt wohl recht viel Wasser/Dreck an der Seite raus. Auch sollen sie recht Bruchanfällig sein. Selbst getestet habe ich sie aber noch nicht.
Ich habe die Cross King in 2,0".
Ich bin mit den Edge AL sehr zufrieden. Was liest man da denn so? Die Curanas haben den Ruf, in erster Linie hübsch zu sein. Durch das flache Profil fliegt wohl recht viel Wasser/Dreck an der Seite raus. Auch sollen sie recht Bruchanfällig sein. Selbst getestet habe ich sie aber noch nicht.
Genau so sieht es aus. Ich musste das leider mit der teuren "Light" Version der Curanas (also Licht im Schutzblech) erfahren. Würde ich mir nie mehr kaufen. Entweder ganz simpel die Bluemels oder die Edge AL, die ich jetzt ohne Probleme fahre. An deren Montage ist wirklich nichts schwierig. Oder halt gleich die Gilles Berthoud. Die 30€ Aufpreis lohnen sich allemal.
Die Gilles Berthoud sind absolut top. Wir hatten die bei einem Freund montiert, der mit seinem Rad auch immer sehr pfleglich umgeht. Leider sind die Gilles Berthoud sehr empfindlich für Dellen.