Rennradbremsen

Registriert
18. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
moin moin,

also, ich hab den auftrag aus einem rennradrahmen ein vernünftiges bike zu basteln, mit dem man auch mal ne leichte waldpiste nehmen kann.
das wäre mit einem geraden lenker und einer mountainbikeübersetzung ja auch eigentlich gar kein problem, aber der rahmen und die gabel besitzen keine canti-sockel, also kommt warscheinlich nur eine rennradbremse in frage (oder gar keine:D , was ich meiner schwester auch zutrauen würde so langsam wie die fährt
:bier: ) so, fieselei beiseite, frage:
kann ich die rennradbremensen auch noch benutzen wenn ein etwas breiterer reifen drauf ist?
brauch ich ganz neue laufräder oder halten die rennradteile?

also wenn gelände dann nur ganz leichtes
freu mich schon auf eure antworten :cool:
mfg

Bwana
 
Grundsätzlich ist es kein Problem mit einem umgerüsteten Straßenrad Cross zu fahren. Die RR-Bremsen sind nur dann ungeeignet, wenn es naß ist, wg. Zusetzen und weil man nur schmale Mäntel fahren kann. Wenn Du einen alten Stahlrahmen hast um so besser, denn da ist mehr Platz zwischen den Streben und zwischen Reifen und Querstrebe. Felgen sollten mind. 32-Loch sein besser 36-L. Ich würde einen SpeedMax fahren, der baut nicht so hoch auf und hat auch etwas Grip.

Grüße
Tim
 
das is gut, weiß jemand wie breit die reifen sein dürfen, wenn ich rennradbremsen benutze, is ein alurahmen, aber trotzdem recht viel platz. es nich das ich eine mantel kaufe und der nich in die breme passt:rolleyes:
 
Hallo Bwana,

Reifenbreite bei Rennradbremsen sind max. 27 - 28 mm.
In dieser Größe gibts noch Cross-Reifen !!
Aber Vorsicht wenns richtig schlammig und nass wird, da dann die Bremsen sehr schnell die Wirkung verlieren (a. weil nass und b. weil der Dreck die Bewegungen nicht mehr zulässt)

Gruß
Uve
 
Zurück