Rettet den Rahmen

Registriert
5. Mai 2024
Reaktionspunkte
937
Wie schon im Carbonda Thread erwähnt habe ich diverse Startprobleme mit meinem CFR 707.

Es sollte ein 49er werden und ist ein 47er geworden. Jetzt muss das Cockpit oder der Sattel adaptiert werden weil ich zu viel Druck auf dem Handgelenk habe und der Griffwinkel für mich unmöglich ist.

Der Plan: Mal lesen was Carbonda schreibt. Anfrage ist raus.
A: Cockpit auf 440x100mm
B: anderer Steuersatz+ Vorbau und Lenker

Die Sattelstütze hat schon offset und mehr geht wohl nicht. Sattel ist soweit wie möglich hinten.

Hier geht es jetzt nur um eine Lösung, denn der Händler bietet keine.
 
Carbonda wird dir da nur schreiben, dass sie nicht dein Geschäftspartner sind.

Entweder guckst du ob du das Rad so umgebaut bekommst, dass es halbwegs passt (längerer Vorbau, Lenker mit größerem Reach, Sattelstütze mit Setback) oder du verkaufst den kleinen Rahmen und bestellst dir einen in 49. Letzteres würde ich dann direkt bei Carbonda machen.
 
Ja, ich sehe auch nur diese beiden Lösungen.

Das Lapierre ist länger weil ich es 2cm länger gebaut habe. Der Lenker hat deutlich mehr Reach.
 

Anhänge

  • 20240703_165052.jpg
    20240703_165052.jpg
    424,4 KB · Aufrufe: 122
  • 20240630_160157.jpg
    20240630_160157.jpg
    368,5 KB · Aufrufe: 112
wenn der gewünschte Rahmen den gleichen Sitzrohrwinkel hat, dann schiebt am jetzigen mehr Sattelstützen-Setback (nicht Gebäck) dich von der Kurbel weg,
wohlmöglich schlechtere Knieposition überm Pedal.

da hilft nur mehr Vorbaulänge,
auch mit mehr +Winkel.
legt dich aber mehr übers Vorderratt, das könnte klipplicher werden.


entwerder so, oder verkauf den Rahmen weiter, und hol dir einen passenden Rahmen.


lass dich an Jeff's Bar einladen.

Vorgeschichte kennen ja nun wirklich alle :p
 
Ich setze jetzt mal das Cockpit und die STIs runter. Das ändert die Position der Handgelenke und sollte dann auch besser gehen.

Ist halt doof aber wenn es dadurch endlich fahrbar wird. Ich will meine Hände nicht in die Hoods pressen. Das ist mein riesiges Problem. Durch Länge ging es beim Lapierre. Hier dann einfach tiefer. Der Winkel ist mein Problem und das ist das riesige Thema. Schmerzen und unfahrbar, das macht mich sauer
 

Anhänge

  • 20240704_203619.jpg
    20240704_203619.jpg
    429,9 KB · Aufrufe: 79
  • 20240704_203719.jpg
    20240704_203719.jpg
    383,9 KB · Aufrufe: 92
Ich setze jetzt mal das Cockpit und die STIs runter. Das ändert die Position der Handgelenke und sollte dann auch besser gehen.

Ist halt doof aber wenn es dadurch endlich fahrbar wird. Ich will meine Hände nicht in die Hoods pressen. Das ist mein riesiges Problem. Durch Länge ging es beim Lapierre. Hier dann einfach tiefer. Der Winkel ist mein Problem und das ist das riesige Thema. Schmerzen und unfahrbar, das macht mich sauer
Sauer auf dich selbst? Weil so wie in dem anderen Thread beschrieben scheinst du deine Bestellung ja falsch ausgelöst zu haben. 🤷‍♂️
 
Ich habe sie nicht ausgelöst. Es war eine 49er Größe besprochen.

Gestern Abend habe ich das Cockpit ein ordentliches Stück abgesenkt und es sieht jetzt vom Handwinkel besser aus. Testen werde ich, sobald meine Handgelenke wieder einigermaßen fit sind. Das ist jetzt zu riskant für einen längeren Ausfall.

Immerhin dreht sich die Hand wieder besser und ich haue nicht voll in die STIs bei Griffposition in den Hoods.

Ich kenne und hatte diese Problematik schon bei so vielen Bikes und meistens durch Länge gelöst. Hoffentlich reicht es so schon. Wahrscheinlich wird es Sonntag mal klappen.
 
Sauer darauf, dass ich das Rad überhaupt mitgenommen habe und nicht stehen gelassen habe oder vor Ort auch mal im Wald getestet habe.
Hättest du mal gemessen. Seine Maße sollte man vorher kennen.
Aber mal ehrlich. Wir reden hier von einem cm Reach und 15mm Stack.
Das bekommt man locker mit einem Vorbau raus und dem Knie im Lot.
 
Zurück