RevoLoop Schläuche

Die neuen Revoloop.blue sind übrigens nicht mehr Blau. Patrick hatte ja geschrieben, dass sie Probleme mit der Farbqualität hatten und deshalb die Microlöcher entstanden sind. Die neue Rezeptur enthält jetzt auch mehr Weichphase für bessere Elastizität.
Ich hatte allerdings noch keine Zeit die Schläuche zu montieren und zu testen.

Großen Dank an dieser Stelle noch einmal an Patrick für den schnellen und unkomplizierten Austausch.

2251507-m4x66lzwc9u0-20180322_211912-medium.jpg
2251508-ym6uyik36f52-20180322_212018-medium.jpg
 
Die neuen Revoloop.blue sind übrigens nicht mehr Blau. Patrick hatte ja geschrieben, dass sie Probleme mit der Farbqualität hatten und deshalb die Microlöcher entstanden sind. Die neue Rezeptur enthält jetzt auch mehr Weichphase für bessere Elastizität.
Ich hatte allerdings noch keine Zeit die Schläuche zu montieren und zu testen.

Großen Dank an dieser Stelle noch einmal an Patrick für den schnellen und unkomplizierten Austausch.

2251507-m4x66lzwc9u0-20180322_211912-medium.jpg
2251508-ym6uyik36f52-20180322_212018-medium.jpg
Cool.
Ich hatte gehofft das Revoloop auch was für den Pluser Bereich macht:)
 
Toll... Im Neuaufbau die Revoloop drin, kaum gefahren und jetzt gibts neue ohne Mikrolochproblematik die auch noch elastischer sind...
Was tun? Die alten fahren bis man wo liegen bleibt mit ständigen Hintergedanken daran und vermutlich auch höherem Rollwiderstand oder Geld verbrennen und neue rein :(
 
Toll... Im Neuaufbau die Revoloop drin, kaum gefahren und jetzt gibts neue ohne Mikrolochproblematik die auch noch elastischer sind...
Was tun? Die alten fahren bis man wo liegen bleibt mit ständigen Hintergedanken daran und vermutlich auch höherem Rollwiderstand oder Geld verbrennen und neue rein :(

Hi @feedyourhead,

wie hier schon mehrfach geschrieben, tauschen wir die REVOLOOP.blue ohne Wenn und Aber aus, falls diese einen Mangel aufweisen. Gerne können wir auch deine REVOLOOPs ersetzen, wenn diese aus deiner Sicht nicht der gewünschten Qualität entsprechen. Ich schick dir gleich mal eine pn dazu.
Und was den Rollwiderstand (oder allgemein die Produkteigenschaften) angeht, so versuchen wir natürlich, unsere Produkt kontinuierlich zu verbessern. Jetzt können wir aber nicht jedes Mal, wenn wir unser Produkt optimieren, alle vorher verkauften Schläuche zurücknehmen und kostenlos tauschen. Dann machen wir das Spiel leider nicht allzu lange...

Cool.
Ich hatte gehofft das Revoloop auch was für den Pluser Bereich macht:)

Hi Stefan,
die REVOLOOP.blue+ sind schon in der Fertigung. Kommen wahrscheinlich ab Mitte Mai in den Shop.

Beste Grüße,
Patrick
 
Lol, also wer sich über den Rollwiederstand von Schläuchen Gedanken macht sollte vielleicht die Zeit lieber in Konditionstraining investieren ;)
@Pepe75 Bisher finde ich die blauen Schläuche super. Ich fahre einen am VR und der hält soweit einwandfrei. Allerdings sollte ich vielleicht noch mal testen ob der Ersatzschlauch im Rucksack auch dicht hält.
 
@Pepe75 Bisher finde ich die blauen Schläuche super. Ich fahre einen am VR und der hält soweit einwandfrei. Allerdings sollte ich vielleicht noch mal testen ob der Ersatzschlauch im Rucksack auch dicht hält.

@Mr_Ned_Lebowski - danke dir für die Rückmeldung. Freut mich sehr. Wie gesagt sind auch längst nicht alle Chargen von der Mircolochproblematik betroffen gewesen. Ich kann aber auch verstehen, dass wenn jemand nicht mit dem Gefühl durch die Gegend fahren möchte, dass ihm der Schlauch verreckt. Das ist schon ok.

Die Optimierung hinsichtlich mehr Elastizität zielt ehrlich gesagt auch weniger auf den Rollwiderstand ab als vielmehr auf das Fahrgefühl und die Dämpfung des Schlauch-Mantel-Systems. Hier versuchen wir ein "weicheres" Fahrgefühl zu erzeugen. Wenn dann auch noch der Rollwiderstand gesenkt werden kann, um so besser :). Das müsste man messtechnisch aber erst mal belegen...

Beste Grüße,
Patrick
 
... dann kann ich die genau nicht brauchen :/

Mit "weicher" versuche ich das Fahrgefühl möglichst nahe an Tubeless zu beschreiben. Es gab - auch hier im Forum - Rückmeldungen, das sich TPU Schläuche "eckig" fahren würden. Mit "weich" meine daher ich auf keinen Fall weniger Kontrolle - sondern mehr Kontrolle :)

Beste Grüße,
Patrick
 
Genau wegen dem tubeless gefühl fahr ich kein tubeless. Mit meinem gewicht brauch ich mehr steifigkeit. Ich denke schon länger über leichte schläuche oder tubeless in verbindung mit super gravity karkassen nach. Das scheitert aber an der gummi mischung.
 
Gerne können wir auch deine REVOLOOPs ersetzen, wenn diese aus deiner Sicht nicht der gewünschten Qualität entsprechen. Ich schick dir gleich mal eine pn dazu.
Und was den Rollwiderstand (oder allgemein die Produkteigenschaften) angeht, so versuchen wir natürlich, unsere Produkt kontinuierlich zu verbessern. Jetzt können wir aber nicht jedes Mal, wenn wir unser Produkt optimieren, alle vorher verkauften Schläuche zurücknehmen und kostenlos tauschen. Dann machen wir das Spiel leider nicht allzu lange...
Dein Service und deine Unterstützung hier im Forum ist wirklich ungeschlagen!

Wenn sich die neue Charge "weicher" fährt, kommt mir das sehr entgegen, denn das "härtere" Fahrgefühl (bzw. mit weniger Luftdruck fahren zu müssen) war (neben den Zweifeln bei der Haltbarkeit) der einzige Kritikpunkt an den Schläuchen!

Ich werde darüber berichten!

Lol, also wer sich über den Rollwiederstand von Schläuchen Gedanken macht sollte vielleicht die Zeit lieber in Konditionstraining investieren ;)
Was für ein Schwachsinn... Vielleicht bist Du da anders, aber hier im Forum geht es den Meisten darum, das Beste aus ihrem Bike rauszuholen. Ob das ein paar Watt weniger Rollwiederstand, oder die letzten 10g Gewichtsersparnis sind ist doch völlig egal. Man muss nicht alle Optimierungen im Blindtest erfahren können um Spass dabei zu haben... Mit dem Trainingszustand hat das alles natürlich auch rein garnichts zu tun ;)
Vielleicht bist Du auch einfach nur noch zu weit weg vom Optimum, um Spass an kleinen Verbesserungen zu haben :D

Mit meinem gewicht brauch ich mehr steifigkeit.
Oder selbst noch nicht optimiert genug :D

Aber Du schreibst ja auch was von "Gravity" vermutlich sind die Anforderungen da einfach anders als bei Uphill/XC?!
 
Genau wegen dem tubeless gefühl fahr ich kein tubeless. Mit meinem gewicht brauch ich mehr steifigkeit. Ich denke schon länger über leichte schläuche oder tubeless in verbindung mit super gravity karkassen nach. Das scheitert aber an der gummi mischung.

@rebirth - wenn es um mehr Steifigkeit geht, dann kommt für dich evtl. der REVOLOOP.darkblue in betracht. Bringt aufgrund der größeren Wandstärke auch etwas mehr Steifigkeit und nochmal erhöhte Pannensicherheit mit sich. Vielleicht einen Versuch wert...

https://revoloop.com/mountainbike/revoloop.darkblue/3/revoloop.darkblue?number=SW10003.8

Beste Grüße,
Patrick
 
@rebirth Schau dir mal die Hutchinson E-Bike Reifen an, falls du eine harte Mischung suchst, die haben auch eine dicke und hochgelobte Karkasse und scheinen ewig zu halten ;)
Es gibt auch noch andere Varianten, falls das nix für dich ist.
 
Falls es wen interessiert: Habe erfolgreich einen Revoloopschlauch mit dem TipTop-Camplast Reparaturset geklebt. Die Klebestelle mit dem Patch ist auch nach der Klebung noch sehr elastisch. Der Kleber hält brutal gut. Ich habe es nicht geschafft mit dem Fingernagel unter den Rand des Flickens zu kommen. Klebereste rings herum lassen sich ebenfalls nicht abkratzen. Das hält bombenfest. Drucktest hat er ebenfalls bestanden.
Für unterwegs ist der Kleber allerdings unbrauchbar da man nach der Klebung 2-3 Stunden keinen Druck draufgeben darf. Da müssen also weiterhin die Quickpatches herhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass der Reifen trotz Mikrolochproblematik die Luft hält? Also sozusagen zusätzlich abdichtet und die Luft erst dann richtig entweicht, wenn man den Reifen abzieht?
Wenn das nicht der Falls sein könnte habe ich meinen beim Reifenwechsel wohl kaputt gemacht. :/ Dann wäre ich doch schockiert wie leicht das passiert.
 
Hallo,
ist eigentlich klar ob sich die Revoloop Schläuche tatsächlich nicht mit Talkum im Mantel vertragen? Hintergrund ist, dass ich Latex-Schläuche fahre (daher Talkum im Mantel), mir den Revoloop Schlauch aber als Ersatz-Schlauch in der Satteltasche mit kleinem Packmaß und geringem Gewicht gut vorstellen könnte.
 
@Pepe:
War eben in eurem Shop - wo sind denn nur die Ultra-leichten Schläuche zu finden?
Und noch eine zweite Frage bitte: wird es von den RR-Schläuchen auch noch leichtere geben?
Danke im Voraus!
 
Hi @K@ndy - Die REVOLOOP.blue ultra sind derzeit noch nicht verfügbar. Wird wohl Ende April/ Anfang Mai werden, bevor die bestellbar sind.

Die REVOLOOP.white ultra (RR) werden dann etwas später verfügbar sein. Wiegen ca. 25 Gramm.

Beste Grüße,
Patrick
 
Zurück