Also, die Faustregel stimmt so wie du es beschrieben hast.
Die Grundlagenausdauertraining (GA1) für die Fettverbrennung soll zwischen 55-65% Hmax (Männer: Maximal Puls = 220 - Alter, frauen 226 - Alter) liegen und soll diese Werte nicht über- bzw. unterschreiten. Trainingsdauer für eine effektive Fettverbrennung soll mindestens 45 Minuten betragen, dabei: je länger desto mehr steigt der Fettanteil, also ein kleines Beispiel: bei 45 Min GA1 liegt der Fettanteil beim Energieverbrauch bei ca. 50 bis 55% (Rest sind Kohlenhydraten usw.), bei 1,5 Std. ist es fast 60%.
Deshalb das Tempo gleich halten(obwohl es am Anfang motz langweilig sein kann), nicht überdrehen. Nach einigen Wochen (und mit einigen Pfunden weniger) kannst du auch in anderen Pulsbereichen (GA2 usw.) trainieren, wo Du auch ein bisschen schneller fahren kannst.
Wichtig: Richtige Fettverbrennung beginnt erst nach ca. 20 Minuten, daher unter 45 Min bringt nichts. Ausserdem es ist immer besser mehrmals in der Woche kleinere Runden zu machen, als härtere und längere Touren mit grossen Abständen.
Du brauchst unbedingt einen Pulsmesser (Polar o.ä.) für einen kontrollierbaren Erfolg. Eine Investition die sich auf jeden Fall lohnen wird.
Mit GA1 wird nicht nur Fett verbrannt, sondern auch das allgemeine Fitness und der Ausdauer verbessert, langfristig wird auch der Ruhepuls (Dein Puls gleich nach dem Aufstehen morgens) um einige Schläge gesenkt.
Hinweis: Bitte nehme alle diese Angaben als unverbindlich an, da diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein können. Ich bin kein Arzt! Am besten beim Arzt ein Laktattest machen lassen, dies kann die präzise Zone für Fettverbrennung ermitteln, ist aber **teuer** und/oder ein Buch über Ausdauertraining kaufen/ersteigern.
Ich wünsche Dir frohes Training und wenig Fett!
Mikkael
P.s. So habe ich "mit Biken" um die 18 Kilo abgenommen
