Ride's of the Day

Grüße aus dem "sonnigen" Harz. Flucht vorm Hochwasser ist und nur teilweise geglückt. ;)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1372184608065.jpg
    uploadfromtaptalk1372184608065.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 160
Bedankt. :cool:
Zum Abschluss heute bei halbwegs Sonnenschein noch mal den "Checker-Gedächtnistrail".

€dit: Kaum hat man mal Netz, sind die Kollegen schneller mit tipseln. :what:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stand ich gestern Abend am Zansenblick (so eine Art Achterbahnfahrt für Mountainbiker) und fotografierte Hünenfriedhof nebst Ringwall in der Abendsonne, als eine vermeintliche Wildschweinrotte mein Interesse weckte.
Aber, siehe da, es handelte sich um Familie Grimbart beim Abendspaziergang. Es war noch ein Junges dabei, was ich allerdings nicht mehr ablichten konnte. Ein Vogel machte ob meiner Anwesenheit mächtig Alarm, worauf sich die Dachsfamilie in ihren Bau verzog.
Was man anhand des Fotos gar nicht sieht, ist, dass es dort 35 m ziemlich steil nach unten geht.

DSC00601.jpg


Wer sich, wie ich, für die Gegend begeistern kann, bekommt in diesem Flyer einige Anregungen. Und, wie die Faust aufs Auge, heißt es dort:

Hoch über dem Ufer des Zansen saß einst der Dachs Fridolin im sicheren Röhrenlabyrinth seiner Geburtshöhle, wo ihn sein Schöpfer Hans Fallada im Halbschlaf über die Fehlerhaftigkeit der Welt sinnieren ließ.

Fallada bin ich nicht begegnet (der Friedhof in Carwitz war schon geschlossen), aber auf dem Campingplatz am Dreetzsee meinte ich einen kurzen Moment lang, @schotti65 fuhr mir über den Weg. :eek:

Mal sehen, vielleicht hänge ich hier nach einige Fotos ran...
:winken:
 
Nachdem ich gestern zusammen mit @sash-berlin mein Fully geschlachtet und wieder ein Hardtail aufgebaut habe, bin ich heute auf eine erste Testrunde gegangen.

Von Schöneweide nach Schöneiche, Grünerlinde nach Rüdersdorf und über Woltersdorf, Schöneiche, Münchehofe, Erpetal und Köpenick wieder zurück nach Hause .. alles in allem 60 entspannte Kilometer.

Ich bereue den Umstieg bzw. die Rückrüstung überhaupt nicht und bin überrascht, wieviel Kraft so ein Hinterbau tatsächlich schluckt.



Nen ordentlichen Sonnenbrand hab ich mir auf den Armen auch noch geholt, ich muß mich irgendwie erst wieder an die Sonne gewöhnen ;)
 
Ein netter Nachmittag/Abend bei den Seriösen ..:daumen:

Ich bin mal auf das finale Bild- und Videomaterial von denen gespannt :D

7agi.jpg

Ein Spyshot aus einem Clip .. man will ja nicht zu viel verraten :D:D
 
Wie kann man dieser schönsten Straße des Alpenlandes nur den Namen "Alpiner Höhenweg D 01" geben? Viel klangvoller ist dagegen "Sentiero del Ponale di Giacomo Cis" oder zumindest "Ponalestraße". :)

Zugegeben, sie ist keine fahrtechnische Herausforderung, aber ob zu Fuß oder per Bike - ich war bisher jedes Mal vom Ausblick begeistert.

Viele Grüße in die Heimat! :winken:

DSC01028b.jpg

Heute am Gardasee: Blick auf Riva del Garda, Monte Brione, Nago-Torbole und die IODA Optimist World Championship 2013
 
Wie kann man dieser schönsten Straße des Alpenlandes nur den Namen "Alpiner Höhenweg D 01" geben? Viel klangvoller ist dagegen "Sentiero del Ponale di Giacomo Cis" oder zumindest "Ponalestraße". :)

Zugegeben, sie ist keine fahrtechnische Herausforderung, aber ob zu Fuß oder per Bike - ich war bisher jedes Mal vom Ausblick begeistert.

Viele Grüße in die Heimat! :winken:

Man könnte auf die Idee kommen,da gibt es Fotoautomaten... :cool:

large_IMG_24972.JPG


axl:winken:
 
Lang ist es her...... der erste Test eines 29ers Trek SuperFly :)
Ich finde wir sollten uns alle spontan dort untern treffen :daumen:


 
Wie kann man dieser schönsten Straße des Alpenlandes nur den Namen "Alpiner Höhenweg D 01" geben? Viel klangvoller ist dagegen "Sentiero del Ponale di Giacomo Cis" oder zumindest "Ponalestraße". :)

Zugegeben, sie ist keine fahrtechnische Herausforderung, aber ob zu Fuß oder per Bike - ich war bisher jedes Mal vom Ausblick begeistert.

Viele Grüße in die Heimat! :winken:


Heute am Gardasee: Blick auf Riva del Garda, Monte Brione, Nago-Torbole und die IODA Optimist World Championship 2013

Wie ist es denn da jetzt? Ich überlege auch gerade ab ca. 30.7. mit meiner Freundin ein paar Tage hin zu fahren. Alle raten ab, weil zu heiß zu Radeln, zu voll, überall laute Italiener und keine Entspannung. Oder ists dort im Sommer genau so schön wie Anfang Mai? :confused:
Kann man es wagen ohne Buchung einfach hin zu fahren?

Alternativen sind Böhmen, Pod Smrkem oder Vinschgau.
 
Zurück