Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also 10.000 sind es mindestens (da allein der arbeitsweg 40km lang ist), wohl eher also 15.000, vielleicht sogar 17tkm.
gerade im winter hat er sehr gelitten, genauso wie das ritzel.vielleicht würde sich beim riemen auch ein kreiswechsel von 2-3 riemen lohnen,da man so das ritzel hinten weniger belasten würde.
gespannt bin ich auf die neue version des antriebs, der ja schon vieles verbessert,gerade wenn es um dreck geht.
selbst wenn es aber finanziell nicht lohnen würde, zurück zur kette will ich trotzdem nicht mehr.

Ich hatte hier im forum des öfteren auf verschiedene probleme hingewiesen. es verhält sich aber, wie so oft bei neuen sachen, immer ziemlich ähnlich. die leute sind heiß darauf und blenden vieles aus. da bekommt man als 'kritiker' dann auch schnell auf die mütze.
Du machst mich neugierig. Wie äussert sich das "spürbar angenehmer"?center track fährt sich spürbar angenehmer als das bisherige system.
Aber das ist ein anderes Thema.Hi,
seit kurzem fahre ich ein veloheld.lane mit Riemenantrieb und mir fiel auf, dass der Riemenabrieb von der blauen Spezialschicht einen rutschigen Film hinterläßt, was mich auf eine Idee brachte - was haltet ihr von Talkum (Babypuder) auf dem Riemen? So für den Stadtgebrauch könnte es doch den Wirkungsgrad noch ein wenig verbessern und der Verschleiß senken.
Grüsse, Micha
Du hast mit Paraffin kein "dreckiges System". Man kann den Riemen anfassen, ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Das Paraffin liegt ja auch nicht "auf" dem Riemen, sodern es glättet nur die Oberfläche, schliesst die Poren sozusagen. Das mit dem Anhaften von Staub habe ich mir auch gedacht, aber ich denke, der Vorteil der geschmeidigen Oberfläche wiegt das auf und grober Schmutz haftet eher schlechter dadurch. Muss auch jeder selber entscheiden, ob er was macht. Nichts machen entspricht sicherlich den Hersteller-Vorgaben.Ich denke auch: Sobald man die Komponenten mit irgendwas schmiert, wird durch den Straßendreck alles schneller verschleißen. Ausserden hat man dann wieder ein dreckiges System, wie beim Kettenantrieb. Wenn man schmiert muss der Antrieb entweder vollständig gekapselt sein oder zumindest aus Stahl.
kennt jemand einen günstigen rahmen / rad mit riemenantrieb? meins wurde mir leider gerade geklaut.![]()
fixies peacemaker?

meins wurde mir leider gerade geklaut.![]()
der einsatz zum umbau anderer stahlrahmen wird wohl günstiger zu haben sein![]()