Ritzel verbogen! Wem ist das schon passiert? Was ist die Ursache

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Servus,

war heute auf einer Tour. Nach ca. 10 km fing auf einmal die Kette zum Hüpfen an auf dem 3. und 4. Ritzel. Ich war zuerst völlig verblüfft weil auf den anderen Gängen kein Problem auftrat, aber bei genauerem hinsehen offenbarte sich die Ursache für die hüpfende Kette

1174247535_4bd701e2ec_o.jpg


Das dritte Ritzel hatte es verbogen! (Foto ist ein wenig unscharf aber man kann deutlich das Loch in der Kassette erkennen).

Ich konnte die Tour zu Ende fahren das ging schon ohne drittes und viertes Ritzel (das vierte war auch nicht mehr zu brauchen weil das verbogene dritte zu nahe an das vierte herankam).

Aber ich krieg´s einfach nicht in meinen Kopf wie sowas sein kann. Ich weiß nicht in welcher Situation genau das passiert ist.

Deswegen meine Frage: Wem ist sowas auch schon mal passiert und was war die Ursache bei Euch.

By the way: Die Kasste hat keine 500km drauf. Die Kette ebenso wenig. Und der Antrieb war uns ist immer gut geschmiert.

Gruß,

Christopher
 

Anzeige

Re: Ritzel verbogen! Wem ist das schon passiert? Was ist die Ursache
Was fürne Kassette war es denn?
Der Knick ist wohl etwas heftig, dass man es noch wieder hinbiegen kann, daher ist wohl ne Neue fällig.

mfg
Findus
 
@Findus: Das ist eine XT-Kassette...soll jan angeblich haltbar sein.

Erklär mal die Steinchen-These genauer. Wie wäre der Zusammenhang wenn ich tatsächlich ein Steinchen aufgesammelt hätte? Ich check´s noch nicht so ganz.

Gruß,

Christopher
 
das mit dem stein kann so kommen das der besagte stein irgendwie auf die kassette gekommen ist und die kette hat ihn dann beim gangwechsel nach unten rein zwichen die blätter gedrückt und so die blätter auseinander gedrückt. so könnte ich mir das mit nem steinschen vorstellen. ob so war keine ahnung.
 
habe mit sowas schon mehrfach zu tun gehabt, auch an Kettenblättern vorne.
Lässt sich in der Regel wieder richten. Bei der Cassette beachten das die Nieten nicht gelockert werden.

Grüsse

Klaus
 
Hatte ich auch schon öfter. Lässt sich wie Klaus schon sagt meist wieder richten, das ist dann doch billiger als Kauf eines neuen Teils. Ursache ist bei mir meistens schalten unter zu viel Last (OK selbst blöd:D)
 
Sersn,

habe jetzt noch mal ein wenig recherchiert zu dem Thema und bin nochmal in mich gegangen wann und wie sich das gestern zugetan haben könnte.

Mir bleibt auch nur ein Schluß: Ich habe es selbst verschuldet weil ich unter Belastung geschalten habe. Ich habe am ersten steillen Berg vorne vom mittleren auf das kleine Kettenblatt und hinten vom 1. auf das 3. gleichzeitig gewechselt unter vollem Zug. Da hat´s dann ordentlich gekracht und ich habe dann sofort auf das zweite hinten gewechselt. Danach ging das dritte schon nicht mehr.

Tja, da bin ich wohl selber schuld.

Trotzdem finde ich die XT Kassette jetzt schon ein wenig grenzwertig. Wenn man im Forum ein wenig rumstöbert, stößt man schnell darauf, dass das oft passiert. Und eigentlich wird die XT-Gruppe als robuste und haltbare Gruppe angepriesen.....naja, vielleicht sollte ich endlich mal meinen gesunden Menschenverstand einschalten und kauf mir das nächste mal lieber eine LX-Kassette mit Stahlritzen. Wobei diese sich ja angeblich in den Alu-Freilaukörper der XT-Nabe einpressen sollen.

Vielleicht kauf ich mir lieber nen Tretroller, da brauch ich dann keine Ketten oder Ritzel oder sowas. Das wär doch mal was: Ein All-Mountain Tretrolle mit 10kg und 15cm Federweg und mit sowas dann die Trails runter.....;-)

Hasta la Ritzel,

Christopher
 
Ich fahre ne Deore (komplett Stahl) Kassette auf XT Nabe.. Ausser kleinen "Macken", die die Bezeichnung "Macke" nicht wirklich verdienen, ist nichts dran..
 
@Findus: Das ist eine XT-Kassette...soll jan angeblich haltbar sein.

Erklär mal die Steinchen-These genauer. Wie wäre der Zusammenhang wenn ich tatsächlich ein Steinchen aufgesammelt hätte? Ich check´s noch nicht so ganz.

Gruß,

Christopher


So kann man sich täuschen, zwar sind viele der Meinung, alles was höher ist als Deore ist unverwüstlich, dem ist nicht so, mein Ritzel meiner Alivio Ausstattung hat über 20.000 km mitgemacht.

Zum Problem: Vielleicht ist die Kette runtergefallen auf dieses Ritzel und hängengeblieben, wenn du während dessen versehentlich ordentlich reingetreten hast, passiert das. Mit der Zange geradebiegen kannst du versuchen, aber das wird kaum was werden, daher neues Ritzel, entweder zum Händler oder Werkzeug kaufen.
 
Das die XT einen Alufreilauf hat ist mir neu, glaube ich nicht.

Nach dem Bild hätte ich geschworen es wäre keine XT sondern eine biliigere Kassette(weil man den Spiderarm nicht erkennt). Bild ist wohl zu unscharf.

Egal, ich hatte das Problem schon bei einer superbilligen Shimano 7 Fachkassette als auch bei einer XT, beidesmal am Tandem.
 
Zurück