Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Was sind das eigentlich für "Scheiben" ganz unten in den Castings? In den Explosionszeichnungen sind die nicht aufgeführt. Wenn ihr die Castings abzieht sind am Boden je Seite eine Scheibe, die man nicht rausbekommt, aber durch schütteln im Casting rumklackert.
 
Was ja bei mir nicht passieren kann... -.-
Als ich das Rad bekam, nutzte die Gabel max. 70% ihres Federwegs (die letzten 4-5cm werden nie genutzt).
Nach dem Gabelservice inkl. neuem Öl und dem Rumspielen mit verschiedenen Luftdrucken, bleibt es dabei. Ärgert mich iwie sehr!
 
Ich weiß, Anfänger Frage, aber welches Gabel Öl könnt ihr denn für die revelation empfehlen ?
Meine Gabel ist nämlich komplett neu und bis jetzt habe ich sie nur geputzt nach dem fahren, aber ein bisschen mehr Pflege schadet mit Sicherheit nicht :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Kann mir jemand was zur Revelation RC3 sagen?
Ist wohl eine OEM Version die beim Specialized Stumpy verbaut wurde.
Gibt es hier irgendwelche Nachteile oder Funktionen die "fehlen"?
Sind die verbauten Teile wie bei der "normalen" Revelation?
Ist die Gabel im Allgemeinen zu empfehlen oder eher nicht?
 
Die "kleine" Revelation DPA? Sieht bei mir ähnlich aus, und wurde hier ja auch so mehrfach erwähnt, dass die Endprogression da ziemlich heftig ist.
Sieht bei mir ähnlich aus. Hab mittlerweile nur noch 80psi drin, aber irgendwie bekomm ich die richtige Einstellung nicht hin...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Kann mir jemand was zur Revelation RC3 sagen?
Ist wohl eine OEM Version die beim Specialized Stumpy verbaut wurde.
Gibt es hier irgendwelche Nachteile oder Funktionen die "fehlen"?
Sind die verbauten Teile wie bei der "normalen" Revelation?
Ist die Gabel im Allgemeinen zu empfehlen oder eher nicht?

Die RC3 ist eine OEM-Version, weitgehend identisch mit der RL.
Die Druckstufe (Motion Control) ist da stattdessen in 3 Stufen "offen", "medium", "firm".
Bei der RL dagegen mehrstufig, bis hin zum Lockout.

R = Rebound
C3 = Compression in 3 Stufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Schmierung der Lower Legs irgendein 15er Öl.

Ok, danke schonmal.
Aber es gibt doch auch Öle oder Fette, die man einfach auf die Standrohre macht, ein paar mal ein und aus-federt und fertig, oder nicht ?
Also ich rede jetzt nicht von einer nach 50h Wartung sondern einfach nach jedem bzw. jedem zweiten mal fahren. :)
Kann man dafür nicht sowas die r.s.p. Slick Kick Dämpferfett nehmen ?
 
Die "kleine" Revelation DPA? Sieht bei mir ähnlich aus, und wurde hier ja auch so mehrfach erwähnt, dass die Endprogression da ziemlich heftig ist.

Sieht bei mir ähnlich aus. Hab mittlerweile nur noch 80psi drin, aber irgendwie bekomm ich die richtige Einstellung nicht hin...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk



Nervt mich total! Finde die Rev für das Geld echt bescheiden...
 
So. Scheint doch etwas komplizierter zu sein bei mir. Die abgebrochene Schraube ist wohl Teil der Dual Position Air Einheit, und der Stefan von Gabelprofi.de meinte, dass ich wohl die ganze Einheit austauschen müsste.

broken.screw.jpg
(Rechts ist die abgebrochene Schraube, links ist der zweigeteilte Schraubenkopf, der aufgeschraubt wird.)

125€ ist dann natürlich ein Haufen Geld für so ein kümmerliches Teilchen, das man mit einem Minitool einfach mal so abdrehen kann...


Wie teuer wäre kommt ein Umbau auf Coil? Und gäbe es die dann auch mit Gabelabsenkung (für manche Trailstücke hier möchte ich darauf nicht mehr verzichten, weil ich ansonsten hinten vom Rad plumpse ;))?
 

Anhänge

  • broken.screw.jpg
    broken.screw.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 10
Da hast am Shaft den Gewindezapfen abgerissen, wohl die Mutter zu fest angezogen.
Leider gibt es da den DPAir Shaft nicht einzeln zu kaufen. Gebraucht bekommt man die Air Einheit aber recht günstig.
Evtl unten den Shaft aufbohren und M8 Innengewinde reinschneiden und eine M8 Schraube (oder Gewindestange) reinsetzen und im Shaft fest verkleben. Den Schraubenkopf dann abtrennen.

Kannst evtl auch die alte DPAir Version kaufen und dann nur den unteren Shaft austauschen. Die ist deutlich billiger.
alte Version http://www.mountainbikes.net/mtbike...j0yMCZibG93b3V0PTAmc3o9MiZzcD05MQ==&pnr=19329
neue Version http://www.mountainbikes.net/mtbike...j0yMCZibG93b3V0PTAmc3o9MiZzcD02MQ==&pnr=25295
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man eine Schraube mit sehr kurzem Gewinde als Pfropfen draufschraubt; reicht das nicht? Oder muss die Verbindung zur AirEinheit gegeben sein? Dann könnte man auch eine tunnelförmige Mutter auf das Gewinde der AirEinheit Schrauben und von außen kontern?!
 
Da hast am Shaft den Gewindezapfen abgerissen, wohl die Mutter zu fest angezogen.
Anscheinend. Ist das Teil auch aus Magnesium? Weil einen wirklich großen Widerstand hab ich nicht gespürt, als ich das mit dem Minitool angezogen hab.

Kannst evtl auch die alte DPAir Version kaufen und dann nur den unteren Shaft austauschen.
Kann man den Shaft austauschen, oder ist der fest mit der DPA Einheit verbunden?


Und wenn man eine Schraube mit sehr kurzem Gewinde als Pfropfen draufschraubt; reicht das nicht? Oder muss die Verbindung zur AirEinheit gegeben sein? Dann könnte man auch eine tunnelförmige Mutter auf das Gewinde der AirEinheit Schrauben und von außen kontern?!
Hmmm... der Shaft ist ja innen hohl, evtl. könnte ich den auch einfach als Gewinde missbrauchen...
Abgerissen ist er nämlich ziemlich genau an der Öffnung vom Tauchrohr.
 
Schönes Bild, sagt mir aber leider nicht viel. :)
Ich müsste ja die Schraube dort rausdrehen, und bei meiner Einheit wieder reindrehen. Das erkennt man leider auf dem Bild nicht.

Ich glaub ich probier das einfach mal mit ner M5 Schraube + Distanzscheibe. M5 müsste bei 3,95mm Innendurchmesser doch eigentlich passen, oder?
 
Ok, danke schonmal.
Aber es gibt doch auch Öle oder Fette, die man einfach auf die Standrohre macht, ein paar mal ein und aus-federt und fertig, oder nicht ?
Also ich rede jetzt nicht von einer nach 50h Wartung sondern einfach nach jedem bzw. jedem zweiten mal fahren. :)
Kann man dafür nicht sowas die r.s.p. Slick Kick Dämpferfett nehmen ?
Zur Reinigung nach jeder Fahrt nur ein feuchter Lappen, einfedern, abputzen, wiederholen, bis kein Dreck mehr nach oben geschoben wird, dauert idR keine 30s. Alles andere ist Zeitverschwendung finde ich.
 
Was bringt es Fett auf die Rohre zu schmieren. Wenn nichtmal Luft aus dem Casting kommt, wie soll da Fett reinkommen. Ihr könnt das Rad aber immer mal auf den Kopf stellen, dass sich das Schmieröl im Casting verteilt.

Frage:

Die Sektor hat die normale Rock Shox Zugstufe. Eigentlich find ich die ganz in Ordnung. Was ist der genaue unterschied zur neuen Zugstufe der Revelation die man nachrüsten kann? Bzw. Wie fühlt sich das an?
 
Zurück