Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Smubob: Tja, wirds SRAM langsam doch zu teuer :lol: Leider hab ich auch noch so ne Krücke am Rad die schon wieder Öl verliert. Viel Erfolg :daumen:
 
Sollen die machen was sie wollen... die Gabel geht Anfang Mai zu MP, egal was die zu meckern haben. Und was die Kosten angeht - ich hab Rechtschutz :cool:
 
wie is das eigentlich mit den versandkosten die im rahmen der Garantie anfallen? Ich hab für das hin und herschicken meiner totem inzwischen mehr als 35€ bezahlt! Muss das der Händler tragen wenn es Geld zurück gibt?
 
wie is das eigentlich mit den versandkosten die im rahmen der Garantie anfallen? Ich hab für das hin und herschicken meiner totem inzwischen mehr als 35€ bezahlt! Muss das der Händler tragen wenn es Geld zurück gibt?

Versandkosten muss der Händler bezahlen, wenn es ein Garantiefall war. Er kann aber verlangen, dass du die Kosten erst mal selbst bezahlst, danach muss er sie dir zurückzahlen.
 
wie is das eigentlich mit den versandkosten die im rahmen der Garantie anfallen? Ich hab für das hin und herschicken meiner totem inzwischen mehr als 35€ bezahlt! Muss das der Händler tragen wenn es Geld zurück gibt?

Versand zum Händler oder Importeur? Ich lege meinem Händler das Teil auf den Tisch und dann hat er sich zu kümmern!
 
Woran kann ich denn an meiner Mission Control Einheit sehen, dass diese defekt ist?

Meine Lyrik funktionierte nämlich die ersten 3-4 Ausfahrten wunderbar und seit Samstag zeigen die Einstellungen an Low / High keine Wirkung mehr. Außerdem habe ich ein Klacken beim voller Low-Stufe und einfedern...

Ich werde die Gabel selbst auseinandernehmen und daher würde mich interessieren ob man direkt erkennen kann, dass die Mission Control Einheit defekt ist oder ob nur Öl fehlt! Danke!
 
Woran kann ich denn an meiner Mission Control Einheit sehen, dass diese defekt ist?

Meine Lyrik funktionierte nämlich die ersten 3-4 Ausfahrten wunderbar und seit Samstag zeigen die Einstellungen an Low / High keine Wirkung mehr. Außerdem habe ich ein Klacken beim voller Low-Stufe und einfedern...

Ich werde die Gabel selbst auseinandernehmen und daher würde mich interessieren ob man direkt erkennen kann, dass die Mission Control Einheit defekt ist oder ob nur Öl fehlt! Danke!


Genau das würde hier wohl viele incl. mir gerne wissen.
Meine aktuelle Mission Control Unit ging Low Speed minimalst. High Speed nie.
Ich hab sie ausgebaut, teilweise zerlegt und versucht zu verstehen, wie das Mistdingen funtzt. Eins kann ich dir sagen, optisch war alles OK und trotzdem funzt die Einhiet nicht..
Das verstellt sich:

Low Speed: Eine Nadel im innersten Rohr verschliesst je nach Stellung ein Aussfluß Loch total.
Lock Out: Eine recht großes Ventil ganz unten verschliesst die Einflusslöcher
High Speed: Bin mit nicht ganz sicher. Denke die Feder der Kunstoff Hülse um das Low Speed Rohr wird mehr oder weniger vorgespannt.

Problem: Entweder das Öl drückt sich ganz an den Eingangslöcher zwischen Dichtung Standrohr innen zur M.C. Einheit durch oder die High Speed Druckstufe löst viel zu früh aus, quaise ein zu weich eingestelltes Blow Off Ventil.

Weiter oben hab ich beschrieben, wie ich erfoglreich den Einstellungsbereich der Low Speed Druckstufe erweitert habe. Allerdings ist dabei zuerst das ganze Dämpfungslevel abgesackt. Nach hinzufügen von Öl
bliebt der Einstellungsbereich und der Dämpfungslevel kam auch wieder in den Bereich wie er brauchbar ist.
Allerdings high-Speed funzt nada..
 
Ob zu wenig Öl drin ist, merkst du, wenn du die eingefüllte Menge in ein geeignetes Gefäß auskippst und es weniger als 112ml sind. Dann ggf. auffüllen und wenn sie dann nicht funzt, isse hin ;)
 
Okay, danke für die ausführlichen Antworten.

Ich denke morgen werde ich mich mal dransetzen, gebe mal ein Feedback und stelle mal Fotos von der MC-Einheit rein.

Brauch ich zwingend neue Dichtungen wenn ich die Gabel wieder zusammenbaue?
 
Meine Lyrik funktionierte nämlich die ersten 3-4 Ausfahrten wunderbar und seit Samstag zeigen die Einstellungen an Low / High keine Wirkung mehr. Außerdem habe ich ein Klacken beim voller Low-Stufe und einfedern...

Genau die gleichen Probleme hatte ich mit meiner Totem auch, aber erst nach ca 6 Monaten. Das Klacken wirst Du nicht mehr los, es wird nur noch schlimmer! Einschicken, den Rest kannst Du Dir sparen. Falls Du doch ne Lsg findest bitte posten ;)
 
Also, ich habe das Mistding heute auseinandergebaut.

Naja, zumindest habe ich die Druckstufe aufgemacht und zunächst mal das Öl rauslaufen lassen. War ja zu erwarten, dass zuwenig drin ist, aber gleich mal eben nur 80ml anstatt der 112ml ist schon heftig.

Also neues Öl rein und wieder zusammengebaut. Low Speed zeigt aber leider immernoch keine Wirkung. ABER, Knacken beim ausfedern in der härtesten Low-Speed-Stellung ist weg. Immerhin etwas, außerdem spricht die Gabel nun subjektiv besser an.

Neue Mission-Control-Druckstufeneinheit bekomme ich Ende der Woche hoffentlich, dann bau ich die rein und alles wird hoffentlich gut ;)
 
Das verstellt sich:

Low Speed: Eine Nadel im innersten Rohr verschliesst je nach Stellung ein Aussfluß Loch total.
Lock Out: Eine recht großes Ventil ganz unten verschliesst die Einflusslöcher
High Speed: Bin mit nicht ganz sicher. Denke die Feder der Kunstoff Hülse um das Low Speed Rohr wird mehr oder weniger vorgespannt.

Problem: Entweder das Öl drückt sich ganz an den Eingangslöcher zwischen Dichtung Standrohr innen zur M.C. Einheit durch oder die High Speed Druckstufe löst viel zu früh aus, quaise ein zu weich eingestelltes Blow Off Ventil.

Kann ich so bestätigen. Ich habe bei ausgebauter Einheit jeweils die Drehrädchen betätigt.

High Speed spannt die Kunststoffhülse vor, so dass sich diese schwerer verstellen lässt! Ob du es glaubst oder nicht, es zeigt Wirkung, zumindest im Handeinsatz! :D Und ich bilde mir ein diese Wirkung auf minimal bei Belastung der Gabel und harter High-Speed-Druckstufe zu merken.

Leider kann man nicht auf die Low-Speed-Verstopfung gucken, somit macht das eine Diagnose nur schwer warum das Ding nicht funzt!
 
An der Kunstoff Hülse sind seitlich zwei Löcher. Guck da mal durch. Dann solltest du am inneren Rohr den Ausgang mit Nadel der LowSpeed Druckstufe sehen.
Wenn du es nicht sufort siehst einfach die Kunstoff Hülse verdrehen.

Vielleicht Verklebe ich aus testzwecken mal eins oder beide Löcher in der Hülse. Damit müsste man den Übergang Low zu Highspeed Dämpfung beeinflussen können..
 
Kann jemand etwas zu den aktuellen Laufzeiten bei Sport Import sagen? Meine Lyrik (Druckstufe , Buchsenspiel...) habe ich am 11.3.08 im Shop abgegeben. Selbst wenn man dann noch eine Woche Versand rechnet, müsste sie doch langsam wieder da sein? :confused:
 
wenn die grad keine ersatzteile vor ort haben wirst du dich gedulden müssen. bei waren keine castings mehr vorhanden. viel glück
 
hallo. hab den thread jetzt nen wenig durchstöbert aber nicht so richtig eine klare antwort gefunden. kann mir denn nochmal jemand kurz zusammenfassen was zum thema "knarzende totem krone" gesagt wurde? glaube meine solo-air hat das jetzt auch nach erstem richtigen einsatz in tabarz... ist das knarzen vorerst unkritisch und kann man die gabel so noch eine weile fahren? was macht SI mit der gabel wenn ich sie einschicke? werde dort dann morgen mal anrufen und fragen wie der aktuelle stand ist. aber falls mir jeman hier noch was dazu sagen könnte, würde ich mich sehr freuen.

grüße,
andi
 
Bin meine Lyrik je ein halbes Jahr mit knarzen Gefahren.
Guck ab und an ob was locker ist/risse etc.
Und natürlich geb ich keine Gewähr drauf..
 
Bin meine knarzende Totem 3 Monate gefahren. Wurde im Laufe der Zeit immer schlimmer. Mußt Du selber beurteilen und beobachten wie es sich bei Deiner Gabel entwickelt und entscheiden ob Du damit noch fahren magst.
 
SI meinte heute das es im moment 7-10 werktage dauern wird. naja werde ich wohl in den sauren apfel beißen und die gabel einschicken. dann hab ich wenigstens im sommer ruhe.. *hoff*
 
Hallo!
ich habe gestern bei meiner Lyrik die Druckstufeneinheit ausgebaut (zum ersten mal) und mit dieser eine kleine Kugel (sieht aus wie die kleinen Kugeln unter dem U-Turn Knopf), die lose am unteren Teil der Druckstufe lag.
Gehört diese Kugel zur Druckstufenbaugruppe oder ist sie ein "Fremdkörper" ?
 
Hast du wirklich die ganze Einheit ausgebaut, oder nur den Low Speed Stab?
Denke 2teres, den dabei kommt besagte Kugel zum vorschein, die dann ungesichert ist und gerne in das innere Rohr plumpst.
Ist übrigens Bestandteil der Rasterung der Low Speed verstellung. Braucht man nicht, wenn man keine Rasterung braucht..
 
Ich hab die ganze Einheit ausgebaut, allerdings zuvor die Drehknöpfe für low+highspeed Einstellung demontiert, da ich nur einen 24er Steckschlüssel, aber keinen passenden Gabelschlüssel besitze.
Danke aber für den Tip, ich war einfach überrascht im inneren des Rohrs diese Kugel zu finden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück