Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Kumpel von mit hat das 2-Step Problem mittlerweile andersrum.Die Gabel funktionierte eine Zeit lang problemlos aber jetzt kann man sie nicht mehr absenken! Sie hat zwar 180mm nach wie vor aber nicht mehr absenkbar.Einfach sonderbar das Teil
Genau so war es bei meiner Lyrik auch - eigentlich immer 160mm, aber die Absenkbarkeit ging Stück für Stück den Bach runter bis sie am Schluss keinen mm mehr runter ging. Habe gerade die Info bekommen, dass sie wieder auf dem Weg zu mir ist - ich bin extrem gespannt... :rolleyes:
 
@ chrispi: Finale, SX Trail, 66, Straubing --> ich kenn dich ;-)

Bin der Eidgenosse (Marcel) mit dem Orange (und Deemax).

Seid ihr gut nach Hause gekommen? und der Müller? ;-)

Wie sind eure Fotos geworden?

Ride on!

Grüsse aus der Schweiz auch von Miriam und Dario
 
@k2r rider: Ah,der Mann der keinen Sattel braucht :D Ja,sind nach 10Std. wieder angekommen.Denke der Müller müsste mittlerweile auch zuhause sein...
Fotos hat Günther schon gebrannt u. eine CD ist bereits auf dem Weg zu euch.
Grüße an alle!
 
Was ich nicht ganz verstehe sind die drei Testschritte welche RS hat. Nach dem zweiten Schritt sollten eigentlich schon alle Fehler behoben sein. Den 2-Step Bug sollte man meiner Meinung nach schon nach 10 Min im ersten Testschritt bemerkt haben.
Trotzdem ist die Gabel geil und auf keinen Fall Schrott!

Johnny

also für 1150,- flocken eine Gabel, die in der 2-step version ihre angepriesene funktion nicht erfüllt und auch noch durchschlägt, wenn man nicht gerade 130psi druck fährt, ist in meinen augen schrott.

es geht mir um das viele geld, das es kostet! ist wie, wenn man sich ein cabrio kauft, bei dem das Dach nicht aufgeht! :mad:


ich rede hier nicht von der Coil oder single air, wobei die ja wohl auch sehr leicht durchschlägt, wie ich es hier herauslesen konnte.
 
Das 2 Step dürfte eine Gratwanderung sein. Dass sie beim Raschaa und einigen anderen geht ist glaub ich eher Glück. Was ich damit meine ist dass selbst wenn Raschaa persönlich meine Gabel bearbeitet hätte wäre sie wieder abgesackt. Bei ihm hats halt funktioniert.
Ich würde mir keine 2Step (in welcher Gabel auch immer) mehr kaufen oder jemanden empfehlen.
Leute die eine haben und sie schon mal eingeschickt hatten empfehle ich sie austauschen zu lassen gegen ein anderes Modell oder andere Marke.
Es ist eine Fehlkonstruktion die offensichtlich bei der Masse nicht richtig funktioniert und wahrscheinlich auch nie funktionieren wird.
Sie sollte auch vom Markt genommen oder zumindest von einigen Händlern boykottiert werden, wäre dem Kunden gegenüber fairer.
Bin schon gespannt wie das so weitergeht mit 2Step.
Ich hab jetzt die coil und bin super zufrieden damit. Ich fahre Freeridetouren und Bikepark. Kann nur sagen, da kommt keine MZ 66 mit ;) ist eine andere Klasse

Ha,Ha,Ha Du hast vollkommen recht,bei den ganzen Defekten der Totem kann die 66 wirklich nicht mithalten.Du scheinst ja schon die neue 66SL ATA gefahren zu sein?Ich jedenfalls bin beide Gabeln schon ausgiebig gefahren und finde die 66er hat einfach ein um längen besseres Ansprechverhalten,von der Haltbarkeit mal abgesehen.Ich kann zumindest keinen 66er Tread finden der über 1000 Einträge hat,von denen 90% negativ Berichte sind.
 
grad bei der 66 SL ATA gibts 1000nde Threads mit negativen Einträgen weniger hier aber in ami oder ita foren - die verstellt sich immer während der fahr selber
 
Also gibt es die Probleme fast nur bei den 2 Step Gabeln?
Was ist den mit der Totem Coil und Solo Air?
Sind da die Meinungen wenigstens bischen besser?
Wiege nur 70kg und kann leider auch keine totem probe fahren!
 
Also ich verfolge den Thread zwar nicht von Anfang an, aber bei den Coil oder Solo Air soll wohl alles paletti sein.
 
@Jocka79: das 2Step Problem betrifft logischerweise nur 2Step Gabeln. Coil soll angeblich problemlos und hervorragend funktionieren. Zur SoloAir kann ich nur sagen dass sie mir zu linear ist (meine subjektive Meinung). Ansprechverhalten ist top :daumen:
 
Danke für die schnellen Antworten!
Man kann das lineare einfedern bei der Solo Air auch nicht durch einstellungen irgendwie ändern?
 
Danke für die schnellen Antworten!
Man kann das lineare einfedern bei der Solo Air auch nicht durch einstellungen irgendwie ändern?

Meiner subjektiven Meinung nach kann man der Gabel die lineare Charakteristik nicht abgewöhnen wenn man nicht auf ein softes Einfedern zu Beginn des Federwegs verzichten will. Mit mehr Luftdruck passts dann oben raus schon, aber dann ist sie mir zu Beginn des Federwegs einfach zu straff. Muss glaub jeder für sich selber ausprobieren! Ansprechverhalten ist wie gesagt top, kein Losbrechmoment.

Mit der LowSpeed Druckstufe ist das softe Ansprechverhalten auch gleich dahin und wenn man die Highspeed Druckstufe zudreht geht der Gabel die Schluckfreudigkeit verloren. Hab schon Öl in der MissionControleinheit auf max. Hab jetzt das Luftvolumen in der Federeinheit verringert und ich glaub ich komme langsam dahin wie ich mir ne Gabel vorstelle (softer Anfang und ne ordentliche Progression auf den ca letzten 4cm).

Auf meiner Teststrecke musste ich mich bei den Sprüngen mit bis zu ca 1m jetzt schon mit ordentlich Gewicht auf die Gabel fallen lassen dass sie noch durchgeschlagen ist (ca 45psi bei 70kg+Ausrüstung, Druckstufe offen). Da ist jetzt noch Spielraum fürs Feintuning mit der HighSpeed-Druckstufe oder eben doch wieder etwas mehr Luftvolumen.

An sich kann ich aber nur sagen dass die Steifigkeit der Gabel gegenüber meinen 150er/170er Shermans einfach beeindruckend ist. Auch sonst geht die Gabel unglaublich kontrolliert und schluckfreudig ans Werk wenn es gröber wird. Hergeben möcht ich se nimmer :daumen:
 
Hallo,
hab ne Frage zu der 2Step-Lyric bzw. eigtl. zu der HS-Druckstufe.
Ich wiege <90kg und fahr die Lyric mit 110PSI. Bin heute paarmal von ner 3-Stufen-Treppe gehüpft. Irgendwie kein unterschied zwischen 0 und volle Kanne HS-Druckstufe. Insgesamt seeehr linear sprich wirkungslos. Sowas betrifft doch schon die HS-Druckstufe oder?

Gruß
 
Ölstand kontrollieren!!!
Aber extrem ist der Unterschied trotzdem nicht spürbar nur wenn du (höchst wahrscheinlich) wie ich zu wenig Öl drin hattest wird sie noch viiiiiel linearer.


Hallo,
hab ne Frage zu der 2Step-Lyric bzw. eigtl. zu der HS-Druckstufe.
Ich wiege <90kg und fahr die Lyric mit 110PSI. Bin heute paarmal von ner 3-Stufen-Treppe gehüpft. Irgendwie kein unterschied zwischen 0 und volle Kanne HS-Druckstufe. Insgesamt seeehr linear sprich wirkungslos. Sowas betrifft doch schon die HS-Druckstufe oder?

Gruß
 
mit 2step und ata haben beide hersteller ganz heiße eisen im feuer. :D

es kann also nur besser werden! irgendwann....

Bei ATA kann man immerhin klar sagen, woran es liegt - das ist ja nur eine Teleskopsschraube, und der Verstellmechanismus hat wohl zu wenig Reibung oder Rasterung. Da besteht berechtigte Hoffnung, dass sich das recht einfach beheben liesse.

Naja. ETA funktioniert, TALAS funktioniert inzwischen, U-Turn funktioniert. Warum also unausgereiftes Zeug ans Rad schrauben.
 
Auf meiner gestrigen Ausfahrt beim Anbremsen einer flotten Kurve entscheid sich meine Lyrik mal wieder auf Tauchfahrt zu gehen. Getreu nach dem Motto "...ich muss weg..." ist sie erst mal ca. 120-130mm abgesackt...
Da ich mit viel Glück einen super Abflug (wäre im Bach gelandet) noch vermeiden konnte, hab ich jetzt keine Lust mehr mit dieser Gabel...

^^ Gestern ist wieder fast einer gestürzt dem die (inzwischen 3.) Lyric komplett runtergeknallt ist während der Fahrt....ich werd nachher mal versuchen mit meinem Händler zu sprechen ob er nicht dazu bereit ist die Gabel gg. eine andere (zB Fox) einzutauschen. Wieso kommt da denn keine Rückrufaktion? Die Gabel mit der das passiert ist wurde diese(!) Woche getauscht. Ich sehe da meine Gesundheit gefährdet wenn ich mit so nem Mist fahre.

Gruß
 
Bei ATA kann man immerhin klar sagen, woran es liegt - das ist ja nur eine Teleskopsschraube, und der Verstellmechanismus hat wohl zu wenig Reibung oder Rasterung. Da besteht berechtigte Hoffnung, dass sich das recht einfach beheben liesse.

bei den SL gabeln gibts doch noch andere probleme außer dem selbstverstellenden ata. luft wandert zwischen den kammern (...), irgendwo kommt öl her usw. kennst den thread ja. kann aber sein, dass das jetzt schon alles super läuft. ich habs nicht ausprobieren wollen.


@flori

ich war letztens bei alpha-bikes und als er meine lyrik sah, meinte der mechaniker, sie hätten gerade eine rückrufaktion... (meine uturn natürlich nicht.)
 
ich war letztens bei alpha-bikes und als er meine lyrik sah, meinte der mechaniker, sie hätten gerade eine rückrufaktion...

Na toll, Bestandteil einer Rückrufaktion ist normalerweise den Kunden zu informieren dass was net stimmt....ich kenn keinen der informiert wurde.

Gruß
 
ja, keine ahnung, ich hab auch nicht weiter nachgefragt.
vielleicht war rückrufaktion auch der falsche begriff. schließlich sind scheinbar nicht 100% betroffen sondern nur 98% ...

hast natürlich recht.
 
Soooo, komm grad vom Wald.
Meine 2Step-Lyric ist erwartungsgemäß jetzt auch am Arsch. Gleiches Verhalten wie oben beschrieben. Gabel knallt fast komplett durch.

Gruß
 
Durchknallen hat aber mit zuwenig Luftdruck und zu wenig Ölstand im Motioncontrol zu tun. Meine ist abgesackt noch immer super gegangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück