Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bei mir war das die erste RS und wird wohl auch die letzte sein.

Ich Idiot habe meine MZ 888RC2X aus 06, an der ich superfreude hatte, gegen die Totem getauscht.

das leben besteht nur aus erfahrungen!

Ja, den Fehler habe ich auch gemacht. 888 RC2X gegen Totem. Gestern allerdings ist meine neue 888 gekommen und ich bin wieder glücklich.

War eigentlich auch der Meinung bez Hoffnung, daß es bei RockShox einen Rückruf, Upgrade etc gibt. Der Service von Sport Import war auch recht kacke. Ne Gabel von RS wird es bei mir wohl nicht mehr geben.
 
heute 2. Tag - Bilanz: :eek: :mad:

Nach viel taveln und wieder downhill/freeride fahrten von 25km ist höhentechnisch zwar noch alles OK, aber irgendwie hab ich das gefühl dass wenn ich an den Druckstufen rummfummle sich absolut keine Änderung mehr einstellt ... Sprich es gibt keinen merklichen unterschied ob ich mit
Minimum von Low+Highspeed-Druckstufe fahre oder mit Maximum.

Hat jemand ähnliche Probs ?

Gruß Felix
 
heute 2. Tag - Bilanz: :eek: :mad:

Nach viel taveln und wieder downhill/freeride fahrten von 25km ist höhentechnisch zwar noch alles OK, aber irgendwie hab ich das gefühl dass wenn ich an den Druckstufen rummfummle sich absolut keine Änderung mehr einstellt ... Sprich es gibt keinen merklichen unterschied ob ich mit
Minimum von Low+Highspeed-Druckstufe fahre oder mit Maximum.

Hat jemand ähnliche Probs ?

Gruß Felix


Ja.. hatte ich bei 2 Gabeln, aber eine hat dann super gefunzt (und zwar merklich in der Low speed) dafür hat dann da die Krone geknarzt
 
Sodele, in der Highspeed konnt ich das Problem beheben
funzt anscheinend wieder, bei der low speed muss ich später noch mal gucken - was mich eh verwundert hat is dass die schraube anhand derer sich das Gate einstellen lässt, sich so verdammt schwer drehen lässt...
Werd mal mit ner Zange den Lowspeed festhalten und versuchen das Gate einzustellen, vll hat es sich irgendwie festgepappt oder so :confused:

werd dann mal schauen, zur Not schau ich mir das Dingens mal von innen an...

€:

Sehr komisch... Das Gate ist so fest in der LowSpeed-Druckstufe das ich immer das Gate mitbewege wenn ich die LowSpeed drehe.
Kann es sein dass es deswegen keine Veränderung bei der Lowspeed gibt? Aufgrund einer fehlenden Rohrzange bin ich atm nicht im Stande das einstell Rädchen der LowSpeed genügend festzuhalten damit ich das Gate darin bewegen kann, und einfach so drehen bringt wohl eher nichts - da zerrupf ich mir am Ende irgendwas in der Gabel

eieiei, ansich echt n geiles ding aber wie es halt abspackt x.X
 
Schaut noch immer nicht nach Lösung aus:aufreg: , das bestätigt meine Entscheidung gegen die Coil getauscht zu haben:cool: . Sie geht perfekt und ich hab auch kein Gabelkronen knacksen obwohl ich sie sehr hart rannehme und auch viele (ich steh drauf) Frontwheelies runterbrems. Mein Bike hat 18kg und ich hab 80 in der Montour. No Problem. Ich hoff das bleibt so.
Bin jetzt ein voll zufriedener Totemdriver. (mir taugts mehr als meine 888R)
 
Sodele, in der Highspeed konnt ich das Problem beheben
funzt anscheinend wieder, bei der low speed muss ich später noch mal gucken - was mich eh verwundert hat is dass die schraube anhand derer sich das Gate einstellen lässt, sich so verdammt schwer drehen lässt...
Werd mal mit ner Zange den Lowspeed festhalten und versuchen das Gate einzustellen, vll hat es sich irgendwie festgepappt oder so :confused:

werd dann mal schauen, zur Not schau ich mir das Dingens mal von innen an...

€:

Sehr komisch... Das Gate ist so fest in der LowSpeed-Druckstufe das ich immer das Gate mitbewege wenn ich die LowSpeed drehe.
Kann es sein dass es deswegen keine Veränderung bei der Lowspeed gibt? Aufgrund einer fehlenden Rohrzange bin ich atm nicht im Stande das einstell Rädchen der LowSpeed genügend festzuhalten damit ich das Gate darin bewegen kann, und einfach so drehen bringt wohl eher nichts - da zerrupf ich mir am Ende irgendwas in der Gabel

eieiei, ansich echt n geiles ding aber wie es halt abspackt x.X

jo, bei mir das selbe, meine neue wegen knarzkronen getauschte 2step reagiert überhaupt nicht auf auf lo/hi druckstufen verstellung.......

@smourock...wie hastn des "behoben"?

naja immerhin funzt des 2step ohne absacken...
 
die Highspeed hat temporär nicht funktioniert, nach einigem Gedrehe und einer kleinen Fahrt funktionierte sie wieder. Bei der lowspeed saß die Schraube vom Gate so fest, dass wenn ich die vermeindliche lowspeed einstellte nur am Gate drehte, welches so fest reingeklemmt war.

Bremsenreiniger + Zange und einfach vorsichtig gedreht, anschließend nen Tropf Öl drauf, nun geht bei mir alles wieder - bin heilfroh

Bei einem Freund mit dem ich mich heute unterhalten habe konnte selbiges Problem behoben werden indem er die komplette Gabel zerlegt hat, gereinigt, O-ringe und Öl gewechselt, so wie ich es verstanden habe steuern die justier-Ringe oben an der Gabel innen diverse Scheiben an, mit variabler Lochung, welche je nach Hard/Low mehr bzw weniger geöffnet werden, damit die Luft mit mehr oder weniger Widerstand zirkuliert...

Ich habe keine 100%ige Kenntnis über den Aufbau einer Luftgabel, aber irgendwie höhrt sich die Variante für mich nach Quatsch aus, bzw seine Interpretation der Ursache...

btw bin ich total zufrieden mit dem Gerät, hab mir heut viel Zeit genommen für die Einstellungen und sie läuft soooo geil jetzt :love:

die 180 sind komplett zu sehen, die Schwarze Markierung darunter allerdings nicht bei dem Druck den ich atm fahre. Sie treten erst bei >110 psi heraus.
Stört mich nicht, so ists schon von Anfang an... Insgesamt hat sie also absolut kein bisschen verloren.

bei 84kg fahre ich jetz ca 100psi
 
die Highspeed hat temporär nicht funktioniert, nach einigem Gedrehe und einer kleinen Fahrt funktionierte sie wieder. Bei der lowspeed saß die Schraube vom Gate so fest, dass wenn ich die vermeindliche lowspeed einstellte nur am Gate drehte, welches so fest reingeklemmt war.:confused: :confused: :confused:

Bremsenreiniger + Zange und einfach vorsichtig gedreht, anschließend nen Tropf Öl drauf, nun geht bei mir alles wieder - bin heilfrohKann mit deinem Problem irgendwie nix anfangen, das Floodgate ist in der Lowspeed drinnen d.h. wenn du die einstellst dreht sich logischer weise das Floodgate mit der Lowspeed mit (normal) es verstellt sich dadurch aber nicht oder hab ich dein Problem falsch verstanden?

Bei einem Freund mit dem ich mich heute unterhalten habe konnte selbiges Problem behoben werden indem er die komplette Gabel zerlegt hat, gereinigt, O-ringe und Öl gewechselt, so wie ich es verstanden habe steuern die justier-Ringe oben an der Gabel innen diverse Scheiben an, mit variabler Lochung, welche je nach Hard/Low mehr bzw weniger geöffnet werden, damit die Luft mit mehr oder weniger Widerstand zirkuliert...Du sprichst vom Motioncontrol ? Das hat mit Luftgabel nix zu tun das ist auch bei der coil drinnen und hat nur mit der Dämpfung zu tun und da gehts um Ölfluss und ned Luft. Mehr Öl erhöht etwas die Progression und vermindert ab einem gewissen Level den Federweg

Ich habe keine 100%ige Kenntnis über den Aufbau einer Luftgabel, aber irgendwie höhrt sich die Variante für mich nach Quatsch aus, bzw seine Interpretation der Ursache...Welches Problem. Das mit der mangelnden Spürbarkeit der High u Lowspeedeinstellung oder das Sagproblem?


btw bin ich total zufrieden mit dem Gerät, hab mir heut viel Zeit genommen für die Einstellungen und sie läuft soooo geil jetzt :love:

die 180 sind komplett zu sehen, die Schwarze Markierung darunter allerdings nicht bei dem Druck den ich atm fahre. Sie treten erst bei >110 psi heraus.
Stört mich nicht, so ists schon von Anfang an... Insgesamt hat sie also absolut kein bisschen verloren.

bei 84kg fahre ich jetz ca 100psi
Gratuliere dir zu einer der wenigen funktionierenden 2Steps, hüte sie wie deinen Augapfel und bastel ja nix dran rum :D
 
Hab wieder mal mit dem Sram-Techniker telefoniert. Das Problem wurde zwar immer noch nicht behoben, die Produktion aller 2-Step-Gabeln wurde jedoch per sofort eingestellt.

Johnny

P.S. Ich bin mir immer noch unschlüssig ob ich nicht vielleicht doch auch Solo Air umbauen lassen soll. Totem bleibt's auf jeden Fall.
 
Das wäre eine Meldung auf der Titelseite vom Forum und in allen Magazinen wert. Gibt es dazu eine offizielle und zitierfähige Stellungnahme seitens SRAM?

Ich schätze er wusste das seit ein paar Tagen, was offizielles gibr es glaube ich immer noch nicht. Stattdessen wird im aktuellen BIKE wieder so Mist von irgendeinem SRAM-Typ zitiert, es könnte Probleme geben und die würden innert zwei bis drei Werktagen und natürlich kostenlos behoben. Das ist doch Heuchlerei. Wie auch immer, ich habe erstaunlicherweise immer noch genug Geduld um zu warten und zu warten...

Johnny
 
Mein Kollege hatte ebenfalls das Problem dass seine Totem nicht auf veränderungen der justier-ringe von den Druckstufen ansprach.
Deshalb zerlegte er die Gabel, wartete und montierte sie wieder. Anschließend funktionierte sie wieder.

Er meinte das sei schon länger her, und die oben geschriebene Sache mit der Zirkulation usw, war seine Interpretation woran es gelegen haben könnte...

Gruß Felix
 
Mein Kollege hatte ebenfalls das Problem dass seine Totem nicht auf veränderungen der justier-ringe von den Druckstufen ansprach.
Deshalb zerlegte er die Gabel, wartete und montierte sie wieder. Anschließend funktionierte sie wieder.

Er meinte das sei schon länger her, und die oben geschriebene Sache mit der Zirkulation usw, war seine Interpretation woran es gelegen haben könnte...

Gruß Felix

äußerst zweifelhaft :confused: ....wer nix von den innereien solcher gabel/dämpfer versteht sollte eigentlich lieber die finger davon lassen....

my2klugschei$$ercent
 
hi,
hab ihr das mit canyon schon mitbekommen?
Die Torques mit 2Step Lyrik werden jetzt günstiger gemacht (70€) und mit U-Turn Lyriks ausgeliefert ^^

MfG Flo
 
Hey
ich habe ein ganz anderes Problem wie fast alle im Thred!
meine totem funktioniert ohne probleme, nur habe ich festgestellt das seit gestern ich 181 mm federweg habe!
hat sonst noch jemad das problem, habe ich was zu befürchten? wiege 83kg und habe deshalb auch einen relativ hohen druck von 9 bar drinn. ist das vielleicht zu viel?hoffe die gabel fliegt mir bald um die ohren!
 
Hey
ich habe ein ganz anderes Problem wie fast alle im Thred!
meine totem funktioniert ohne probleme, nur habe ich festgestellt das seit gestern ich 181 mm federweg habe!
hat sonst noch jemad das problem, habe ich was zu befürchten? wiege 83kg und habe deshalb auch einen relativ hohen druck von 9 bar drinn. ist das vielleicht zu viel?hoffe die gabel fliegt mir bald um die ohren!

Stimmt Du hast ein gaaaaaaanz anderes Problem:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

und weißte was:confused:

Das behälste mal schön für Dich :D :D :D :D :D
 
Hey
ich habe ein ganz anderes Problem wie fast alle im Thred!
meine totem funktioniert ohne probleme, nur habe ich festgestellt das seit gestern ich 181 mm federweg habe!
hat sonst noch jemad das problem, habe ich was zu befürchten? wiege 83kg und habe deshalb auch einen relativ hohen druck von 9 bar drinn. ist das vielleicht zu viel?hoffe die gabel fliegt mir bald um die ohren!

Moin Moin,

ist normal. Der maximale Federweg ist leicht druckabhängig, da die Gabel beim Ausfedern an eine Feder anschlägt, nicht an einen "harten" Anschlag. Bei höherem Druck wird die Feder schlicht stärker komprimiert als bei geringem.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
(auch hier)


nach wie vor sagt mein kumpel,-
lass die leute erst mal als "tester" die totem ausgiebig testen... :eek: :D

danach kann man die gabel so ca. in einem jahr guten Gewissens kaufen

das war bei der Pike so,- bei der Boxxer so,- und so wird es bei der totem sein. ;)
 
Ich hab mal ne Frage an alle die ihre Totem zur Reperatur an Sportimport geschickt haben: Wie lange hat das ganze gedauert bis ihr die Gabel zurückbekommen habt?
 
So,
das zweite Avid Code Set, das erste war ja bereits bei der Montage undicht geworden, ist jetzt bei der Montage EBENFALLS ausgelaufen. Zum Glück hab ich nen extracoolen Händler, Sram kriegt ihren Käse wieder zurück. Und ich bin jetzt am überlegen ob ich meine Saint behalte oder eine Gustav M anbaue. Oder meine 66SL gegen eine Totem Coil tausche :lol:. Aber ich tendiere ganz stark zur Gustl. Weil meine 66SL funzt ja genial und macht keine Probleme -> never change a winning team. Und die Gustl gibts schon 10 Jahre. =)

Grüße Znarf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück