Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe die kleine Madenschraube aus dem blauen Einstellrad gedreht.

Davon gibts zwei die Du aufdrehen musst!

Jetzt hängt das ganze natürlich noch am silbernen Floodgate-Rad.
Muss ich da die goldene Schraube rausdrehen (steht "Gate" drauf)? In der Anleitung stehts mal so aus, aber irgendwie gehts nicht... Meine die Schraube mit dem 4er Inbus.

Richtig! Geht etwas schwer, aber es geht. Halte die Einstellknöpfe für LS-/HS-DS fest und löse die Schraube. Dann kannst Du die ganzen Knöbbe abziehen um brauchst glaub ne 22er oder 24 Nuss. Gabelschlüssel geht glaub auch. Das wars dann.

Noch was zur Funktion von Low-/Highspeed. Ich hab eher den Eindruck dass man hier von RS/SI bis zu nem gewissen Grad "verarscht" wird nur um weitere Garantieansprüche/Kosten abzuwenden. Bei meiner Totem Solo Air merkt man SEHR DEUTLICH die Verstellung der Low-Speed Druckstufe (auch im Stand!). Wenn voll zugedreht gleicht dies fast der geringsten Einstellung des Floodgate. Da muss man nun wirklich nicht sensibel sein :lol: Die Highspeed DS merke ich nur wenn ich im Verleich die gleiche Strecke fahre. Bei meiner Lyrik Solo Air hab ich hingegen den Eindruck dass weder LS- noch HS-Druckstufe irgendeinen merklichen Effekt haben. Die bekommt SI demnächst zurück! Ölstand hab ich schon kontrolliert. Bei beiden Gabeln war zu wenig Öl drin.

Wenn man eine Gabel mit so "tollen" Einstellmöglichkeiten bewirbt, dann haben die gefälligst auch entsprechend zu funktionieren, nicht zuletzt bei den saftigen Preisen für ein Taiwanprodukt.
 
Da ich sehr vorsichtig bin, habe ich gerade gemrkt, dass es zwei Madenschrauben sind.
Ist eine 24er Nuss ;-)

Trotzdem Danke!

Da ich gehört habe, dass sich in der Gabel beim Verstellen was verändert hat, denke ich, dass das Ganze am falschen Ölstand liegt. Dazu kann ich aber nur was sagen, wenn ich endlich mal mein Öl zum Auffüllen und den Messbecher bekommen habe...

Sollte meine Gabel wider erwarten doch defekt sein, geht bei Si eine Bombe hoch.
Hab denen extra eine Mail dazu geschickt. Und wenn mich einer bei dem Preis für ein Produkt verarschen will, werde ich ganz komisch :mad:
 
Theoretisch brauchst du keinen Messbecher sondern nur ein Maßband.
Ich bin mir aber jetzt ned mehr 100% sicher wieviel cm es bis zur Oberkante sein sollen. (Glaub 6,5-7cm) ist aber ohne Gewähr!!!!
 
Zur Sicherheit nach dem Auffüllen mit Öl die Gabel mal ohne Luft/Feder vollständig über den gesamten Federweg komprimieren. Falls dies nicht mehr möglich ist, ist zu viel Öl drin.
 
Danke für eure Hilfe!

Hab gerade nochmal in die Anleitung geschaut. Ins rechte Rohr sollen ganz genau 137ml von dem 5er Öl.

Da ich -wie gesagt- leider noch kein Öl von RS habe, mir die Sache aber keine Ruhe gelassen hat, habe ich einfach meinen Kumpel angerufen. Der hat mir eben schnell etwas Öl für Motorradgabeln vorbei gebracht.
passend aufgefüllt und siehe da. Man merk die Verstellung der LS Druckstufe überaus deutlich :D :D :D

Nochmal Schwein gehabt... die Leute von SI...

HS Druckstufe merkt man auch. Aber nicht so deutlich. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich es nicht von Hand fertigbringe, schnell genug einzufedern.
Schließlich will ich mir mit dem 1.5er Schaft auch kein Loch durch die Hand stanzen ;-)

So. Also bis hier hin bin ich mal durchaus zufrieden mit der Gabel...
Wenn ich meinen Rahmen habe und das Teil zum ersten Mal richtig arbeiten musste, berichte ich mehr.

Vielen Dank nochmal an all die, die mir weiter geholfen haben :daumen:
 
Lowspeed spür ich auch (wobei die bei mir eh offen gefahren wird), Highspeed bringt irgendwie nix zumindest nicht wirklich merkbar (vielleicht reagiert die Highspeed so wie die MZ Druckstufe erst auf den letzten cm) und dort auch nur minimal.
 
Denke auch, dass die HS sich nur wirklich bemerkbar macht, wenn man irgendwo richtig runterkloppt, um so das Durchschlagen zu verhindern.

weiss noch nicht, ob ich die LS vollständig offen lassen soll. Mal sehen, was beim Wiegetritt abgeht. Je nachdem dreh ich sie halt ein wenig zu, wenn das Abhilfe schafft.

Wie schon gesagt. Solange die Zugstufe funktioniert, ist alles ok.
Ob die Gabel beim Pedalieren, Bremsen oder halt bei heftigen Einschlägen etwas mehr oder weniger schnell abtaucht, ist mir fast egal, da ich eh kein Profi bin, der Rennen fährt. :daumen:

Floodgate werde ich einmal einstellen und dann sowieso nicht verwenden...
Für mich ist das nur Spielerei. Außerdem ist es mir zu gefährlich, während der Fahrt am Knöpfchen rumzufummeln. Und anhalten geht schonmal gar nicht :D
 
Ich würd während der Fahrt (Ebene) eher das Floodgate einschalten dafür ist es da (ein paar mal bei wenig Tempo probieren) und die lowspeed offen lassen, weil irgendwann gehts bergab und dann ist die Gabel nicht so sensibel.
 
fyi: Diese Woche werden anscheinend alle Lyrik auf U-turn umgerüstet. Hab gerade einen Anruf von SI erhalten wo der Mechaniker mich gefragt hat welche Feder ich benötige u. daß die Gabel dann morgen an mich rausgeht. Solo Air wird bei der Lyrik im Moment wohl garnicht angeboten, weil ähnlich wie bei der Totem irgendwelche Teile fehlen.

Gruß
Oli
 
Die sollen ab nächster Woche wieder da sein. Aber vermutlich haben die noch Palettenweise Gabel zum umrüsten...
 
ist in allen totem-modellen zu wenig öl drin?
oder bezieht sich das nur auf einige modelle und wenn ja welche?
 
Nach dem, was ich vor dem Kauf meiner Gabel und auch jetzt noch gelesen habe, können alle Totem Modelle betroffen sein. (Meine war auch dabei... Ist 'ne Coil.)

Schraub das rechte Gabelrohr auf und check das doch einfach.
Sind 10 Minuten Arbeit.
 
Verlassen würd ich mich bei RS auf nix mehr d.h. egal welches Modell.
Einfach Ölstand mal checken!!!
 
Verlassen würd ich mich bei RS auf nix mehr d.h. egal welches Modell.
Einfach Ölstand mal checken!!!

naja, dass würde ich so nicht sagen,
RS gehört ja zu SRAM und die haben die 2step schon nicht mehr produziert.
gibt nur noch altbestände davon
ich bekomme meine gabel direkt vom SRAM /RS-Fachmann und der checkt se noch mal bevor ich die bekomme :daumen:

denn die coil und solo-air sind schon super, muss ich ja sagen
nur die 2step ist ein griff ins klo
 
Schön, aber alle anderen, die ihre Gabel nicht von einem RS-Fachmann bekommen, müssen halt unbedingt den Ölstand prüfen.
Wer das nicht macht, muss sich nicht wundern, wenn die Gabel dauernd durch den Federfeg rasselt und durchschlägt. :daumen:
 
@paulam strand
mein post bezog sich ja nur auf die aussage: Verlassen würd ich mich bei RS auf nix mehr

beim kontrollieren des ölstandes gebe ich dir natürlich recht, sollte jeder machen,
der es nicht so gut hat wie ich ;)
 
Und mein Post war so gemeint wie ich es gesagt habe.
Sie bauen keine schlechten Gabeln aber von perfekt sinds weit entfernt, sonst gäbs nicht die ganzen Probleme auch abseits von 2 Step.
Bei meiner Coil war die Zugstufe komplett hinüber und das nach 2x Bikepark.
Ölstände passen ned, knarzende Kronen usw.
 
So Leute, gerade eben bin ich in einem anderen Thread dafür angemacht worden, dass ich Kritik an einem Unternehmen geäußert habe.

Ich bitte euch also auch, ab sofort Kritik an Rock Shox zu unterlassen.
Schließlich ist es nicht ok, sich über einen Konzern aufzuregen, der jedes Jahr Millionen von Dollar Umsatz macht, nur weil in der Federgabel -die je nach Ausführung über 1000 Euro kostet- ein bisselchen Öl fehlt.
 
Und mein Post war so gemeint wie ich es gesagt habe.
Sie bauen keine schlechten Gabeln aber von perfekt sinds weit entfernt, sonst gäbs nicht die ganzen Probleme auch abseits von 2 Step.
Bei meiner Coil war die Zugstufe komplett hinüber und das nach 2x Bikepark.
Ölstände passen ned, knarzende Kronen usw.

welches modelljahr fährst du denn?
die 07?
 
So Leute, gerade eben bin ich in einem anderen Thread dafür angemacht worden, dass ich Kritik an einem Unternehmen geäußert habe.

Ich bitte euch also auch, ab sofort Kritik an Rock Shox zu unterlassen.
Schließlich ist es nicht ok, sich über einen Konzern aufzuregen, der jedes Jahr Millionen von Dollar Umsatz macht, nur weil in der Federgabel -die je nach Ausführung über 1000 Euro kostet- ein bisselchen Öl fehlt.

Aus dem Zusammenhang gerissen, wirkt diese Aussage ziemlich dämlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück