Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AHHHHHHHHHHHHH ICH WERDE NET MEHR

ich glaube ich höre auf zu biken.....

totem gekauft, rahmen schrott
6wochen später rahmen wieder da
am nächsten tag merke ich, dass die totem schrott ist

wenn ich jetzt wieder 6wochen warten muss, dann .....
 
warum schickt ihr bzw. euer händler eigentlich die gabeln nur zu sport-import ?
(ich hab hier bis jetzt zumindest noch nix anderes gelesen)
es gibt doch auch noch hartje als importeur.
 
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Weil einige Jungs hier meinen "Geiz ist geil.....". Was bitte hat es mit Geiz zu tun wenn eine fehl konstruierte Gabel mehr als 1000€!!! (ein Durchschnittsmonatsverdienst in Deutschland) kostet??? Das hat gar nichts mit Geiz sondern mit Profitgier bestimmter Unternehmen zu tun, die wissentlich nicht funktionsfähige Produkte auf den Markt werfen, die von den "Bikemedien" gehyped und beim Vorserientest in Himmel gelobt werden. Der Dumme Biker so wie du und ich kaufen den Mist dann und eine Bikesaison vergeht mit hin und herschicken und angeblichen Reperaturversuchen....! Ich warte seit über 6 Wochen auf meine Gabel und bekomme sie jetzt in nicht repariertem Zustand auf meinen Wunsch hin zurückgeschickt! Es werden wahrscheinlich nochmal 6 Wochen vergehen bis irgendwelche Ersatzteile aus Fernost da sind von denen kein Mensch weiss ob sie die Gabel funktionsfähig machen oder nicht! Also erzählt mir bitte nicht von " Geiz ist Geil". Linken lass ich mich nicht, von niemandem!
 
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Weil einige Jungs hier meinen "Geiz ist geil.....". Was bitte hat es mit Geiz zu tun wenn eine fehl konstruierte Gabel mehr als 1000€!!! (ein Durchschnittsmonatsverdienst in Deutschland) kostet??? Das hat gar nichts mit Geiz sondern mit Profitgier bestimmter Unternehmen zu tun, die wissentlich nicht funktionsfähige Produkte auf den Markt werfen, die von den "Bikemedien" gehyped und beim Vorserientest in Himmel gelobt werden. Der Dumme Biker so wie du und ich kaufen den Mist dann und eine Bikesaison vergeht mit hin und herschicken und angeblichen Reperaturversuchen....! Ich warte seit über 6 Wochen auf meine Gabel und bekomme sie jetzt in nicht repariertem Zustand auf meinen Wunsch hin zurückgeschickt! Es werden wahrscheinlich nochmal 6 Wochen vergehen bis irgendwelche Ersatzteile aus Fernost da sind von denen kein Mensch weiss ob sie die Gabel funktionsfähig machen oder nicht! Also erzählt mir bitte nicht von " Geiz ist Geil". Linken lass ich mich nicht, von niemandem!


hast du 2step?
 
Mal zur Abwechslung was Positives. Meine SoloAir funktioniert seit gut 8 Monaten weitestgehend einwandfrei. Nach einer längeren Einfahrzeit und einer Reduzierung des Luftvolumens geht die Gabel jetzt unglaublich sanft zu Werke mit der entsprechend nötigen Progression. Das üble Knarzen hat sich nach einer Fettpackung auf die Maxleachse erledigt. Geblieben ist leider das Klacken beim Ausfedern wenn das Floodgate aktiviert ist bzw die LowSpeed Druckstufe relativ weit zugedreht ist. Insgesamt bin ich jetzt zufrieden mit der Gabel. Allein die Steifigkeit der Gabel ist unglaublich, hab inzw so meine Probleme mich auf weichere Gabeln umzustellen :D ...und abgesenkt wird mit Spanngurt. Da sind auch mehr als 4cm drin und funzt ;) Ist aber natürlich nicht jedermanns Geschmack
 
geil, letztes jahr hamse alle über manitou abgekotzt, nu isset RS... bleiben ja nur noch 2 alternativen... (es sei denn man hat bock auf son kram wie curnutt, showa, whitebrothers)
 
Jaaaaaaaaaa, ich hätt Bock mir ne Showa zu montieren.
Am liebsten gleich mit dem dazupassenden Honda-Rahmen :daumen:
 
Hallöchen,
Marzocchi verlagert ab sofort die GESAMTE Produktion nach Taiwan. Quelle:http://www.nsmb.com/gear/marzocchi08_06_07.php

Bisher wurden ja nur die MZ Comp, MZ Race und die allerbilligsten OEM Gabeln in Taiwan gefertigt. Wenn man die richtige Fabrik erwischt ist Taiwan-Fertigung ja nicht unbedingt nur negativ (auf die Fertigungsqualität bezogen), wenn man die falsche erwischt bzw. die falschen Leute für irgendwelche Sachen zuständig sind, dann kanns schonmal doof werden.

Was aber noch viel schlimmer ist, da die Lieferzyklen aufgrund der großen Transportwege, immer länger werden und man erstmal n paar Rock Shox Ingenieure rüberfliegen lassen muss, die dann nen Dolmetscher brauchen (der hat aber wieder keine Ahnung von Fahrradfederungstechnik) und dann müssen die Vorarbeiter den Arbeitskräften wiederum beibringen, dass man den O-ring bei der 2-Step Einheit so oder so einbauen muss.

Und im Endeffekt muss ich ganz ehrlich sagen, mir als Kunde ist es mittlerweile eigentlich schei**egal welche Probleme der Hersteller hat, ich habe Geld bezahlt, nur weil ich mit einem Global Player, einem Konzern interagiere und nicht mit einer Einzelperson hab ich doch trotzdem ein Recht auf eine Gegenleistung für mein Geld.

Stellt euch doch mal vor, ihr kauft in eurer Stadt, bei einem 1-Mann Betrieb einen Rahmen, der Rahmen ist relativ hochpreisig, es wird euch geile Qualität versprochen, das Design gefällt euch und der Rahmen hat ein neues innovatives Feature. Wegen exakt dieser Eigenschaften seid ihr bereit ungefähr 1,5 bis 2 mal soviel wie für einen ähnlichen, nicht ganz so ausgefuchsten Rahmen zu bezahlen.

Ihr bezahlt euren Rahmen, nehmt ihn mit, bei der 2. Abfahrt fängt er an zu reissen. Eine Zeitschrift sagt, das ist kein Problem, kannst ja noch fahren. Der Rahmenbauer murrt ein wenig rum, lässt sich schlußendlich dazu herab euch eine Reparatur zu versprechen. Nach ca. 4 Wochen bekommt ihr einen zum Großteil neuen, reparierten Rahmen. Der reisst nach der ersten Ausfahrt wieder.
Das ganze wiederholt sich ein paar mal, der Rahmenbauer betont jedesmal dass er ja nix dafür kann. Schlussendlich behält er euren Rahmen ne halbe Ewigkeit, verspricht euch dann, sobald er Ersatzteile aus TakaTukaLand bekommt, euren Rahmen so umzubauen dass er funktioniert. Er hat dann allerdings keine besonderen Features mehr, ist nicht besonders leicht. Kurzum man kann ihn dann mit dem Rahmen vergleichen, der anfangs nur die Hälfte bzw. deutlich weniger gekostet hat. Aber immerhin bekommt ihr für euer Geld das laxe Versprechen, dass FALLS der Rahmen irgendwann mal funktioniert, also in der Version wie ihr in eigentlich gekauft habt, dann würde euch natürlich der neue Rahmen zuteil.

Ich denke wenn der Kerl euch das persönlich und nicht übers Telefon ins Gesicht sagen würde, selbst die Jasager würden erwidern dass es so nicht laufen kann.


(ich hab "glücklicherweise" keine Totem, vom Design und Fahrverhalten und so wäre eine 2-Step meine erste Wahl, WENN sie wirklich so funktionieren würde wie sie sollte, bei dem Preis erwarte ich aber nicht nur eine gute Gabel, ich erwarte ein absolutes High End Produkt, das momentane Maß der Dinge in dem Einsatzbereich, absolut zuverlässige Funktion, im seltenen Falle eines Defekts KULANZ und TOP Service)


By the way, wie haben Sport Import/Hartje oder SRAM das eigentlich vor, mit den gratis Austausch 2-Step Einheiten. Wenn plötzlich alle ihre Totems geupdated haben wollen, stellen die dann extra Leute ein?
Weil sonst dürften die Wartezeiten ja wieder ewig ausfallen?


Grüße Znarf

PS:Ich will mit diesem Post hier keinen anpinkeln, jeder kann ja machen was er will. Ich fände es aber ganz ehrlich notwendig eine koordinierte Beschwerde bei RockShox/SRAM in AMERIKA abzugeben. Und zwar wegen der ungleichen Behandlung amerikanischer und NICHT amerikanischer Kunden.

Schaut mal ins MTBR.com Forum, in Amerika könnte Rock Shox sich das so nich erlaubn (frei nach Julius Röhrich, Werner Beinhart)

Also Leute, kanalisiert eueren Frust, wandelt ihn in KONSTRUKTIVE Kritik und beschwert euch, setzt euch für eure Rechte ein.

 
noe 3 ;)...gibt ja noch einigermaßen funktionierende Maguras

Gib's den Wotan denn auch in 180mm, oder haste Deinen etwa gepimpt? :D
Du weißt ja, beim FW ist's wie mit Schwänzen: Ein paar Zentimeter mehr, können 'ne Menge ausmachen...! :p

Gruesse
Luzi
 
Moin Moin,

wenn ich das so lese:

"Before we had the chance to play in the woods, the Marzocchi marketing and product guys gave us the lowdown on their products and informed us that, God forgive them, virtually all production had moved to Taiwan (amen). Bryson Martin, president of Marzocchi USA, added that, as a matter of fact, every single high-end fork is produced right now in Taiwan, and that they were supposed to go overseas a long time ago. "

werden schon längst alle MZ Gabeln in Taiwan produziert.

Der Qualität von RS hat der Schritt nach Taiwan übrigens durchaus gut getan, das ist ja an den meisten, ziemlich problemlos funktionierenden RS Gabeln zu sehen.
Das 2Step Problem ist nicht in erster Linie ein Qualitätsproblem, sondern ein Problem, das eine Umkonstruktion erfordert. Deshalb dauert es ja so lange.

"Glücklicherweise" sogar zwei Totems habend,
Edelziege
 
Hab heute meine Totem von SportImport zurückbekommen und zweifel immer mehr an dem Laden! Schaut euch die Bilder an wie eine 1000€ Gabel von SportImport verpackt und verschickt wird! Ohne Worte!
 

Anhänge

  • CIMG5431 (Small).JPG
    CIMG5431 (Small).JPG
    49,1 KB · Aufrufe: 147
  • CIMG5425 (Small).JPG
    CIMG5425 (Small).JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 147
Meine ist jeweils immer im Originalkarton gekommen (war aber Kalnai in Ö)
Bitter wenn man sowas sieht.:(
 
Servus!

Ich habe als Totem Neuling zwei kurze Fragen:
- Um wie viel sackt die 2-Step denn weg? Fängt sich das irgendwann oder geht das immer weiter? Ich frage, weil ich mein Bike mit der Totem mit in die Alpen nehmen will. Mit so 160mm Federweg könnte ich ja noch leben, ansonsten kommt meine Talas wieder rein...

- Gibt es einen U-Turn Umbaukit für die Totem?

thx

K.
 
Servus!

Ich habe als Totem Neuling zwei kurze Fragen:
- Um wie viel sackt die 2-Step denn weg? Fängt sich das irgendwann oder geht das immer weiter? Ich frage, weil ich mein Bike mit der Totem mit in die Alpen nehmen will. Mit so 160mm Federweg könnte ich ja noch leben, ansonsten kommt meine Talas wieder rein...

- Gibt es einen U-Turn Umbaukit für die Totem?

thx

K.

wenn die totem funktionert gibs einmal 135mm und 180mm

u-turn gibs nicht!!!

es gibt totem: - coil
- solo air
- 2step
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück