Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine Totem 2-step lässt sich jetzt seit gestern nur noch um ca. 5mm absenken.......ich könnte echt heulen......in 2 soll es für ne Woche an Gardasee gehen und meine Gabel fängt an schlapp zumachen.
Die Buchsen scheinen auch schon Spiel zu haben und die Krone knarzt föhlich vor sich hin. Ich fall so langsam vom Glauben ab.........
 
So. Von mir gibts auch mal wieder ne nette Totem Geschichte.
Meine 2 Step hat jetzt seit der letzten Reparatur ne ganze Zeit lang gehalten. Ich hab nicht gesteppt und fahr mit ca. 115 psi.
Am Mittwoch sind wir nach Oberammergau in den Park. Nach 2 Abfahrten hatte ich genau noch 135mm Federweg.
Grund war evtl das erste 2 steppen für die Fahrt im Auto. Schon ein gscheiter Scheiss die Gabel. Muss aber zugeben: Die Totem fährt sich mit 135mm trotzdem noch gut. Nur die Geo am Bike ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Wie lang sind denn im Moment die Wartezeiten für einen Umbau auf Coil/ solo Air. Was könnt ihr empfehlen? Einsatz soll eigentlich nur Park oder Alpentrails sein. Hochfahren will ich mit dem Bike vermeiden.

Gruss Wern
 
meine Totem 2-step lässt sich jetzt seit gestern nur noch um ca. 5mm absenken.......ich könnte echt heulen......in 2 soll es für ne Woche an Gardasee gehen und meine Gabel fängt an schlapp zumachen.
Die Buchsen scheinen auch schon Spiel zu haben und die Krone knarzt föhlich vor sich hin. Ich fall so langsam vom Glauben ab.........

Dann nimm provisorisch nen Gurt zum Absenken und hoffe dass sie den FW behält, dann hast zumindest Spaß beim abfahren. Fette mal das Maxle ordentlich, kann auch übles Knacken verursachen. Einschicken kannst die Gabel dann immer noch nach Deinem Urlaub.

Wann haste denn das Rad gekauft? Hat der Herr Herrlinger nix zur Gabel gesagt bzw Du nicht gefragt?
 
Tauscht den 2-Step Scheiß gegen die Coil! Ich habe das auch gemacht und ich bin echt froh! Getravelt wird mit einem Spannriemen. Die Coil ist noch viel sensibler als die Air. Ausserdem ist auch das gefährlich platzierte Ventil am unteren Gabelholm weg. Ich habe mir zum Gardasee noch extra meine alte 36er mitgenommen. Und die Totem hat auch mitten im 601er schlapp gemacht.
 
@Wern

Habe gestern mit SI telephoniert, derzeitig ca 2-4 Wochen fuer den Umbau...

Wen's interessiert, falls noch nicht gepostet, Ersatzteilliste fuer die Totem.Lyrik & Domain 2008.

http://sram.com/_media/techdocs/2008%20ROCKSHOX%20SPC_95-4315-001-000_A_Domain_Lyrik_Totem.pdf

Siehe Teile die erneuert wurden, was 2-Step Einheit beetrifft.

Gruesse

p.s. Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe, warum poppelige O-ringe als Dichtungen benutzt werden, mal abgesehen vom Preis.....
 
meine Totem 2-step lässt sich jetzt seit gestern nur noch um ca. 5mm absenken.......ich könnte echt heulen......in 2 soll es für ne Woche an Gardasee gehen und meine Gabel fängt an schlapp zumachen.
Die Buchsen scheinen auch schon Spiel zu haben und die Krone knarzt föhlich vor sich hin. Ich fall so langsam vom Glauben ab.........

Tja.. wer nicht liest und hören will ist halt der Dumme! wieveiel Monate sind meie ersten posts hier her?

Wie oft hab eich gescrieben, das mbei mir 2 lyriks nach 30 Min geknarzt haben? meine Pike 07 hat jetzt ne neue Kronen -Einheit bekommen :( und bei der waren die Buchen scon im ausliefrungszustand am ...

Iss egal-- RS ist für mich erstmal gestorben..

Und wird sicher nicht mehr so schnell gekauft.. bei den Psylos war auch erst gehype und dann immer wieder das gleiche Thema..

Nach fast 13 Jahren Aufm MTB und auch nco Bekanntschaft mit Mag 21, Judy und dem Käse gilt nach wie vor ROCK SCHROTT ...

Wobei ich nicht verschweigen will, dass meine 66 SL1 Ata auch net gefunzt hat genausowenig wie dieses Losbrechmonster 36 Talas RC2 2007..

Meine 66 RC2 Eta funzt und die Bersnkung taugt uns sie wiegt exakt soviel wie meien galvanized Totem 2 Step gewogen hat.
 
meine 888sl ata hat direkt vom werk aus massiv spiel in den buchsen vom linken gabelholm.......
 
Der Termin ist sehr optimistisch. Es wird wahrscheinlich eher im September -wenn die Bike-Messen sind -Prototypen geben. Danach wird es sich aber noch etwas hinziehen bis alle Gabeln repariert werden können.
 
tja, tut mir leid, aber da muss ich jetz schadenfroh werden:D:D:D
ich war gleich so klug(ausnahmsweise) und hab mir aufgrund schlechter kommentare über die 2-step, die coil geholt. da is nix mit druck absinken, oder nicht funktionierndes absenen^^
die coil spricht echt gut an, sinkt beim draufsitzen um 2.5 cm ein, genau so wies in der beschr. steht (also für mein gewicht) und fährt sich einfach nur geil!
nur mitm bergauffahren gibts so seine probleme, aber wenn man sich vorne aufm sattel draufsitzt, und sich bissl übern lenker legt (bei blockierter gabel) dann schafft man auch steilere anstiege bis bisschen über 20% ohne probleme.

ich würd sagen, der 1000er hat sich gelohnt für die gabel :)
 
Längere Anstiege spann ichs wie in guten alten Zeiten mit´n Gurt auf 10cm z´samm. Coil rules:daumen: Nie wieder Luft schon gar ka Step irgendwas.
Auch beim Dämpfer hab ich gleich meinen DHX 5.0 air verkauft (ohne Probefahrt) und mir einen Dhx 5.0 coil mit Titanfeder zugelegt. Habs nicht eine Sekunde bereut. Da scheißt man nicht mit irgendwelchen nicht funktionierenden Dichtungen herum, geht alles bestens und das Rad hat weit mehr Reserven als ich :D
lg. ein 2Stepgeschädigter :cool:
 
Hab für mein Megavalanche Bike auch die Totem Coil genommen, habs bisher nicht bereut!

Schlägt sich sowohl auf Touren(Spanngurt sei Dank ;) :lol: ) als auch im Bikepark sehr gut :daumen:

SRAM bzw. Rock Shox ist an der Lösung des Problems dran. Die ersten Prototypen werden schon Probegefahren.
Ich denke man kann Ende diesen, Anfang nächsten Jahres mit den ersten funktionierenden rechnen :)
 
Ich hab mal n andnres Prob mit meiner Totem

seit einem Monat etwa habe ich beim eintauchen ein leichtes "klicken"
etwa genau in der mitte zwischen 135er und 180er Markierung.

Was man Anfangs nur gespürt hat wenn man die Gabel langsam im Stand eindrückt, macht sich mittlerweile auch akustisch über ein leises Klacken bemerkar.
Während dem Fahren allerdings merkt man es nicht.

Sooo und nun meine Frage: Was is das?

Ich tippe mal auf ausgeschlagene Buchse.

Gruß Felix
 
hab mal ne frage und zwar:
nächste woche bekomme ich mein torque frx 9.0 und da ist ja ne rs totem coil 180mm verbaut.
ich habe das bike schon probe gefahren (mein bruder hat schon n frx) und wir tun uns schwer, die richtige einstellung zu finden.

wie würdet ihr die gabel einstellen ( bei ca. 85 kg körpergewicht, für bikepark einsatz ) ?

schönen tag noch und alles gute,
stephan
 
ja, da gibts die druckstufe (highspeed und lowspeed) und bei der lowspeed ist gemeint, dass wenn man zb. ne tour fährt oder mal nen kleinen offroad abstecher macht, auch vllt so leichtes downhill fährt, dass die gabel halt auch auf kleineren unebenheiten schnell reagiert.
die highspeed druckstufe wird die gabel etwas "schwerfälliger", des heißt, zb. im bikepark bei drops, oder halt sprüngen, dass die gabel ned so schnell durchschlägt.

also ich würde dir empfehlen, dass du die highspeed druckstufe aufdrehst, natürlich nicht ganz, aber zumindest so, dass sie deinem gewicht einen widerstand geben kann.
in der beschreibung steht drin, wie weit sie einsinken soll, wenn du dich auf dein bike sitzt, des sollt halt stimmen
einfach lesen und einstelln

dann mal viel spaß mit deinem neuen hobel ;)
 
Meine Einstellung ist: Lowspeed offen 1-2 Klicks (braucht im Bikepark und bei flotter Fahrtweise kein Schwein)
Highspeed für DH 0-4 Klicks, mit Gedroppe usw. fahr ich dann 6 Klicks.
Zugstufe 11klicks kalt und 12 klicks wenn die Gabel warm ist.
Das ganze funzt aber nur wenn du genug Öl drin hast, was ich bei einer neuen Gabel schwer bezweifle, das kann von nicht funktionierender Low u. Highspeeddruckstufe bis hin zu durchschlagender viel zu weicher Gabel führen.
Also erst mal Gabelöl nachfüllen oder lassen (im Shop) weil bei einem Neubike darf ich erwarten dass das passt, wirds aber erst wenn er es vor Ort kontrolliert.;)
 
Nachdem hier länger nichts gesagt wurde kram ich den Thread mal raus um eine Frage zu stellen:

Bei mir steht ein Gabelkauf an. Funktionieren inzwischen eure 2-Step Totems?

Alternativ käme noch ne 66 (entweder SL1 ATA oder RC2 ETA) in Frage, die es aber (für mich: leider) nicht in 1.5'' gibt. Gibt es sonst noch Alternativen mit Absenkung?

Michael
 
grundsätzlich muss ich sagen nein, sie funzt nit bzw. nit zu meiner zufriedenheit....

fahre jetzt seit 2 monaten 888 sl ata und muss sagen, dass sie mir wesentlich besser gefällt als die 2step oder solo air, die totem rauscht einfach durch den federweg ohne erkennbare progression bis auf die letzten 2 cm, druckstufen dämpfung funktioniert nicht gut genug um das aufzufangen (und ich habe schon die 4te mission control einheit!) so fährt man in steilem gelände beim bremsen mit ca. 2-3 cm restfederweg durch die gegend :(

66 sl ata gibts wohl hier und da auch in 1.5 hab jedenfalls schonmal eine gesehen ansonsten abwarten eurobike ist bald und Mz hat für 2008 wohl einiges vor!
 
grundsätzlich muss ich sagen nein, sie funzt nit bzw. nit zu meiner zufriedenheit....

fahre jetzt seit 2 monaten 888 sl ata und muss sagen, dass sie mir wesentlich besser gefällt als die 2step oder solo air, die totem rauscht einfach durch den federweg ohne erkennbare progression bis auf die letzten 2 cm, druckstufen dämpfung funktioniert nicht gut genug um das aufzufangen (und ich habe schon die 4te mission control einheit!) so fährt man in steilem gelände beim bremsen mit ca. 2-3 cm restfederweg durch die gegend :(

66 sl ata gibts wohl hier und da auch in 1.5 hab jedenfalls schonmal eine gesehen ansonsten abwarten eurobike ist bald und Mz hat für 2008 wohl einiges vor!

Nach meine Lyrik und Totem Erfahrungen hab ich momentan ne 66 RC2 ETA.. Wiegt genau das gelcie wie meie 2 -Step Air Totem gewogen hat und ist ein Traum..
Eine Absenkung die Funzt..

Ich werds im Ensuro dann mit der neuen 55 ETA probieren und die 66 Kommt ins Demo..

Nachdem bei meiner Pike nun auch schon Buchsen (Bei 0 Km bereits Spiel) und die Krone nach ca. 150 Km geknarzt hat und gewechselt wurde, werde ich mir die Nächsten Jahre kein RS Produkt mehr kaufen ...
 
Nachdem hier länger nichts gesagt wurde kram ich den Thread mal raus um eine Frage zu stellen:

Bei mir steht ein Gabelkauf an. Funktionieren inzwischen eure 2-Step Totems?

Alternativ käme noch ne 66 (entweder SL1 ATA oder RC2 ETA) in Frage, die es aber (für mich: leider) nicht in 1.5'' gibt. Gibt es sonst noch Alternativen mit Absenkung?

Michael

Meien SL 1 ATA hatte Probleme und wurde 4 Mal eingeschickt. Nach dem 4ten mal soll sei nun bestens funktionieren laut dem derzeitigen Besitzer.. Kann ich also nix dazu sagen, außer, das Ata extrem sclecht zur Absenkung zu Gebrauchen ist.

ich habe wie du ein enduro Sworks (2006er mit Fox DHX) in dem geht die 66 Rc2 Eta genial.. auch die Winkel sind oK, ich fahr sogar mittlerweile den flachen trotz der langen Gabel.

Warte doch einfach auf Die 55 ETA .. die mache ich mir dann ins enduro
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück