äääähm, du schließt den kaufvertrag nicht mit
sram und auch nicht mit sport import. du schließt den kaufvertrag mit dem schuppen, wo du die gabel erworben hast. sei es der händler um die ecke oder der deutsche online-händler. und dieser ist ist innerhalb der gewährleistungszeit auch für die abwicklung von sachmängeln zuständig. die händler schicken die ware zwar auch nur weiter, aber so ist der ablauf. wenn du wandelst, bekommst die deine euros auch von dem händler wieder, nicht von
sram.
wie die regelung der gewährleistungsansprüche ist. wenn man im europäischen ausland einkauft, weiß ich momentan auch nicht.
BGB §437