Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
äääähm, du schließt den kaufvertrag nicht mit sram und auch nicht mit sport import. du schließt den kaufvertrag mit dem schuppen, wo du die gabel erworben hast. sei es der händler um die ecke oder der deutsche online-händler. und dieser ist ist innerhalb der gewährleistungszeit auch für die abwicklung von sachmängeln zuständig. die händler schicken die ware zwar auch nur weiter, aber so ist der ablauf. wenn du wandelst, bekommst die deine euros auch von dem händler wieder, nicht von sram.

wie die regelung der gewährleistungsansprüche ist. wenn man im europäischen ausland einkauft, weiß ich momentan auch nicht.

BGB §437

Genau so siehts aus oben wird aber von Sram geredet die damit so nix zu tun haben.
Der Weg geht zum Händler, vielleicht noch zum Importeuer.
Und darum wird Sram auch auf die deut. Gesetze *******, aber einige wollen ja immer alles besser wissen:rolleyes:
 
wie airhaenz schon richtig erwähnte, wenn du die gabel in deutschland gekauft hast, kann dir sram als hersteller erstmal am a*sch vorbeigehen, da du deine ansprüche dem händler gegenüber geltend machst.

der händler muß sich dann mit seinem großhändler arrangieren. ich versteh dein posting in bezuf auf sram nicht ganz... wo hast du die gabel den her?
 
Vielleicht bringt ein bedeutend niedriger viskoses Öl (10er?) etwas.
Vielleicht spricht dann endlich die High u. Lowspeed druckstufe auch spürbar an.

obacht! da ist 5er öl von haus aus drin. ich habs schon mit 6,25er probiert, da war die verstellung der druckstufen deutlich ausgeprägter aber einfach zu zäh...die shimstacks scheinen auf 5er öl optimiert zu sein.

hab zzt. 150ml drin statt 135ml und finde die progression jetzt zufriedenstellend (aber noch nicht gut). die sache mit dem bottom-out elastomer interessiert mich, wobei ich das nicht ganz verstehe. die boxxer mit stahlfeder hatten elastomere in der feder als durchschlagschutz. die wc mit solo air nix dergleichen..
 
wie airhaenz schon richtig erwähnte, wenn du die gabel in deutschland gekauft hast, kann dir sram als hersteller erstmal am a*sch vorbeigehen, da du deine ansprüche dem händler gegenüber geltend machst.

der händler muß sich dann mit seinem großhändler arrangieren. ich versteh dein posting in bezuf auf sram nicht ganz... wo hast du die gabel den her?

Von ein normalen Händler den man so ander Ecke findet.
Habe eben Antwort vom Händler bekommen und sein Großhändler ist auch ratlos,
Deshalb kann ich nun auf 66 tauschen wenn ich will.
Die Frage ist nur ob sich das lohnt.:confused:
 
wie wärs mit wandlung, also geld zurück und von den kröten kommt ne totem der aktuellen serie her - die scheint ja zu funktionieren.
 
Naja die könnte ich mir wohl auch schicken lassen.
Hab aber in moment wenig vertrauen in die 2 Step Sache.
 
wie wärs mit wandlung, also geld zurück und von den kröten kommt ne totem der aktuellen serie her - die scheint ja zu funktionieren.


Totem ist Totem, die Teile die die "neue" drin hat kann man auch in die alte verbauen.

Bottom out Elastomere. Irgendeine Luftboxxer von einem Kunden (hat mir mein Händler erzählt) ist fürchterlich linear und schlägt oft durch und für die gibts sowas. Denke dass die Teile auch in die Totem passen sollten, bin gespannt. Wenn ichs weiß meld ich mich wieder.
Hab momentan ein 7er Öl drin, bin aber erst am Parkplatz gefahren (heute erste Ausfahrt (mit 165mm FW:D ) Bin gespannt wie sich das auf die Dämpfung usw auswirkt. Momentan könnt ich noch nix negatives sagen.Morgen wirds dann eingeschickt.
 
@ STillPad

Hast du noch die alte Gabel die im Elan drinnen war? Du könntest ja mal Deine Totem zurückgeben, die Kohle oder einen Gutschein nehmen, bis März noch mit der alten Gabel rumgurken und dann noch mal checken wie es mit dem 2Step Problem aussieht und wenn es dann noch nicht gelöst ist zu der 66 greifen. Bis März ist eh noch nicht so super Wetter, dass der Bikepark ruft!

Die 66 ist ja nicht Deine erste Wahl wie ich so mitbekommen habe :(
(Aber das ETA musste nicht voll einfedern und kannst die Gabel dann mit 120 mm oder so fahren, da federt sie dann noch. Bei einem groben Stoß federt sie dann natürlich weiter ein :o )
 
Ich bin 2 Jahre lang eine Eta Gabel gefahren ;)
Ich habe auch keine Ersatzgabel fürs Elan weils neu aufgebaut wurde.
Wollte das Bike eigendlich fertig haben bin seit dieser Woche wieder am fahren :)
 
Also ich fahr die Totem jetzt seit 2 Monaten und bin begeistert.

sc.jpg


P1180034.JPG
 
Eine 180mm Gabel die auf 135 abgesenkt ist ;)
Das Bike könnte von mir gebaut sein, ich bin für solche Kontruktionen auch bekannt :lol:
 
Klar darfst Du fragen.
Ich bin etwas schwerer (83 kg), da macht ein HeavyDuty Bike nicht viel aus. Mit diesem Setup fahre ich bei uns hier im Wald herum. Mit dem 2. Setup; kurzer Vorbau, anderer Lenker fahre ich Megavalanche und solche Sachen. Das Bike setze ich auch bei CC Rennen und Marathons ein.

Mir gefällt's so nen Panzer zu fahren.
 
Eine 180mm Gabel die auf 135 abgesenkt ist ;)
Das Bike könnte von mir gebaut sein, ich bin für solche Kontruktionen auch bekannt :lol:

bei uns gehts rauf (800 hm und mehr), dann wieder runter, also 180 mm. da rad jetzt unten steht, 135 mm. wir haben hier wenig cc strecken. und für solche hab ich ein titan hardtail.
 
Zum ersten, zum 2Step, zum Dritten...und abgesoffen.

OHNE dass ich 2Step jemals benutzt hab steht die Gabel nun gute 5mm zu tief...oh man.
 
Zum ersten, zum 2Step, zum Dritten...und abgesoffen.

OHNE dass ich 2Step jemals benutzt hab steht die Gabel nun gute 5mm zu tief...oh man.


Und das geht noch tiefer:)

Totem 2 STep R.I.P. habe ich zurückgegeben
Lyrik 2 Step R.I.P. Wird in Uturn getauscht

Nochmal meine aktuellsten Lyrik und Totem "2 1/2 Step :)
 

Anhänge

  • Totem.JPG
    Totem.JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 79
  • iLJPG.JPG
    iLJPG.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 77
Bei manchen ja, bei andern nicht. Wie weit ist denn deine abgesunken? Bei welchem Druck?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück