Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, meine nächste Totem 2 Step ist zum Händler gekommen.. bringt er mir heute Abend vorbei..

3000 Gramm und KW 49 (1. Dezember Woche Produktion) Das ist wohl die neueste verfügbare.. alle andern wären jetzt noch auf dem Schiff (Zoll)

Also schau mr mal.. wenn die nicht funzt ist erstmal essig mit 2-Step
 
Moin lexle,

"vollkommener Quatsch" ist nicht ganz richtig, weil es tatsächlich eine fehlerhafte Serie Topcaps gab. Allerdings sinken diese Gabeln nur ab, es kommt keine Luft in das Öl
Dann gibt es definitiv noch defekte Lufthülsen, die alten silbernen. Die hatten teilweise Oberflächenfehler, so daß der bei Betätigung des 2Step darübergleitende O-Ring des Trennkolbens nicht dicht war bzw. schnell verschleißt. Dann kommt Luft in das Öl. Die Lufthülsen müssen auf jeden Fall gegen aktuelle ausgetauscht werden.
Meines Wissens gibt es keine weiteren Fehler, die wirklich Serienfehler sind.

Viele Grüße von der
Edelziege

Meiner Lyrik 2 Mal Topcap getauscht und komplettes service Kit >>> wieder abgesoffen.

Die Zwischekammerdichttung soll März/April erst kommen.. heißt kann also nicht funzen.. wenn dann ist es zufall..

Wenn meine heute Abend oder morgen wieder absäuft, dann schau ich nach ob die Hartcoatierte Hülse und der neue Knopf drauf sind...

Bis dann
 
...
und was 2006 Marzocchi da an 66 mit krummen
Castings ausgeliefert hat...
Ich erkenn da kein Unterschied im Verhalten der Hersteller.

Doch da gibt es einen gewaltigen Unterschied. Marzocchi hat das Problem sofort zugegeben. Sie konnten es zwar nicht sofort lösen (Problem mit Ersatzteilen), aber die Gabel war mit vollem Federweg fahrbar und das Problem wurde dann mit einmal Einschicken gelöst, wobei Cosmicsport auch gleich noch kostenlos den ersten Service an meiner Gabel gemacht hat (kostet anderswo 100 € und ist jährlich Pflicht;) ).
Da wurde kein Kunde verarscht oder vertröstet!
 
Meiner Lyrik 2 Mal Topcap getauscht und komplettes service Kit >>> wieder abgesoffen.

Die Zwischekammerdichttung soll März/April erst kommen.. heißt kann also nicht funzen.. wenn dann ist es zufall..

Wenn meine heute Abend oder morgen wieder absäuft, dann schau ich nach ob die Hartcoatierte Hülse und der neue Knopf drauf sind...

Bis dann

Moin lexle,

wer hat Dir das denn vom "kompletten service Kit" erzählt, wieder Hartje? Die haben Dir neulich auch schon was von der "aktuellen Serie" geschickt, was dann Woche 45 war...

Na, schaun wir mal. So wie ich das sehe, ist viel an dem Problem hausgemacht bei den Importeuren, die sicherlich zu lange einfach nur die Topcap ausgetaucht haben. In den USA scheint es ja erheblich besser zu laufen...
Sinnvoll fände ich, wenn jeder mit Problemen hier mal nach Rausdrehen der Topcap von oben auf die 2Step-Hülse schaut, ob sie hellsilber oder grau ist...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Moin lexle,

wer hat Dir das denn vom "kompletten service Kit" erzählt, wieder Hartje? Die haben Dir neulich auch schon was von der "aktuellen Serie" geschickt, was dann Woche 45 war...

Na, schaun wir mal. So wie ich das sehe, ist viel an dem Problem hausgemacht bei den Importeuren, die sicherlich zu lange einfach nur die Topcap ausgetaucht haben. In den USA scheint es ja erheblich besser zu laufen...
Sinnvoll fände ich, wenn jeder mit Problemen hier mal nach Rausdrehen der Topcap von oben auf die 2Step-Hülse schaut, ob sie hellsilber oder grau ist...

Viele Grüße von der
Edelziege

Nein.. das war von Sport Import.. direkt der zuständige der auch die ganzen Schulungen gibt. Er hat die Gael auch persönlich instandgesetzt.. von daher glaube ich ihm, das alles verbaut wurde...

Die Lyrik mit Top Cap und Srvice kit hatte massig Öl in der Luftkammer

Von Hartje habe ich erst jetzt die Totem.. und die Umtauschaktionen laufen dort zügig und Problemlos.

Alles andere davor war mit Sport Import.

Wenn sie wieder absäuft jetzt schaue ich wieder nach der Hülse..

Schau mr mal-.. mir wärs lieber die würde nicht absaufen ;)
 
WELTREKORD!!!!
1 Minute und 12 Sekunden bis die "Neue" abgesoffen ist. KW 49 Produktion (erste Dezemberwoche) wieder alte Hülse drin gewesen. Eine Neuere ist nicht erhältlich. RS lässt also vorsätzlich wider bessern Wissens defekte Gabeln zu den Kunden ausliefern. Das ist echt ne Frechheit.

Eine Funktioniernde zu bekommen ist also nach wie vor die wesentlich geringere Wahrscheinlichkeit als eine defekte.

Mein Händler war gestern in einem sehr bekannten andern Bikeladen (Name der Redaktion bekannt) bei dem sind ebenfalls ALLE Lyrik und TOTEM 2 Step im Schauraum abgesoffen.. teilweise nur durch den "Eigendruck" im eingebauten Zustand die noch nicht einmal ein Kunde gefahren ist. Ich denke mal die Versender bekommen richtig Spaß!!!
 
Ich hab ja gesagt dass es momentan keinen Sinn macht die Gabel rep zu lassen. Es ist alles besser, Umbau, tausch oder Geld zurück.
 
Ich hab ja gesagt dass es momentan keinen Sinn macht die Gabel rep zu lassen. Es ist alles besser, Umbau, tausch oder Geld zurück.

Di ist ja nicht repariert.. das ist ja eine aus der Produktion bei der laut Sport Import uns Hartje "bereits alle Verbesserungen in Serie eingebaut waren" Nix war.. gar nix.. :)))

ich mach jetzt esrtmal 2 Monate 2 Step Pause.. Ich hatte die Gable ja bisher nicht bezahlt..

Und die hat auch 3000 Gramm in Silber gehabt, di evorige sogar 3080.. Da kann ich gleich die MZ 66 mit Eta nehmen.. die funzt wenigstens..
 
Da kann ich gleich die MZ 66 mit Eta nehmen.. die funzt wenigstens..

Machst du aber sicher nicht oder? Du schickst sie noch 10x ein u. steigerst diesen Thread auf 100 Seiten hab ich recht? :lol:
Ich kann dich ein bißchen verstehen,die Totem ist abgesehn von 2-Step echt geil.Hätt sie auch gern behalten.Aber da die Situation momentan :heul: ist,bin ich eben umgestiegen.Und falls meine 66 heute noch kommt werd ich sofort mal testen gehn.Der Unterschied zur Totem dürfte eigentlich auch nicht weltbewegend sein geh ich mal davon aus...
Ich an deiner Stelle würde so an Kasperltheater nicht mehr mitmachen,die verarschen uns alle u. grinsen sich danach einen.Geschäftsleute....
 
tja, und ich bin heut das erste mal meine lyrik testgefahren - muss sagen: echt fein, beim testen im stehen dachte ich mir das ding ist viel zu hart, aber beim fahren ist sie echt butter...auch das floodgate macht jetzt sinn.

ich hab vorige woche die gabel einige male testkomprimiert bei etwa 50psi, um den 2-step bug zu provozieren, wobei sie auch prompt bei etwa 150mm haengen blieb - daran hat sich bis heute nix geaendert. mal sehen ob das so bleibt in naher zukunft (hab hinten auch nur 145mm, also wuerde es mich nicht stoeren - d.h. ich kann warten bis ne echte loesung vorhanden ist)

Uebrigens: wenn ich die gabel im fahrbetrieb wieder ausfahren lassen will, muss ich einen wheelie machen, ansonsten kommt die durch mein aufsitzendes gewicht nicht hoch - ist das bei euch auch so?
 
tja, und ich bin heut das erste mal meine lyrik testgefahren - muss sagen: echt fein, beim testen im stehen dachte ich mir das ding ist viel zu hart, aber beim fahren ist sie echt butter...auch das floodgate macht jetzt sinn.

ich hab vorige woche die gabel einige male testkomprimiert bei etwa 50psi, um den 2-step bug zu provozieren, wobei sie auch prompt bei etwa 150mm haengen blieb - daran hat sich bis heute nix geaendert. mal sehen ob das so bleibt in naher zukunft (hab hinten auch nur 145mm, also wuerde es mich nicht stoeren - d.h. ich kann warten bis ne echte loesung vorhanden ist)

Uebrigens: wenn ich die gabel im fahrbetrieb wieder ausfahren lassen will, muss ich einen wheelie machen, ansonsten kommt die durch mein aufsitzendes gewicht nicht hoch - ist das bei euch auch so?

Also für alle zum mitschreiben.. auch Joey's neuest mögliche 2 step Lyrik hat den BUG... RS macht also nix...AUSSER KUNDEN VERARSCHEN!!!

OK ------ (Zensiert) Hiermit wirds ne 66 Und evtl. tausche ich die Uturn Lyrik auch nioch gegen ne Fox.. rein weil ich so nen Hals auf RS hab..
 
Machst du aber sicher nicht oder? Du schickst sie noch 10x ein u. steigerst diesen Thread auf 100 Seiten hab ich recht? :lol:
Ich kann dich ein bißchen verstehen,die Totem ist abgesehn von 2-Step echt geil.Hätt sie auch gern behalten.Aber da die Situation momentan :heul: ist,bin ich eben umgestiegen.Und falls meine 66 heute noch kommt werd ich sofort mal testen gehn.Der Unterschied zur Totem dürfte eigentlich auch nicht weltbewegend sein geh ich mal davon aus...
Ich an deiner Stelle würde so an Kasperltheater nicht mehr mitmachen,die verarschen uns alle u. grinsen sich danach einen.Geschäftsleute....

Sag bescheid.. ich hab nur bedenken dass die Charkteroistik der 66 Stahlfeder dann wieder nicht zum Luftfeder Heck passen wird.. Das habe ich ja gerade im Enduro mit der Uturn Lyrik versus DHX Air im Heck... Das heck sensibel wie ein Seismograph, die Front viel zu straff
 
moin leute, hab auch mal wieder bissl was neues zu berichten.

hab ja auch shcon die 2te totem 2step, und ihr werdet es kaum glauben aber ich fahre wirklich mit vollen 180mm federweg! davor ist sie auch abgesoffen gewesen auf 165. aber durch ne anleitung vom meinem RS korrespondenten bei sram usa hab ichs geschafft ;)
die beschreibung gibts zwar schon von nem user, aber ohne dass gesagt wird dass die gabel auseinander gezogen sein musst.
Luft aus der gabel raus, obere kappe runter, gabel komplett auseinander ziehen& fixieren(das muss solang so bleiben bis die ganze luft wieder drin ist!), das rohr im gabelholm runter drücken bis es einrastet is nicht weit. aufpassen dass kein öl verloren geht,sonst ausgleichen.
kappe zu
luft rein, fixierung weg und tataa 180mm federweg.

NUR
das dumme ist jetzt, dass die gabel ab und zu von alleine zusammenfällt und wenn sie ausgefedert ist, wieder normal geht. das liegt an einem nicht 100% sitzenden O-ring...hab ich mir sagen lassen. eventuell kann man das damit lösen dass man die gabel bis zum max druck aufpumpt und ein paar mal hin und her federt in der hoffnung dass sich der ring setzt.

folglich wie übliche schreibarbeit, und ergebniss, ich bekomm jetzt ein kit um den o-ring zu finden und zu ersetzten UND er legt mir ne solo air kartusche noch dazu, das nenn ich mal service. die in der usa wissen auch dass ihr werk mist ausliefert aber in D haben die importeure wohl anderes zu tun. letzten endes muss den schaden sowieso das werk und nicht Sram tragen.
Grüße
Tom
 
...
folglich wie übliche schreibarbeit, und ergebniss, ich bekomm jetzt ein kit um den o-ring zu finden und zu ersetzten UND er legt mir ne solo air kartusche noch dazu, das nenn ich mal service. die in der usa wissen auch dass ihr werk mist ausliefert aber in D haben die importeure wohl anderes zu tun. letzten endes muss den schaden sowieso das werk und nicht Sram tragen.
Grüße
Tom

Das nennt man dann wohl Service Wüste Deutschland?
Hast wohl als einziger Glück bei der Sache.:heul:
 
moin leute, hab auch mal wieder bissl was neues zu berichten.

hab ja auch shcon die 2te totem 2step, und ihr werdet es kaum glauben aber ich fahre wirklich mit vollen 180mm federweg! davor ist sie auch abgesoffen gewesen auf 165. aber durch ne anleitung vom meinem RS korrespondenten bei sram usa hab ichs geschafft ;)
die beschreibung gibts zwar schon von nem user, aber ohne dass gesagt wird dass die gabel auseinander gezogen sein musst.


NUR
das dumme ist jetzt, dass die gabel ab und zu von alleine zusammenfällt und wenn sie ausgefedert ist, wieder normal geht. das liegt an einem nicht 100% sitzenden O-ring...hab ich mir sagen lassen. eventuell kann man das damit lösen dass man die gabel bis zum max druck aufpumpt und ein paar mal hin und her federt in der hoffnung dass sich der ring setzt.

folglich wie übliche schreibarbeit, und ergebniss, ich bekomm jetzt ein kit um den o-ring zu finden und zu ersetzten UND er legt mir ne solo air kartusche noch dazu, das nenn ich mal service. die in der usa wissen auch dass ihr werk mist ausliefert aber in D haben die importeure wohl anderes zu tun. letzten endes muss den schaden sowieso das werk und nicht Sram tragen.
Grüße
Tom


Das ist nicht dein ernst oder?:lol:

Der letzte Stand den ich habe ist das Hartje März/April neue Zwischenkammerdichtungen bekommt.

Wenn SRAM Ab Werk wieder funzende Gaeln liefert kann man drüber reden..

bei mir hat diese Methode bei 3 Gabeln keine Abhilfe gebracht..

mehr will ich nicht sagen.

Bei mitr 100% Defekte und kein Importeur hat nen Plan.

Ende der Debatte
 
NUR
das dumme ist jetzt, dass die gabel ab und zu von alleine zusammenfällt und wenn sie ausgefedert ist, wieder normal geht. das liegt an einem nicht 100% sitzenden O-ring...hab ich mir sagen lassen.

Also auf gut deutsch: ab in die Tonne mit dem Schrott!! Auf die Idee daß ich die Gabel komplett auseinandergezogen habe wenn ich sie wieder befülle bin ich auch schon gekommen u. habs auch gemacht.Fazit: abgesackt.... so wie sonst auch.Da hillft alles beten u. betteln nix,sie funktioniert einfach nicht.
 
Das ist nicht dein ernst oder?:lol:

Der letzte Satnd den ich aheb ist das Hartje März/April neue desigte zwischenkammerdichtungen bekommt.

Wenn SRAM Ab Werk wieder funzende Gaeln liefret kann man drüber reden..

bei mir hat diese Methode bei 3 Gabeln keine Abhilfe gebracht..

mehr will ich nicht sagen.

Außer bei mitr 100% Defekte und kein Importeur hat nen Plan.

ende der Debatte

Moin lexle,

wie steht es mit der Nummer Deiner Gabel? Kommt da noch was?

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Luft aus der gabel raus, obere kappe runter, gabel komplett auseinander ziehen& fixieren(das muss solang so bleiben bis die ganze luft wieder drin ist!), das rohr im gabelholm runter drücken bis es einrastet is nicht weit. aufpassen dass kein öl verloren geht,sonst ausgleichen.
kappe zu
luft rein, fixierung weg und tataa 180mm federweg.

das nenne ich einen easy fix :daumen: - da ich das absacken bei meiner Lyrik provoziert hab, indem ich se mit 50psi betrieben habe, hab ich sie wieder auseinander gesaugt mit obiger anleitung - nach kurzer testfahrt funkt alles wieder wie es soll - hoffe am wochenende ein bisserl streeten zu koennen, um mehr info zur verlaesslichkeit zu bekommen.
 
das nenne ich einen easy fix :daumen: - da ich das absacken bei meiner Lyrik provoziert hab, indem ich se mit 50psi betrieben habe, hab ich sie wieder auseinander gesaugt mit obiger anleitung - nach kurzer testfahrt funkt alles wieder wie es soll - hoffe am wochenende ein bisserl streeten zu koennen, um mehr info zur verlaesslichkeit zu bekommen.

Mach dir mal lieber keine Hoffnung..

was heißt Provoziert.. ich muss mit 90-95 PSI da nichts Provozieren, geht von ganz alleine .. :lol:

Die darf auch bei 70 oder 60 PSi nicht absaufen. es ist eingfach eine Undichtigkeit, ein Serienfehler nicht mehr aber auch nicht weniger..

Sram soll endlich an der Lösung arbeiten...

Alles andere ist gebastele das in seltensten Fällen zum Erfolg führt.

Ich hab mir auch versucht Hoffnung zu machen aber nach den ganzen Erfahrungen mit 3 Totmes und 3 mal reparierter Lyrik ist mir der momentane Status einfach klar. Funktioniert nicht. Auch nicht mit Oben beschrieben entlüften (zumindest nicht auf dauer)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück