Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat schon jemand den Gabeltest in der neuen BIKE gelesen?
Lyric 2-Step: "kam am Anfang nicht raus, nach dem Service funktioniert Sie einwandfrei:confused:? Ich bin ja scheinbar einer der Wenigen, bei dem die Lyrik (bis jetzt) einwandfrei funzt.
An alle Geschädigten: Fragt mal bei der BIKE-Redaktion, was der Service angestellt hat.
Nebebei: die Coil (U-Turn) Version hat im Test mit Empfehlung der Redaktion abgeschlossen.

Yep.. und wenn man mal anschaut wieviel softer die 2-Step zwischen 60 und 155 mm ist :) genau der fahreindruck :)
 

der lustigen freeride redaktion schrieb:
Aber der Sag passt. Jetzt noch ein paar Drehungen an der breit verstellbaren Zugstufe. Alle zwei Clicks wird sie spürbar ein bißchen langsamer – perfekt.....blablabla.....An einer Zwei-Meter-Kante mit recht stumpfer Landung lasse ich mich absichtlich mit viel Druck aufs Vorderrad plumpsen. Die Totem puffert den Schlag sauber weg, schlägt aber leicht durch. Fünf Clicks Highspeed-Druckstufe rein und gleich nochmal. Wieder lande ich weich und diesmal ohne Durchschlag. So muss es sein.

Muuuhahahahaha.....ja neee is klar. Was fürn Sag?? Und die HS-Druckstufe funzt auch echt SUPER!!!
Sind das nicht auch diese Idi.... die das Fritzz mit nicht eingebremster Hayes getestet haben und dann die Bremse als miserabel bewertet haben :rolleyes:

@Coca Koala: Danke für den Link. Echt lustig :D
Sicherlich sind die gar nicht gefahren sondern haben nur den Scheck des Herstellers bekommen sowie Fotos und Text der gedruckt werden soll. :p

Gruß

Edit:

Das hier is natürlich auch geil...ohne weitere Worte:
Und überall sind Knöpfe zum Spielen! Oben, unten, sogar hinten an den Ausfallenden entdecke ich Schräubchen, wo sonst keine Gabel Schräubchen hat.
 
Ich find die HFX9 OK. Nicht die weltbeste Bremse aber Preis/Leistung ist gut. Greift ultragiftig und bei der Hausrunde (700 neg. HM) gibts kein Fading. Ist doch ein gutes Stück von "miserabel" entfernt, oder?

Abgesehen davon testet die Bike (also gleicher Laden wie Freeride) ein paar Monate davor die HFX9 mit Ergebnis "Sehr gut". :confused:

Gruß
 
Ich find die HFX9 OK. Nicht die weltbeste Bremse aber Preis/Leistung ist gut. Greift ultragiftig und bei der Hausrunde (700 neg. HM) gibts kein Fading. Ist doch ein gutes Stück von "miserabel" entfernt, oder?
Gruß

Nein, ist sie nicht! Im Vergleich zu anderen Bremsen ist sie mitlerweile einfach miserabel. Punkt!
Das TotemPreview in der "Freeride" ist von Mitte letzten Jahres und getestet wurde ein Prototyp und nicht ein Modell aus der Serienproduktion.
Und in genau dieser Serienproduktion sehe ich auch den Kern des 2stepProblems, eben qualitative Mängel bei der Produktion. RockShox eine Fehlkonstruktion zu unterstellen halte ich für anmassend. Was man sicher zu Recht bemängeln kann ist ein schlechtes QM und dafür muss RS auch gerade stehen!
 
Kriz schrieb:
Hmmm ... glauben wir jetzt lieber der "Bild Zeitung" oder doch der "Bunten"?

So siehts aus. Alles Fahrradbravos....
Macht mich nur komplett fertig dass der gleiche Verein einmal "miserabel" und einmal "sehr gut" testet.
Affen.

Gruß

Edit:
blechfisch schrieb:
Im Vergleich zu anderen Bremsen ist sie mitlerweile einfach miserabel. Punkt!
Ok, kein Problem wenn du anderer Meinung bist. Für mich und viele andere ist die Bremse OK und damit weit entfernt von "miserabel".
 
Es ist nicht so, dass ich noch keine Hayes gefahren wäre. Und ich kenne nur Leute die nach dem Umstieg auf ne neue Bremse ein gigantisches Grinsen auf em Gesicht hatten.

Mit aktuellen Bremsen kann se wirklich nicht mithalten.
 
Mit aktuellen Bremsen kann se wirklich nicht mithalten.

Behauptet ja auch keiner.
Ich sag nur das Teil greift ultragiftig und bei der Hausrunde (700 neg. HM) gibts kein Fading. Und dass es damit keine schlechte Bremse ist, und weit weg von miserabel ist.

Aber darum gings ja eigtl. gar nicht, sondern es ging um die Tests in den Fahrradbravos bei denen ich die Glaubwürdigkeit in Frage stelle.
Bsp. Bike/Freeride. Gleicher Verein aber ein Magazin scheibt das Gegenteil vom anderen (HFX9).
Weiters Bsp. der Totem Bericht. Wäre ich verantwortlich würde ich den Totem-Test von der HP nehmen, da der Test wie ich finde ein Tritt in den Allerwertesten für die vielen vielen 2-Step-"Patienten" ist.

Gruß
 
Hi...
erstma zum offtopic:
Also ich find die HFX 9 auch ganz OK.. ich hab an drei Bikes einmal die Code (am Northshore), einmal XT 4Kolben und einmal HFX9.. Ausserdem hatte ich auch schon Magura Clara und Louise an Bikes von mir...
Ich finde die HFX9 ist an unf für sich ne gute Bremse.. die Bremskraft stimmt, Standfestigkeit ist iO, Preis ist gut und Druckpunkt ist Bretthart (ob das gut ist soll jeder selbst entscheiden, ich finds klasse)..
Was natürlich richtig ist, die Bremse benötigt relativ hohe Handkräft, wenn man die aber aufbringen kann, dann ist die erzielbare Verzögerung durchaus gut bis sehr gut... Für leute die keine Kraft in den Händen haben ists natürlich nicht so pralle..
Alles in allem finde ich die Bremse gut... Einzig die hin und wieder vorkommenden Kolbenhänger sind nervig.. ich hatte sowas allerdings selbst noch nicht..

@ topic
Zur info.. also meine Totem sink nach der von mir oben beschriebenen Methode nicht mehr ab.. ich hab das zweimal gemcht mit dem Maximaldruck.. jetzt steht sie bei ca 100-105 psi stabil.. bei stehendem Bike istvom 180mm Balken noch ca 1mm zu sehen, wenn ich das Bike am Lenker anhebe, dann ist der 180mm Balken fast komplett zu sehen (ca 0,5-1mm luft unter der Schrift).
Hab damit gestern und heute gesamt ca 100km zurückgelegt,, dabei auch einige heftige Abfahrten und Drops bis ca 1,5m.. und sie steht....

auch wenns manche nicht glauben wollen :rolleyes: : es gibt auch funktionierende TwoSteps....
 
Hi...
erstma zum offtopic:
Also ich find die HFX 9 auch ganz OK.. ich hab an drei Bikes einmal die Code (am Northshore), einmal XT 4Kolben und einmal HFX9.. Ausserdem hatte ich auch schon Magura Clara und Louise an Bikes von mir...
Ich finde die HFX9 ist an unf für sich ne gute Bremse.. die Bremskraft stimmt, Standfestigkeit ist iO, Preis ist gut und Druckpunkt ist Bretthart (ob das gut ist soll jeder selbst entscheiden, ich finds klasse)..
Was natürlich richtig ist, die Bremse benötigt relativ hohe Handkräft, wenn man die aber aufbringen kann, dann ist die erzielbare Verzögerung durchaus gut bis sehr gut... Für leute die keine Kraft in den Händen haben ists natürlich nicht so pralle..
Alles in allem finde ich die Bremse gut... Einzig die hin und wieder vorkommenden Kolbenhänger sind nervig.. ich hatte sowas allerdings selbst noch nicht..

100
-105PSi.. pobiers mal mit 90PSi :)
@ topic
Zur info.. also meine Totem sink nach der von mir oben beschriebenen Methode nicht mehr ab.. ich hab das zweimal gemcht mit dem Maximaldruck.. jetzt steht sie bei ca 100-105 psi stabil.. bei stehendem Bike istvom 180mm Balken noch ca 1mm zu sehen, wenn ich das Bike am Lenker anhebe, dann ist der 180mm Balken fast komplett zu sehen (ca 0,5-1mm luft unter der Schrift).
Hab damit gestern und heute gesamt ca 100km zurückgelegt,, dabei auch einige heftige Abfahrten und Drops bis ca 1,5m.. und sie steht....

auch wenns manche nicht glauben wollen :rolleyes: : es gibt auch funktionierende TwoSteps....

100-105PSi.. probiers mal mit 90PSi :)

Ach ja.. ich wöllte es gerne glauben .. Bringt einem nur nix wenn das Zufall ist
 
hab mal paar fragen
hab schon SuFu genutzt, aber nichts wirklich gefunden

meine frage:
1)gibt es auch probleme mit 1.5 Totem coil? wenn ja welche?
2)in welchen farben gibt es Totem coil?

danke schon mal
 
Hi,
über Probleme hab ich noch nix gehört! aber die totem coil ist in schwarz/glänzend und silber (so eloxiert) erhältlich!

Kann man die coil auch absenken???:confused: :confused:

schonma danke:daumen:

Gruß
Basti
 
@ lexle:

Warum soll er es mit 90 psi probieren, wenn das die richtige Einstellung für ihn ist und seine Gabel mit dieser Einstellung funktioniert???:confused:
Du lässt doch am Auto auch nicht die Luft aus den Reifen um festzustellen bei welchem Luftdruck das Auto aus der Kurve fliegt:lol:
 
@ lexle:

Warum soll er es mit 90 psi probieren, wenn das die richtige Einstellung für ihn ist und seine Gabel mit dieser Einstellung funktioniert???:confused:
Du lässt doch am Auto auch nicht die Luft aus den Reifen um festzustellen bei welchem Luftdruck das Auto aus der Kurve fliegt:lol:

Weil es bei Höheren Drücken "meist" später oder teilweise nicht auftritt. Daher ist die Aussage hält bei 105 PSi nicht als Allgemeinverbindliches Statement zu werten
 
So hab meiner heut noch mal ne abschließende Prüfung gegönnt. War eigentlich immer der Meinung das sie funktioniert. Ist nach etlichen Sprüngen und Wurzeln gerade mal einen cm eingesunken. Bei ca. 115PSI
Wollte sie aber so oder so umbauen lassen, da mir das plötzliche Wegsacken schon zu gefährlich ist.
Hab dann grade noch mal mit 80PSI gesteppt. Sofort war sie weitere 2cm abgesunken. Also weg damit und umbauen auf Coil. Sicher ist sicher.
Wenn schon stürzen, dann selbst verschuldet.
 
Muuuhahahahaha.....ja neee is klar. Was fürn Sag?? Und die HS-Druckstufe funzt auch echt SUPER!!!
Sind das nicht auch diese Idi.... die das Fritzz mit nicht eingebremster Hayes getestet haben und dann die Bremse als miserabel bewertet haben :rolleyes:

Hallo Flori,

ich oute mich als der Idi(ot?), der die HFX schlecht und die Totem 2-Step gut bewertet hat. Die Bremse ist mir hier in dem Thema eigentlich wurscht, aber ich nehme kurz Stellung: was die Bike vor Monaten getestet hat, weiß ich nicht und ist mir auch total egal. Wir bei der FREERIDE testen die Bergab-Eigenschaften, indem wir mit den Rädern eine immer gleiche DH-Strecke in Bozen fahren: 1100 Höhenmeter, erst flowig, dann steil und verblockt, dann kehrig. Jedes Bike wird im Schnitt 3 mal auf der Strecke gefahren. Vorher werden die Räder auf einer Teerstraße eingebremst - 500HM, ca. 20 Vollbremsungen und anschließendes Abkühlen. Die Hayes bremst IM VERGLEICH zu den anderen Bremsen deutlich schlechter, was Dosierbarkeit, Standfestigkeit und Handkräfte angeht. Das bei der Hayes auch unterschiedliche Leistungen bei unterschiedlichen Modellen auftreten, keine Frage - die Bremse bei uns im Test war im Vergleich zu allen anderen schlecht. Punkt. "Miserabel" war mit Sicherheit eine heftige Formulierung, aber ich persönlich neige dazu, eher Tacheles zu reden. Ich respektiere, daß du deine Bremse magst und zufrieden bist. Wenn du dir eine neue kaufen möchtest, empfehle ich dir eine andere/bessere.

Nun zum Totemtest: wie schon richtig bemerkt und im Test geschrieben, war die Totem eine von zwei Prototypen, die Mitte letzten Jahres in Deutschland fahrbereit waren. Wir wollten die Gabel trotzdem gerne testen, um eine Vorstellung von der neuen Gabel zu bekommen. Das Teil wurde von mit letztlich 2 Monate gefahren. Den Test habe ich zwar vor dem Megavalanche Alpe d´Huez geschrieben, nach den zusätzlichen knapp 15.000 HM DH der M-Woche war das Ergebnis aber das Selbe. Ja, bei mir hat die HS-Druckstufe wie beschrieben funktioniert. Ja, bei mir hat das 2-Step bis zum Schluß gehalten und nein, bei mir ist die Gabel nicht weggesackt. Das zur Vorserie. Verarschen will ich hier keinen, warum auch?

Jetzt zum aktuellen Stand: beim Superendurotest des ersten Heftes hatten wir in einem Testfeld von 18 Rädern zwei Lyrik 2-Steps, nebenher fahre ich seit Weihnachten nocht ein Dauertestbike mit der Lyrik 2-Step. Im Testfeld sind die Gabeln ca. 1-2 Zentimeter weggesackt, das wurde von Sram behoben (wie auch immer) und ist danach nicht mehr aufgetreten (nein lexle, auch nicht UNTER 95 Psi, ich wiege 69 Kilo). An meinem Dauertestbike war bis letzte Woche auch alles in Butter (also knapp 4 Monate im Dauereinsatz dank null Schnee) und jetzt fehlen plötzlich 5 - 10mm Federweg - Sram nimmt sich der Sache an. Zur Zeit des Tests mußte man nicht von einem schweren Problem ausgehen, dafür hatten wir zuwenig Exemplare im Test. Es wurde aber kommentiert. Wir bemühen uns, gegen den Willen der meisten Hersteller, die Räder möglichst lange bei uns zu haben - dieses Jahr sind alle Räder 3 - 4 Monate bei uns und werden immer wieder gefahren. Manche Hersteller hätten ihre Bikes gerne nach einem WE zurück...

Jetzt fahren wir aktuell gerade einen Freeridertest mit knapp 20 Rädern - hier ist die Totem 2-Step glaube ich 10 mal vertreten und ALLE sind ein paar Millimeter abgesackt. Eine auch nach einer Reparatur bei Sram. Damit ergibt sich für uns eine neue Situation und wir werden im nächsten Heft darauf eingehen. Eine komplett durchsackende Gabel hatten wir noch nicht, dazu werden wir folglich auch nix sagen und wiederum wollen wir niemanden verarschen. Aber Panik machen wir auch nicht.

Ich bin kein hauptberuflicher Biketester, aber Journalist, und lerne gerade, wie schwer es ist, so zu schreiben, daß es der selbst wahrgenommen Situation entspricht, und trotzdem niemand glaubt, er würde belogen. Bei der Bremse/dem Superendurtest habe ich versucht, die aufgetretenen Mißstände so zu beschreiben, wie ich sie erlebt habe. Bei der Bremse bin ich prompt der Idiot (die ist doch SUPER du Idi...), bei der Lyrik fahre ich eine "Samt-Handschuh-Masche" (Zitat Lexle). Recht machen kann man es bekanntermaßen nicht allen - ein Interesse daran, es der Bikeindustrie recht zu machen habe ich nicht und brauche ich nicht zu haben. Ich werde nicht gesponsort, bin nicht rechenschaftspflichtig und bike gern. Damit meinte ich eigentlich auf Seite der Biker zu stehen. Aber ich muss wohl noch üben...

LG
 
Kann mir eigendlich keiner eine richtige antwort geben? ich will wissen ob die beiden tauchrohre der totem verbunden sind? da wenn ich meine gabel aufpumpe immer öl mit kommt was ja auch normal ist, nun möchte ich öl wieder nachfüllen, muss ich immer in beide seiten öl nachfüllen wie im Rockshox heft beschrieben oder tauscht sich das öl in beiden rohren aus? und ich bitte um eine normale antwort und nicht irgend ein gelaben!! ich weiß es nich und deshalb frage ich!
 
Die Rohre sind nicht miteinander verbunden.

@lasse
WAS? Du arbeitest bei der BIKEBRAVO??? :lol:
Danke für den Beitrag.
 
Danke! habe ich mir gedacht! wie bekommt ihr dann immer gleich viel öl in die beiden tauchrohre, gerade wenn mann beim aufpumpen öl in der einen kammer vertliert?
 
Über ein paar Tropfen brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
Wenn es mehr ist kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich vom Aufbau der 2step keinen plan habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück