Die Rock Shox Gabeln sind von der Konzeption her schon toll. Ich hatte 2 Pikes, die haben sensationell funktioniert. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Der bombige Erfolg von
Pike und Reba haben aber scheinbar wieder die Fertigungsmöglichkeiten ausgereizt. Die zusätzlichen Überstundentaiwanesen sind wohl überlastet oder zu müde. Morgens 10h bei Giant schweißen, ab Nachmittag dann ein paar Schalthebel fräsen und nachts noch 3h Sonderschicht bei Rock Shox. Da kann ja nix bei rumkommen.
Der Lack von meinem SX Trail ist ja auch handmade in Taiwan, der bröckelt vom hinsehen ab (abgesehn davon ist das Rad genial). Wenn meine Marzocchi Gabel nen Fehler hat, brauche ich immerhin keinen Reisepass, also 50 gespart, plus Fahrtkosten nach Bologna (dort ist doch Marzocchi oder?) und denen dann die Gabel um die Ohren schlagen.
MIst da fällt mir nochwas ein,hätt ich doch lieber ne Gustav M gekauft. Nach Bad Urach wäre es gar nicht weit. Da hätte ich dann direkt hinfahren und mich beschweren können. (und kommt jetzt nicht mit
Magura macht keine Probleme, hatte ich nämlich auch schon zur Genüge, Stichwort CLARA und Louise

)
Die einzige Firma mit der ich (noch) NIE! Probleme hatte ist
Shimano. Die Kinder der aufgehenden Sonne haben wirklich eine 1A Qualitätssicherung, edles Finish und einfache,funktionelle Technik. Sie sind nicht die Stärksten was Bremsleistung, Schaltperformance oder Gewicht angeht. Spielen aber immer im oberen Drittel mit und sind wirklich endlos zuverlässig. Warum hab ich eigentlich nicht meine
Saint Bremsen behalten?
(Weil ich endlich mal ne Bremse wollte die so richtig BUMS hat und das immer,souverän und kompromisslos. Die Gustav M Hebel sind aber derart unergonomisch und potthässlich, die wollt ich nicht)
Grüße Znarf