Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schön zu hören ... vielleicht kann ich 2007 sogar noch meine 2007er lyrik benutzen :rolleyes::o

@mastercremaster...
verstellt sich dein ATA auch nicht von selbst? ... wurd deswegen durch stärkere federn schwergängiger gemacht

find ATA auch viel zu aufwändig .... die 3 mal wo das 2step gefunzt hat waren so genial ....

Stimm ich dier Voll zu.. vor allem weil die 66 RC2 ETA 07 genau so viel wie meine Totem 2 Step Air wog.. da is mir das eta lieber ..

2 Step wenn es funzt ist auch super.. nur hab ich nach den "Knarzkronen" bei Lyrik und Pike nicht wirklich mehr Bock auf RS im Moment.
 
hmmm, so scheinen die vorlieben doch derbe zu differieren.....
also, nachwievor find ich das ata geil; sowohl zur geo anpassung, als auch als steighilfe. die eta absenkung wäre mir persöhnlich zu viel und außerdem nicht mit der performance eines abgesenkten ata vergleichbar.
mein ata hebel dreht sich bei längeren abfahrten nicht mal ne viertel umdrehung...da gibts keine federwegsveränderung.
also ich finds gut!
schluss mit OT und zurück zur totem
tschuhus!
 
hmmm, so scheinen die vorlieben doch derbe zu differieren.....
also, nachwievor find ich das ata geil; sowohl zur geo anpassung, als auch als steighilfe. die eta absenkung wäre mir persöhnlich zu viel und außerdem nicht mit der performance eines abgesenkten ata vergleichbar.
mein ata hebel dreht sich bei längeren abfahrten nicht mal ne viertel umdrehung...da gibts keine federwegsveränderung.
also ich finds gut!
schluss mit OT und zurück zur totem
tschuhus!


Eine Geoanpassung brauch e ich doch nur wenn ich eine Gael mit zu grroßem Federweg gewählt habe.

Das Eta funzt 1A ich breauche ine Kletterhilfe Für kurze unde Lange Anstiege.. ich fahr nicht den Halben Singletrail mit 160, dann wieder 180 und dann 140...

Wenn man sowas braucht>>> Bionicon..

Da wo ich absenken muss Brauch ich keinen Großen Restfederweg.. Eta ist da genial
 
Ich könnte heulen. komme gerade von einem zweitägigen Trip aus Ischgl... und musste bei den letzten Abfahreten feststellen dass da schon wieder irgendwas im Bereich der Krone knarzt.... die "neue" hat nichmal 200km runter bisher..
 
Ich könnte heulen. komme gerade von einem zweitägigen Trip aus Ischgl... und musste bei den letzten Abfahreten feststellen dass da schon wieder irgendwas im Bereich der Krone knarzt.... die "neue" hat nichmal 200km runter bisher..

Yep.. ich gehe davon aus, dass meine Pike auch wieder knarzen wird nach 2-3 Ausfahrten.. Dann sick ich se nochmal ein.. lass nochmal die Einheit wechseln und danach fliegt se raus :)
 
hm. auch wenns bitter ist: 2 mal nachbessern, dann wandeln und marzocchi kaufen. RS hat da gaaaanz grüne bananen ausgeliefert
 
Naja, MZ schaffts ja leider immer noch ned 1.5 bei den meisten Gabeln anzubieten (nur ein Modell). Von daher keine Alternative für mich. Die 08er MZ 66 Gabeln haben übrigens jetzt auch den 8" PM Standard.
 
Sodele.. Ich war gestern auf der Eurobike und war bei SRAM bei den Technikern wegen dem 2-Step Thema.

Lyrik 2-Step: Es wurde die kleine Metall-Feder geändert, Der O-Ring dahinter anders dimensioniert und eine der Teflon Hülsen hat nun innen 2 statt 1 O-Ring.

Laut SRAM ist das Problem damit bei der LYRIK (und nur bei der) erledigt und ab jetzt sind die neu produzierten Gabeln OK (laut SRAM)


TOTEM 2-Step: Hier gibt es bisher laut SRAM KEINE LÖSUNG!!!!! Es gibt auch bisher keinen kommunizierbaren Zeitplan. Laut SRAM ist hier nach wie vor PRODUKTIONSSTOPP. Sobald die Lösung da ist wird so dann produziert.

Also ist ALLES an TOTEM 2 Step auf dem Markt nach wie vor defekt.

Mir wurde am Samstag auf der Eurobike gesagt das die 2-Step Einheiten fuer die Lyrik ab sofort verfuegbar sein werden und ca. 1-2 Wochen fuer den Umbau brauchen. Fuer die Totem sollen die Einheiten in ca. 2 Wochen verfuegbar sein.
Was nun richtig ist, was die Totem betrifft, keine Ahnung.... :confused:

Gruss
 
anmerkung ölstand Lyrik:
Als ich den Ölstand kontrollierte und nachfüllen mußte, befand sich in der Lyrik rot-oranges Öl. Das 5wt-Öl ist grün, wohingegen das 15wt-Öl (beide Öle von RS) ebenso rot-orange ist. Kann es sein, dass hier anstelle von 5wt-Öl das 15er Öl reinmuß? Im Manual ist eindeutig vom 5er Öl die Rede.
Bei Gelegenheit kommt das 5er Öl mal raus und 15er rein. Mal sehn, wie sich die Performance ändert.
 
hey ho, für alle die gerne rumdoktern

hab in der speedlube atm 30ml vollsynthetisches Motorenöl (40W)

und das selbe hab ich in den 2-Step Holm... bisher wenn ich das 2-Step benutzt hab is sie spätestens nach 100 KM abgesackt,
Aber nu scheint es echt zu funzen, geht wie immer nur das traveln von 140 auf 180mm dauert etwa eine Sekunde zum ausfahren, wegen der Viskosität.

Genau die ist auch "daran Schuld" dass sich ganze nun hält denke ich.
Vll mags ja mal einer Ausprobieren...
 
Yep, geht mittlerweile richtig sahnig :)

nur hab ich noch ein Problem:
Ich hab zu viel Federweg... nicht dass mich die Tatsache stört, sondern dass die 5mm die ich zu viel hab viel weicher sind wie der eigtl Federweg anfängt...

der kommt nicht wie bei den coil forken die ich bisher unter mir hatte am anfang ganz weich, sondern fängt recht hart an (ist iwie komisch und unkomfortabel wenn man im sitzen fährt weil ich da dann so wenig gewicht auf die Gabel bringe dass ich keinen Sag habe, in Fahrposition aber hab ich meine 25% Sag also is ned so tragisch, mein Kumpel hat ne Single Air und da ists genauso)... und alles vorm 180mm Strich ich total weich, also fühlt sich das so an als wenn man erstmal "ins Leere drückt" und dann kommt wie eine "Stufe" die Druckstufe, danach ist sie total normal.

Ganz am anfang hatte ich immer ca 178mm Federweg, da war alles ok. Dann wurds halt wegen 2-Step immer weniger bis ich die die Überschüssige Luft entweichen ließ. Seither hab ich 185mm (Siehe Bildergalerie) und die letzten 5 sind iwie nutzlos.

Also am besten wärs wenn sie am Anfang einen schön niedrigen Losbrechmoment hätte, (damit mein ich nicht Ansprechverhalten sondern eben das sie schon gleich am Anfang recht hart ist) so damit sich die 5mm praktisch stufenlos mit dem normalen Federweg einfließen... oder die Druckstufe bis auf die 185 mit vorwirkt...

Ich hoffe ich konnt es dir halbwegs verständlich machen, weiß is ne harte Nuss aber vll kannst du mir nochmal helfen.
Schönen Gruß, Felix :)
 
unter anderem dank dieses reviews habe ich mir jetzt eine totem coil gekauft.
vielen dank ;)
leider ist mein rahmen noch nicht da :(
ich hoffe, dass ich keine probleme damit haben werde

wollte ich nur mal gesagt haben ;)
 
hey...ich habe seit gestern eine RS Totem Solo Air von 2007. Ich wollte einen FSA The Pig DH Pro Steuersatz verbauen aber irgendwie liegt der nicht ganz auf? kennt jemand das Problem oder weiß ob der Steuersatz nicht mit der Gabel kompatabel ist.
Danke euch für Antworten
Gruß
 
Hey ich habe seit heute auch ein problem mit meiner totem, habe jetzt ca. 190 mm federweg und sie sagt bei leichtem druck auf die gabel bis zum anschlag durch! das 2 step system funktioniert auch nicht mehr! habt ihr mir irgend welche tipps, ist sie kaputt?
 
Hättest Du Dir die Mühe gemacht hier mal etwas zu lesen dann wüßtest Du daß die Gabel am Arsch ist ;-)
Einschicken an Sport Import, Asp. Herr Wintermann u. umbauen lassen auf Solo Air oder Coil. Evtl. gibt`s ja inzwischen auch für die Totem eine neue 08er 2-Step Einheit.

Gruß
Oli
 
hey...ich habe seit gestern eine RS Totem Solo Air von 2007. Ich wollte einen FSA The Pig DH Pro Steuersatz verbauen aber irgendwie liegt der nicht ganz auf? kennt jemand das Problem oder weiß ob der Steuersatz nicht mit der Gabel kompatabel ist.
Danke euch für Antworten
Gruß

Beim Pig DH Pro ist der untere Lagerkonus verdammt klein, habe da bei einigen Gabeln schon Stress gehabt.

Wie hast du den Konus aufgetrieben, mit einem richtigen Konusaufschläger?

Bei einer Gabel bin ich so weit gegangen den Konus etwas mit der Feile zu bearbeiten, weil sonst der Schaft der Gabel sicher beim aufschlagen kaputt gegangen wäre.

Ich schlage sie immer mit einer leichten Fettschicht auf (Achtung an der Klemmstelle des Vorbaus darf kein Fett sein).
 
Hey ich habe seit heute auch ein problem mit meiner totem, habe jetzt ca. 190 mm federweg und sie sagt bei leichtem druck auf die gabel bis zum anschlag durch! das 2 step system funktioniert auch nicht mehr! habt ihr mir irgend welche tipps, ist sie kaputt?
Gib mir die Gabel und dann geht sie wieder. Kaputt is dar Garnichts nur das Ventil zum befüllen der negativ Luftkammer klemmt. Verursacht wird das nur durch eine nicht ganz klug gewählte Steckverbindung einer Feder.

Meine Lyrik 2-Step hab ich seit ende Mai. Sie ist auch bei langsamen eintauchen komplett eingefedert und 1mal auch ist das 2-Step abgesoffen. Im Juni hab ich sie dann zerlegt und auch gleich den Fehler gefunden. Danach hatte ich eine andere Gabel. Sie spricht viel besser an, kein absacken und kein absaufen mehr, treveln ohne Probleme.
Bevor jetzt jeder seine 2Step zerlegen will sei gesagt das man das passende Werkzeug dafür braucht und ein gewisses Fachwissen. Ach ja die Garantie ist danach auch Geschichte.
 
Ist schon eigenartig was RS so alles verarbeitet :lol:



Kaum zu glauben aber bei mir funzt die Druckstufe. Kann aber sein das bei anderen das unförmige Gummi teil versagt. Es ist zwar eigentlich nur für die Mission Control verantwortlich aber das Öl muss da vorbei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück