Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmm fährst einer die 2008 2step einheit in der lyrik?
bin heute das erste mal dazu kommen mit der endlich reparierten gabel zu fahren. Naja begeistert bin ich net. im gegensatz zum alten 2step kommt die gabel net von selbst hoch ... man muss sie auf 160 mm rausziehen ... viel sinn macht das ganz so net :o (fahr ca 85 psi)
 
Nachdem ich meine Gabel umgebaut habe geht sie auch nicht mehr von alleine raus aber rauszieren muss ich sie auch nicht. Es reicht die Gabel etwas zu entlasten oder halt ein kurzen Wheely zu machen. So finde ichs sogar etwas besser weil sie jetzt von alleine absenkt.
Wenn man sie herausziehen muss währe es echt sch...e.
 
naja ... der käs gegessen ... inwiefern?

wenn die gabel net von selbst wieder auf 160 mm geht, dann macht 2step keinen sinn ...
ich will doch net vor jedem dh stehen bleiben und die gabel auseinanderziehen ... wo bleibt da der 2step sinn ... is ja noch umständlicher als uturn
 
sorry hatte das mit dem gabel rausziehen vorhin nicht gelesen, funktioniert ja dann wie infinite travel bei manitou, da musste die gabel auch komplett entlasten bzw wheelie fahren um sie wieder auszufahren...

meine uturn hat irgendwie keine druckstufenfunktion, zugstufe kommt auch erst viel zu spät... naja erstma bissi fahren, vielleicht gibts noch ein wunder :)
 
bin am überlegen, mir ne neue/überholte lyrik zu holen. wie war das denn bei den alten? die kamen von alleine wieder hoch? dann musste man aber absteigen, um sie reinzudrücken? und jetzt umgekehrt, oder wie?
 
ok wenn man mit gewalt ziehen muss ist das ja auch nix

2step an der lyrik sollte eigentlich analog zum eta von mz funktionieren nur eben mit 115mm restfederweg statt 25mm. zumindest find ich das relativ analog
 
Naja, ETA ist mit der deaktivierten Dämpfung eigentlich ein schlechter Vergleich...

Wenn die neuen 2-Step Gabeln nur schwer hoch kommen ist natürlich blöd, aber wenn ich meine Gabel hoch-travel, mach ich meist eh gleichzeitig den Sattel runter, also wär anhalten eigentlich kein Problem. ;) Da fänd ich es wichtiger, dass sie während dem Fahren absenkbar ist.

Ich bleib eh bei meiner U-Turn (hatte die 2-Step mit allen existierenden Fehlern...), die lässt sich so leicht & schnell hoch und runter kurbeln, da ist man mit der 2-Step kaum schneller :D
 
naja sattel runter geht recht schnell im fahren ...

das die gabel net so hoch kommt wie ETA ist klar ... aber wenn man die gabel kurz entlastet sollten die 160 halt da sein ... dann gehts auch um welten schneller als uturn ;)

werd die gabel so recht bald durch ne 55 ersetzen ...
 
naja, meine geht sofort auf 160 sobald ich ein kurzes Wheelie fahr. Scheint also nicht ein generelles Problem zu sein. Ok, vorher kam die Gabel alleine hoch aber so geht`s genauso easy. Absenken geht immer noch genauso leicht wie vorher, Hebel umlegen u. drücken, fertig. Bei mir funktioniert`s.
Gabel war allerdings umgebaut noch nicht im harten Traileinsatz.

Ciao
Oli
 
Ob die 55 im ersten Taiwanjahr dann richig funktioniert? Mit Stahlfeder und ETA vielleicht, die ATA würde ich eh vergessen, hat Ärger gemacht. Und TST ist auch nicht sooooo unproblematisch, allerdings ist das ja jetzt komplett aus Metall und nicht mehr mit so ner Kunststoffblase ausgeführt.

Die eigentliche Entsprechung zur Lyrik 2-Step ist doch die Fox Talas R/RC2. Ok, sie ist teuer, aber als R Variante auch nicht teuerer als ne Lyrik. Und sie funktioniert (angeblich). Ist schließlich im 4. Jahr, bzw. das Talas 3-step ist im zweiten Jahr, hat letztes Jahr weitgehend fehlerfrei funktioniert.

Ich werd mal nen Feldtest starten, die Woche irgendwann bau ich sie ein.

Grüße Znarf
 
Ob die 55 im ersten Taiwanjahr dann richig funktioniert? Mit Stahlfeder und ETA vielleicht, die ATA würde ich eh vergessen, hat Ärger gemacht. Und TST ist auch nicht sooooo unproblematisch, allerdings ist das ja jetzt komplett aus Metall und nicht mehr mit so ner Kunststoffblase ausgeführt.

Die eigentliche Entsprechung zur Lyrik 2-Step ist doch die Fox Talas R/RC2. Ok, sie ist teuer, aber als R Variante auch nicht teuerer als ne Lyrik. Und sie funktioniert (angeblich). Ist schließlich im 4. Jahr, bzw. das Talas 3-step ist im zweiten Jahr, hat letztes Jahr weitgehend fehlerfrei funktioniert.

Ich werd mal nen Feldtest starten, die Woche irgendwann bau ich sie ein.

Grüße Znarf

Ich weiss von zwei Fällen wo das Talas-System nicht funktioniert hat und von einem dritten bei dem man die Gabel auch von Hand raus ziehen muss.

Johnny
 
Die eigentliche Entsprechung zur Lyrik 2-Step ist doch die Fox Talas R/RC2. Ok, sie ist teuer, aber als R Variante auch nicht teuerer als ne Lyrik.
Wenn mans genau nimmt, wäre das Gegenstück die RC2, da die Lyrik ja auch 2fache Druckstufendämpfungsverstellung hat.

Ich weiss von zwei Fällen wo das Talas-System nicht funktioniert hat und von einem dritten bei dem man die Gabel auch von Hand raus ziehen muss.
0% Ausfälle hat halt anscheinend kein Hersteller...! ;) Wär ja auch fast Utopie.
 
rsu: Wird dann die Dämpfung nicht zu straff mit dickerem Öl ? Berichte mal wenn du es ausprobiert hast :daumen:

Hatte jetzt mal 15er Öl drin. Die Druckstufe kam mir persönlich ziemlich überdämpft vor. Habs auf ein 10-11er "runtergepanscht", jetzt gefällt es mir besser. Alles nur mein subjektives Empfinden.

Wenn ich die LS-DS zudrehe passiert leider trotzdem nix, außer dass die Gabel beim Ausfedern ständig klackt :mad: Floodgate passt dafür perfekt in der sensibelsten Einstellung.

Die Lyrik SoloAir ist wie die Totem SoloAir viel zu linear, ohne Tuning machen die Gabeln keinen Spaß. Sollte bei so teuren Gabeln auch anders gehen.
 
Kurzes Fazit nach der ersten härteren Trailtour: Lyrik 2-Step mit 2008er Innenleben funktionierte bestens. Und hoffentlich bleibt es so (auf Holz klopft)

Ciao
Oli
 
mir is die lyrik mit 15er öl auch eher zu "hart". werd auch mal panschen versuchen ;)

wenns sprunggelenk wieder in ordnung ist :(
 
Habe meine Solo Air auch mit 15er Beimischung gepimped.
Ist im sitzen aufer Straße subjektiv zu hart, spricht aber aufm trail und beim Droppen etc. perfekt an und schlägt nicht durch.
 
moment, was is nochmal normalerweise drin? ich hab low und highspeed komplett offen und finde so schon relativ stark gedämpft?! sag stimmt, komisch
 
Hab bei mir jetzt 10W drinne, fühlt sich viel besser an vorher ist sie mir bei 65kg ständig durchgerauscht. LS/HS Druckstufe zeigen jetz auch wirkung...


Ich habe heute mal die komplette Mission Control Einheit zerlegt, dabei habe ich einen nicht gerade kleinen Messingspan entdeckt, wenn der sich irgendwo verkantet hätte???? Wie kann sowas bei einer so teuren Gabel bitte sein???

Jens
 
ich glaub ich habs schonmal gefragt... aber wie is jetz die reihenfolge der stahlfedern? also da gibts ja iwie 3 oder so verschiedene...

*2000. eintrag schreib;)*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück