Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seriennummer.

Also ich meine mich zu erinnern, das eine Seriennummer so z.B. anfängt: 34T8XXXXXXXXXXX
34 ist in diesem Fall die Kalender Woche der Produktion und T8 das Jahr 2008.
 
HALT! Bei OEM ist die Mummer auf dem Schaft und bei Aftermarket, glaub ich, aufe Krone. Da wirds dann richtig krude.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ersten vier stellen gecheckt? ansonsen kannst du mir die ersten vier Stellen auch per pm zuschicken. Wenn du einen Stempel statt eines aufklebers hast,Zahl +1 rechnen, da die mit dem Casting Bau schon ein gutes halbes Jahr vor dem Jahrgang beginnen.
 
Hi Jungs,

habe seit 3Tagen eine Rock Shox Totem Coil 2008 und stelle folgendes fest...

Wenn ich das Floodgate einstellen will, laß ich also den Mechanismus hochpoppen... das funktioniert auch wie auf der Rock Shox HP beschrieben... will ich aber jetzt das Floodgate via Imbus Schlüssel verstellen, dreht sich bei mir das kompl. silberne Rädchen mit, also die Low-Speed Einstellschraube...
Weiß jemand was da los ist???
Ist die Gabel kaputt... :confused:

Bitte aufklären... Ach ja, hat die Floodgate Einstellung eigentlich auch Einfluss auf das Dämpfungsverhalten wenn der Mechanismus nicht hochgepoppt ist???

DANKE :daumen:
 
Ja, hat einfluss,

halt halt ma die silberne rädchen fest, und dreh dann, irgendwann hast du halt in beide richtungen nen anschlag, dann kannst du nicht mehr weiterdrehen.
 
Floodgate (der kleine Inbus in der Mitte nicht der 4er) sollte schon ohne Bewegung des silbernen Rädchen gehen. Wenn man allerdings am ende der Skala ist, kann es sich verhakt haben, einfach das silberne Rädchen festhalten.

Floodgate hat bei vielen Gabeln auch reltiv klein eingestellt, einen Einfluß, sollte aber in der Praxis nicht weiter spürbar sein. Da ist halt immer etwas in der Ölflussrichtung. Bei Mission Control ist es durch das tiefe reindrücken nicht so relevant, wie zum Beispiel bei meiner Pike mit Motion Control.
 
Ihr seit ja super fix:daumen:

Frage, die Floodgate Einstellschraube drehe ich aus Fahrersicht stärker nach rechts... wenn der Einfluss schwächer sein soll nach links richtig?

Werde gleich heute Abend mal versuchen das silberne Rädchen dabei festzuhalten und dann nach links zu drehen, habe glaube bisher immer nach rechts gedreht?!

Aber fest steht:
-> die Low-Speed Einstellschraube darf sich nicht mitverstellen wenn ich das Floodgate einstelle richtig...?
 
Bei mir ist das selbe problem um das floodgate einzstellen nehme ich doch den roten imbus von der zugstufe oder ? Aber wenn ich damit versuche einzustellen dreht sich das blaue und das silberne mit... in beide richtungen...
 
@Moonboot24

So hab´s grad mit dem 2.5 Imbus und festhalten probiert... läßt sich drehen ohne das die Low-Speed Druckstufe mitgeht.
Ich hatte fälschlicherweise vorher immer einen 4er Imbus verwendet.
Gut das Du das erwähnt hast:daumen:
Bezüglich "gefühlte" Einstellung des Floodgate Knopf´s (2.5 Imbus) kann es sein, dass es hier keine "Rasterung" gibt also so wie bei den beiden Druckstufen... (Klicks) sondern man kann die Schraube einfach um ca. 2Umdrehungen drehen???

Auf jeden Fall schonmal 1000Dank an Dich "Moonboot24" und "decolocsta" für eure konstruktive Hilfe:daumen:
 
lol
hab seit 5monaten eine totem und wusste von diesen floodgate nichts :-) naja! kann mir mal jemand kurz erklären was da genau passiert und wie sich die drehungen auswirken wenn ich in uhrzeiger sinn drehe und umgekehrt?

mfg

kid
 
Zinker, ist erstmal nicht schlimm, du hast das floodgate swohl schon am Ende der Skala, da kann es dann festsitzen, ist erstmal nicht schlimm, aber heikel, da du erstaml nicht weißt, ob du am Ende odere Am Anfang bist. Erstamal aktivieren und drücken, wenn sich das Losbrechmoment nicht erhöht hat, biste wohl am Anfang, dann in Richtung Uhrzeigersinn drehen, ansonsten andersrum.

R@bbit, ich dachte mir schon, dass man sowas auch mal vertuen kann. Ist doch besser, es lag daran. Das Floodgate ist ohne Rasterung.

ocw, floodgate ist ein Überlaufventil, mit dem du, abhängig vom Gewicht, die nötige Auslösekraft einstellen kannst. Im Uhrzeigersinn wirds härter.
http://www.sram.com/_media/pdf/en/rockshox/MissionControl_Guide.pdf
 
Geil... Das Ding klemmte ein wenig naja dann mal mit etwas mehr Kraft ran gegangen und wirklich die Einstellung arbeitet auch wenn es nicht aktiviert ist :)
 
huhu,
hab gestern mal zum testen das silberne rädchen (highspeed druckstufe war das glaub ich)
ganz nach rechts gedreht, beim einfedern schmatzt die gabel jetzt irgendwie, öl oder so tritt aber nicht aus :/ gibt das irgendwelche probleme?
 
lol
hab seit 5monaten eine totem und wusste von diesen floodgate nichts :-)

Mach dir nix daraus. Geht vielen so. Eigentlich auch kein Wunder bei den ganzen Verstellmöglichkeiten die die Federelemente heute so haben.

Die Funktion kann dir doch die Anleitung erklären oder??? Schon mal gelesen??? Sollte doch eigentlich drinstehen.

Gruß
Basti
 
jo steht schon was drin von flootgate oder so jedoch habe ich immer lieber wenn ich genau weiß was die verstellung bewirkt und das verstehe ich nicht wirklich aus der anleitung! da frage ich immer lieber jemand der mir effektiv erklären kann was das beim fahren verändert!
 
kumpel von mir hat den protone kit in einer marzocchi leuft 1a! schätz also dass auch die für die totem top leuft!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück