Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo totem spezialisten,
hab mir ne 2009er totem coil bestellt. weiß, also neustes model. wiege nackig 78kg. passt die orginal feder oder muß ich mir ne andere gleich mitbestellen?
gruß alex
 
jetzt muss ich gleich auch mal ne dumme frage stellen, auch wenns nicht ganz reinpasst:

Unterscheiden sich die Federn für die Totem Coil und die Domain (also ohne U-Turn --> 180mm Federweg)?
Hab momentan die 2. Gabel und dafür auch schon ne härtere Feder gekauft. Wenn ich mir in naher Zukunft die Totem zulegen möchte, wird da ja vermutlich auch die Standard-Feder drin sein.
 
jetzt muss ich gleich auch mal ne dumme frage stellen, auch wenns nicht ganz reinpasst:

Unterscheiden sich die Federn für die Totem Coil und die Domain (also ohne U-Turn --> 180mm Federweg)?
Hab momentan die 2. Gabel und dafür auch schon ne härtere Feder gekauft. Wenn ich mir in naher Zukunft die Totem zulegen möchte, wird da ja vermutlich auch die Standard-Feder drin sein.

Ja ,sind unterschiedlich dick
 
Ich habe heute mal meine Totem ausgebaut
und festgestellt,daß der Steuerlagerring sehr leicht vom Steuerrohr entfernbar war
Nicht so wie üblich,sehr stramm und nur mit Werkzeug abziehbar, sondern mit einem Meterstab:lol:
Könnte die Ursache fürs knacken bei manchen Gabeln sein.
 
naja kommt wohl auf den steuersatz an, bei mir sitzt er rock shox typisch sau stramm

bei meiner 66 ist er viel leichter runterzubekommen
 
Ich bin auch ganz vorsichtig
obs am steuerohr oder am Ring liegt (FSA Orbit Extrem 1,5)
Bis jetzt waren alle ziemlich stramm
Frag mal beim Händler nach und schicke sie mal ein
 
jetzt muss ich gleich auch mal ne dumme frage stellen, auch wenns nicht ganz reinpasst:

Unterscheiden sich die Federn für die Totem Coil und die Domain (also ohne U-Turn --> 180mm Federweg)?
Hab momentan die 2. Gabel und dafür auch schon ne härtere Feder gekauft. Wenn ich mir in naher Zukunft die Totem zulegen möchte, wird da ja vermutlich auch die Standard-Feder drin sein.



Mh, wäre das nicht prinzipell egal? Solang beide Federn gleich lang sind und somit den gleichen Hub hergeben, könnte man doch theoretisch ne Domain Feder mit U-Turn Verstellung in ne Totem basteln.

Ich weiß jetzt nicht wirklich, wie ne U-Turn Version von innen aufgebaut ist. Aber es gab dochmal irgendwo ne Art Selbstbauanleitung wie man ne Totem mit U-Turn ausrüsten kann.
 
Hi!
Sind die 2009er Totems jetzt knackfrei und funktionieren besser als die 2008er? Ich meine speziell die Coil! Hatte eine 2008er und die knackte heftigst!
2009 kaufen oder skeptisch sein. Was meint ihr?
 
Ich weiß jetzt nicht wirklich, wie ne U-Turn Version von innen aufgebaut ist. Aber es gab dochmal irgendwo ne Art Selbstbauanleitung wie man ne Totem mit U-Turn ausrüsten kann.
Da bewegt sich eine Kunststoffschnecke in der Feder (unteres Ende) hoch und runter. Eine Totem U-Turn wäre in meinen Augen die perfekte Gabel, wäre cool, wenn sowas möglich wäre. Aber wie soll das mit Teilen von Lyrik oder Domain gehen, die U-Turn haben ja alle nur max. 160mm
 
Habe mir nun wieder eine Coil geholt! Ist bei eingeschaltetem Dämpfungssystem ein großer Unterschied zwischen den Einstellungen + und - beim Einfedern bemerkbar? Ich spüre diesen nämlich nicht! Bräuchte in dieser Hinsicht eine kleine Aufklärung. Die Imbusschraube ist auf kleinster Einstellung. Wenn ich diese im Uhrzeigersinn drehe, ist die Gabel deutlich gedämpfter aber beim blauen und silbernen Rädchen merke ich keinen großen Unterschied! Ists normal?
 
Hab ne 09 soloair und im Ruhezustand kann ich die Gabel noch ein paar millimeter ausfedern lassen wenn ich das Rad anhebe! Wollt mal fragen ob das normal ist und wenn nicht was ich dagegen machen kann!
 
Da bewegt sich eine Kunststoffschnecke in der Feder (unteres Ende) hoch und runter. Eine Totem U-Turn wäre in meinen Augen die perfekte Gabel, wäre cool, wenn sowas möglich wäre. Aber wie soll das mit Teilen von Lyrik oder Domain gehen, die U-Turn haben ja alle nur max. 160mm

Sind die Federn der 160mm Versionen für diese Schnecke anders gewickelt? Wenn nein, die U-Turneinheit nehmen, die 180er Feder der Domain dazu und das alles in die Totem basteln. Man muss natürlich den Verschlussstopfen an der Brücke ändern. Aber mit Willen und technischen Möglichkeiten sollte das möglich sein.

Oder einfach abwarten. Soll ja demnächst wieder ne Totem 2-step rauskommen. Wenn das System diesmal funktioniert, wird die wohl meine neue Gabel.
 
Hab ne 09 soloair und im Ruhezustand kann ich die Gabel noch ein paar millimeter ausfedern lassen wenn ich das Rad anhebe! Wollt mal fragen ob das normal ist und wenn nicht was ich dagegen machen kann!

Jo ist normal, wenn Du den Druck erhöhst müsste die Gabel komplett ausfedern.
Ich fahre mit so wenig Druck das die Gabel ca. 2mm durch das Eigengewicht einfedert.
 
Jo ist normal, wenn Du den Druck erhöhst müsste die Gabel komplett ausfedern.
Ich fahre mit so wenig Druck das die Gabel ca. 2mm durch das Eigengewicht einfedert.
Hab ich gleich mal ausprobiert und 80Psi draufgemacht hat aber nicht funktioniert! Federt auch nicht durch das Eigengewicht der Gabel ein, hab das Prob. erst wenn ich die Gabel ein paar mal durchgefedert hab!
Wenn ich das Rad dann anhebe federt die Gabel noch ca. 5mm aus!
 
Ist die Gabel schon eingefahren ?
Wie oft schmierst Du die gabel ab ?
Ich Schmiere die Gabel vor jeder Fahrt.
 
Hat schon über 500Km drauf, sollte also eingefahren sein.
Tauchrohre mach ich nach jeder Fahrt sauber und dann Silikonspray drauf.
 
Silikonspray ?
Welches wird denn hier empfohlen bitte Marke usw...

2Stepair habe ich auf den Dirtmasters gesehen funktioniert immer noch nicht richtig...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück