Moin Community,
leider hat die Suchfunktion nichts ergeben. Als stolzer Besitzer eines Uralt- Rockshox BAR Dämpfers habe ich mich mal selbst an den Service gewagt, da ich dachte ich kann eh nicht mehr viel kaputt machen. Hab mir also ein neues Dichtungsset besorgt, die Luftkammer entleert und versucht das Ding aufzuschrauben. Dabei gab es dann die erste Überraschung, da es einen Knall gab obwohl ich die Luftkammer über das Ventil entleert hatte. Soweit sieht das Ding von innen aber ganz ordentlich aus, ölt nicht und scheint dicht zu sein.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wieso federt der Dämpfer aus, auch wenn kein Druck in der Kammer ist? Ist es normal dass der Dämpfer selbst ausfedert? Ich wäre davon ausgegangen dass er einfach in der Position verharrt in die man ihn zieht. Je nach Rebound Einstellung geht das schneller oder langsamer. Zudem schmatzt er auch ziemlich.
Grüße,
Pat
leider hat die Suchfunktion nichts ergeben. Als stolzer Besitzer eines Uralt- Rockshox BAR Dämpfers habe ich mich mal selbst an den Service gewagt, da ich dachte ich kann eh nicht mehr viel kaputt machen. Hab mir also ein neues Dichtungsset besorgt, die Luftkammer entleert und versucht das Ding aufzuschrauben. Dabei gab es dann die erste Überraschung, da es einen Knall gab obwohl ich die Luftkammer über das Ventil entleert hatte. Soweit sieht das Ding von innen aber ganz ordentlich aus, ölt nicht und scheint dicht zu sein.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wieso federt der Dämpfer aus, auch wenn kein Druck in der Kammer ist? Ist es normal dass der Dämpfer selbst ausfedert? Ich wäre davon ausgegangen dass er einfach in der Position verharrt in die man ihn zieht. Je nach Rebound Einstellung geht das schneller oder langsamer. Zudem schmatzt er auch ziemlich.
Grüße,
Pat