sharky
Si fiduciam
ich würde sagen: es kommt auf das verwendete öl an!!Ich finde DSG + Öl geht bisschen besser als SB.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich würde sagen: es kommt auf das verwendete öl an!!Ich finde DSG + Öl geht bisschen besser als SB.![]()
ich würde sagen: es kommt auf das verwendete öl an!!
Mache ich regelmäßig, da ich den Fox Eimer halt mal gekauft habe. Funktioniert sehr gut im Sommer. unterhalb von 10-15 Grad wird das aber sehr zäh, so dass ich bei meinem Herbstservice auf dünneres Öl umsteige
Luftfeder mit Dynamic schmieren und 3 ml Öl, wie in der Anleitung angegeben. Es ist dann übrigens fast eine Ultimate. Ich hatte mal gelesen dass Ultimate Modelle bessere Staubabstreifer bekommen sollen als Select Modelle. Würde daraus schlussfolgern, dass Revelation Gabeln nicht die allerbesten haben. Ich habe eine MY18 Pike (also prä-Ultimate) auf die neuen Abstreifer umgebaut und fand den Unterschied kaum merklich.Hab auch mal eine verzwickte Frage. Ich hab hier eine 2018+ Revelation Gabel, die ich demnächst auf die 2021er DebonAir Spring und den 2021er Charger RC2 2.1 Dämpfer umbauen will... Somit sollte es ja eine PIke Ultimate werden, wenn ich das richtig verstehe...
Die wiederum wird aber mit der Kombination auf dem 2020er flipchart eben auch mit Dynamic Grease +3ml Öl angegeben. Also so verfahren? Dynamic auf die Dichtung die beiden Dichtungen am roten und schwarzen Teil und am Cap auf die Dichtung, Butter auf die Abstreifringe und 3ml on top? oder alles mit butter zusammenkleben?
Luftfeder mit Dynamic schmieren und 3 ml Öl, wie in der Anleitung angegeben. Es ist dann übrigens fast eine Ultimate. Ich hatte mal gelesen dass Ultimate Modelle bessere Staubabstreifer bekommen sollen als Select Modelle. Würde daraus schlussfolgern, dass Revelation Gabeln nicht die allerbesten haben. Ich habe eine MY18 Pike (also prä-Ultimate) auf die neuen Abstreifer umgebaut und fand den Unterschied kaum merklich.
Mittlerweile nutze ich an dieser Gabel nur noch Dynamic als Fett und Öle wie angegeben.
Ich hatte nach der Teilenummer aus dem SRAM Spare Parts Catalog für die Lyrik Ultimate bestellt. Im Oktober letzten Jahres war das. Ich habe mich an der Lyrik orientiert, da meine Pike eine 29+ Gabel ist, die mit Lyrik Teilen aufgebaut ist. 11.4018.028.013. Ich meine mich zu erinnern, dass diese Teilenummer häufiger im Katalog aufgeführt war. Vielleicht wurde neu nummeriert!?Die abstreifer sollten doch dann auch passen bei der revelation. Dann besorg ich die direkt auch noch vorm Umbau.
Ist das das Set aus gummi abstreifern und schaumringen?
Edit: 00.4318.045.004 die SKF teile für 35mm nehm ich an...
Hi,Hi zusammen,
ich habe hier eine Lyrik RC2DH von 2013 mit Charger Upgrade Kit, welche dringend einen Service braucht.
Deshalb meine Frage an die Experten, ob auch hier das Vorgehen von Seite 1 empfohlen wird?
Nämlich:
Fett für Staubabstreifer - SRAM Butter
Fett für Luftkammer und Schaft - Dynamic Seal Grease und 3ml 0w-30 Öl
Weiter habe ich noch das Rock Shox 3WT Öl Zuhause, kann dies ebenfalls bzw. statt dem 0W30 verwendet werden?
Vielen Dank!
Grüße
Der Port verstopft normalerweise nur, wenn das Fett zu zäh ist. "Fluid" klingt da eher flüssig...Kann mir gut vorstellen dass der Port verstopft ist oder hat das sonst noch jemand versucht?
Wird eher daran liegen, dass sich das Fluid inzwischen durch den Port nach unten in die Negativkammer verabschiedet hat und die Positivkammer entsprechend trockener ist.Hi
Hab bei meinem letzten service einfach 5ml fox float fluid in die positivkammer gemacht. Fand dass ziemlich gut aber mittlerweile ist sie spürbar lauter beim ausfedern und dass kommt nicht von der Dämpfung. Werd mal schauen wie es aussieht wenn jch sie demnächst wieder öffne. Kann mir gut vorstellen dass der Port verstopft ist oder hat das sonst noch jemand versucht?