Hallo liebe Bike-Kollegen,
ich ärgere mich seit knapp 2 Jahren mit meiner Federgabel herum.
Dabei habe ich schon einiges an Möglichkeiten probiert, um sie anders einzustellen. Ich bekomm sie aber einfach nicht vernünftig hin.
kann es sein, dass ich zu leicht bin für das Canyon AM5 (65Kg), oder ist meine Gabel evtl. defekt? Ich muss dazu sagen, dass ich beim ersten Trail-Ausflug vergessen habe, die negativ-Kammer zu befüllen.
Ist da vielleicht was kaputt gegangen?
Also das Ansprechverhalten ist wirklich miserabel und das Losbrechmoment viel zu hoch. Wenn ich die Gabel locke und über grobes Gelände fahre, dann müsste die irgendwann mal aufmachen. Das passiert aber nicht, fährt sich dann wie eine Starrgabel und das, obwohl ich die Plattform bereits um 2 Umdrehungen nach links verstellt habe. Luftdruck habe ich jetzt schon so ziemlich alle Kombinationen durch. von 80/80psi bis 120/120psi und auch schon mit 100/115psi getestet, also negativ 1 bar höher als positiv. Zugstufe voll gedämpft und voll offen. Der einzige bemerkbare Unterschied ist, dass ich bei ungedämpfter Zugstufe fast nicht mehr im Gelände fahren kann, weil die Gabel dann so hart wird.
Meine Überlegung ist momentan, ob ich einen Gabelservice machen lasse, oder evtl. auf eine Fox-Gabel umsteigen soll.
Könnt ihr mir dazu bitte eine paar Denkanstöße, Tipps geben?
Besten Dank!
Liebe Grüße
Gumihu
ich ärgere mich seit knapp 2 Jahren mit meiner Federgabel herum.
Dabei habe ich schon einiges an Möglichkeiten probiert, um sie anders einzustellen. Ich bekomm sie aber einfach nicht vernünftig hin.
kann es sein, dass ich zu leicht bin für das Canyon AM5 (65Kg), oder ist meine Gabel evtl. defekt? Ich muss dazu sagen, dass ich beim ersten Trail-Ausflug vergessen habe, die negativ-Kammer zu befüllen.
Ist da vielleicht was kaputt gegangen?
Also das Ansprechverhalten ist wirklich miserabel und das Losbrechmoment viel zu hoch. Wenn ich die Gabel locke und über grobes Gelände fahre, dann müsste die irgendwann mal aufmachen. Das passiert aber nicht, fährt sich dann wie eine Starrgabel und das, obwohl ich die Plattform bereits um 2 Umdrehungen nach links verstellt habe. Luftdruck habe ich jetzt schon so ziemlich alle Kombinationen durch. von 80/80psi bis 120/120psi und auch schon mit 100/115psi getestet, also negativ 1 bar höher als positiv. Zugstufe voll gedämpft und voll offen. Der einzige bemerkbare Unterschied ist, dass ich bei ungedämpfter Zugstufe fast nicht mehr im Gelände fahren kann, weil die Gabel dann so hart wird.
Meine Überlegung ist momentan, ob ich einen Gabelservice machen lasse, oder evtl. auf eine Fox-Gabel umsteigen soll.
Könnt ihr mir dazu bitte eine paar Denkanstöße, Tipps geben?
Besten Dank!
Liebe Grüße
Gumihu