RockShox Sektor - neue Gabel mit 150 mm

Rockshox bringt mit der neuen "Sektor" Gabel eine günstige Alternative zur Revelation auf den Markt der 150mm Einfachbrücken-Gabeln.
Die Sektor gibt es in zahlreichen Varianten: Das Vorderrad kann je nach Version mit Schnellspannern, 15 x 100 or 20


→ Den vollständigen Artikel "RockShox Sektor - neue Gabel mit 150 mm" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
ach komm sei leise, du schrottest doch jede gabel :D
bei sehr vielen leuten, u.a. mir, hält die pike ja
und das trotz bikepark usw, wofür sie ja nicht gebaut wurde
 
Frage mich eh, warum jetzt 150mm Federweg. Die Pike hat 140, die Lyric hat 160... und jetzt noch 150??? Boah... Wohl dann für trailartigen AM mit leichten DH Einflüssen... Check diese ganzen Spezifikation nicht mehr...

Die Revelation gibts es auch schon mit 150 mm ...

meiner meinung nach hätten sie die Pike einfach überarbeiten sollen... Aber was solls so hat Rock Shox sein Spaß beim entwickeln gehabt :)

Und en Vivid Air wär echt mal ne geile Sache
 
Was haben sie denn entwickelt? Nichts, richtig.

Die haben einfach ne Revelation genommen und da die Einheit(Coil) aus der Pike eingebaut.
 
Liest sich nicht ganz uninteressant. Manche Leute wollen lieber Stahlfeder & Steckachse fahren ohne gleich in die Klasse einer Lyrik hochzugehn, z.B. an einem robust augelegten Hardtail. Ich mach das, weil ich etwas mehr auf die Waage bringe, nicht weil ich so harte Sachen fahre.
Entwicklungsarbeit ist bei so was m.E. sowieso nicht so viel drin: Stahlfeder mit U-Turn hat schon mein Bruder in seiner Psylo von 2002 und Motion Control hab ich in meiner derzeitigen Reba von 2009, das ganze mit dem Drumrum der Revelation kombiniert und fertig ist das "neue" Produkt.

Sinnvoll finde ich diese Entwicklungsrichtung trotzdem.
 
Vor allem ist diese 140/150 mm Klasse alles in allem noch recht gut finanzierbar. Finanzierbar im Sinne von Preis/Leistungsverhältnis. Man Gewöhnt sich zwar langsam an die Preise, aber was kann eine 800 Euro Lyrik besser als eine 450 Euro Pike/Sektor?
 
Vor allem ist diese 140/150 mm Klasse alles in allem noch recht gut finanzierbar. Finanzierbar im Sinne von Preis/Leistungsverhältnis. Man Gewöhnt sich zwar langsam an die Preise, aber was kann eine 800 Euro Lyrik besser als eine 450 Euro Pike/Sektor?

sie ist steifer und die dämpfung deutlich potenter, dafür 650gramm schwerer. verglichen anhand von lyrik mit mission control und revelation 2010 team ;)
 
Revelation Team dürfte dank BB Motion Control und Dual Flow Zugstufe aber auch schon eine deutlich bessere Dämpfung aufweisen als die "normale" Revelation und die Sektor.
Aber evtl. wäre ne Revelation Team mit Stahlfeder aus der Sektor ne interessante Kombination ;)
 
@klmp77 Beide haben 32mm Standrohre und eine Maxle Steckachse ;)

@Tyrolens Soso, du hast also min 120mm(getravelt, max 150mm) bzw. 130mm(fest, per Spacer) vorne am CC Bike?

Unterschied ist eben, das es die neue Revelation mit Steckachse und 150mm Federweg eben nur als Luftgabel gibt.
Casting ist bei der Revelation ebenso ein anderes, bei der Team noch das BlackBox Motion Control, anstatt das normale.
 
ahja, dann erklär mir mal den unterschied zwischen ner revelation und ner pike. ich bin gespannt.


Hatten wir ja schon, oder? Relevation = ausschließlich Luft, Pike = auch Stahlfeder. Die Pike ist alles in allem etwas robuster aufgebaut (Casting, Schaft, Krone), was man auch am Gewicht merkt.
Beim Dämpfungssystem stellt sich halt die Frage, was da besser ist. Rock Shox hat mitlerweile so viele verschiedene Systeme am Markt, dass man das ohnehin nicht mehr vergleichen kann. Ich bin mit dem Motion Control nie schlecht gefahren. Könnte nicht sagen, dass das Misson Control da besser ist. Die anderen Systeme kenne ich nicht.

@ins: 140 mm am XC-Bike reichen, oder?
 
wie kommt man darauf dass eine lyrik 650gr schwerer als eine revelation ist?
die wiegt in solo air mit 170mm und mission control DH 2,1kg, das wären also 350gr
 
aber sektor und revelation sind doch nun vom casting her gleich, also kann man doch die pike über die sektor mit der revelation vergleich, oder nich?
den wie ins schon zsmmngfsst hat, alle 32er mit maxle und gleichem fw.
 
Zurück