Rockshox Tora SL

Registriert
14. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hi.

Ich hab heut mein neues Trek 6300 Disc geholt, und da ist die RS Tora SL verbaut.
Mein Händler hat gemeint, das man da nirgend Luft einpumpen muss, als ich um eine Dämpferpumpe gefragt. Jetzt hab ich aber auf der RS seite gesehen, das ich bei meinem gewicht um die 10 bar einpumpen muss.

Wo finde ich das Ventil zum einpumpen, und gibt es andere wichtige hinweise, was ich als anfänger mit einem neurad unbedingt warten/kontrollieren/schmieren muss ?


mfg michael
 
Die Tora SL hat eine Stahlfeder verbaut, da kann man keine Luft einpumpen. Du kannst lediglich die Federvorspannung einstellen, wenn das nicht reicht musst du die Feder tauschen.

Alle Wartungshinweise entnimmst du am besten den Handbüchern...

Ciao, Daniel
 
ja aber laut der anleitung auf der sram/rs seite, ist die linke kammer mit luft gefüllt, und unten am ende der linken seite, ist eine zugstufen einstellung.

mfg michael
 
Die SL gibt es als Solo Air, also Luftgabel, und als Stahlfedergabel. Bei Kompletträdern habe ich bislang nur die Stahlfedervariante gesehen, so wie bei mir. Schau doch einfach, ob du links oben einen Knopf zum Drehen hast, auf dem Preload steht. Dann ist es eine Stahlfeder.
Die Zugstufe stellt man rechts unten ein.

Ciao, Daniel
 
Ich hab auch die SL. Die ist definitiv ohne Luft. RS gibt meist eine Beschreibung für mehrere Varianten an.

Erfreue dich an einer wartungsarmen Stahlfedergabel :daumen: ohne das die Luft ausgeht :lol:
 
Hi.

Ich hab heut mein neues Trek 6300 Disc geholt, und da ist die RS Tora SL verbaut.
Mein Händler hat gemeint, das man da nirgend Luft einpumpen muss, als ich um eine Dämpferpumpe gefragt. Jetzt hab ich aber auf der RS seite gesehen, das ich bei meinem gewicht um die 10 bar einpumpen muss.

Wo finde ich das Ventil zum einpumpen, und gibt es andere wichtige hinweise, was ich als anfänger mit einem neurad unbedingt warten/kontrollieren/schmieren muss ?


mfg michael

mach mal ein Foto von oben auf die Gabelkrone gerichtet. Dann wissen wir sicher was für eine Feder Deine Tora hat. Bei dem OEM Zeug was unter anderen auch Trek bei RS ordert, weiss man nie so genau was mit den Modellvarianten übereinstimmt mit dem was man offiziell bei der SRAM Modellbezeichnungen über Aftermarket bekommt. Da gibt es teilweise die abenteurlichsten Sachen die OEM von den Bikeherstellern bestellt werden, nur um noch die letzten paar Cents heraus zu pressen.
 
Es gibt wie bereits gesagt von der Tora SL eine Coil und eine Solo Air Variante.
Ich hab auch ein Komplettrad erstanden in dem eine Tora SL Solo Air mir Motion Control verbaut war. Und da muss definitiv Luft rein :-).
Ist ganz einfach zu erkennen, an der Hinterseite ist an der Gabelkrone ein Aufkleber mit "+ Air", eben für die Positiv Luftkammer, ein weitere Aufkleber mit den Angaben für die psi ist darunter an den Rohren und außerdem kann man, wie bereits gesagt, eine Kappe an der Gabelkrone abdrehen, wo das Ventil darunter ist (hier ist aber nicht wie bei Bsp. der Recon oder der Reba eine Beschriftung, deshalb vielleicht nicht so schnell erkennbar).

Hier kannste nochmal die Unterschiede rauslesen und feststellen was du für eine hast
(Die Verwirrung entsteht, weil die Anbieter bei der Beschreibung nicht zw den beiden unterscheiden und so auch bei der Coil das Solo Air erklärt ist, die unterschiede sind bei den Features ersichtlich)

Coil:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-SL-Coil-Turn-Key-Federgabel-2009::13115.html
Solo Air:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Solo-Air-Turn-Key-Federgabel-2009::13114.html

Die minderwertigere Coil Variante gibts bereits für 139€, während es die Solo Air erst ab ca 220€ gibt (ist halt besser einstellbar und hat außerdem Motion Control)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Nebenbei: will ich meine Tora SL - Solo Air, Disc only loswerden (170€), wer interesse hat kann sich ja melden. Sie ist von 2009, neu und unbenutzt. Ich brauche sie nicht, da ich ne Reba hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück