Vielen lieben Dank Christoph, top!
Genau diese Gabel ist das, habe zuvor noch nie von ihr gehört. Kannte nur die Quadra 10 und 21. So wie da steht gab es die auch gar nicht im After Sales Market, sondern nur direkt bei Fahrrädern ab Werk. Interessant. Interessant auch, dass die noch federt. Ich glaube nicht, dass da jemand in den letzten 25 Jahren neue Elastomere reingepackt hat, sowas…
Aber ein Topmodel wird diese Gabel auch nicht sein, oder? Habe vorhin eine Runde mit dem Rad gedreht und muss sagen, dass sich das alles so wie es ist schon sehr gut fährt, aber so darf es ja aus Prinzip trotzdem nicht bleiben. Die Gabel muss ja ab, auch wenn sie funktioniert und nicht hässlich ist. Einfach zu neu. Und Ahead geht hier auch nicht. 
Trotzdem kann ich die sauber machen, die Verkabelung für den Fahrradcomputer war da mit Panzertape fest gemacht.
Auch wenn sowas ekelhafte Arbeiten sind, ist mir das immer noch lieber, als die Sache mit meiner Manitou I am Scott Pro Racing, wo jemand Löcher in die Gabelbrücke gebohrt hat, um dann Kabelbinder da durchzuziehen für das Kabel. Die hätte man auch um die ganze Brücke spannen können, aber es musste ja unbedingt eine Beschädigung stattfinden.
Wenn ich schon den Etikettenentferner in der Hand hatte, können diese nachträglich angebrachten Aufkleber am Vorbau auch weichen. Den habe ich echt wieder schön bekommen. Keine Ahnung, was für ein Fabrikat das ist, schick ist der aber und hat eine tolle Steigung bei nur 110 mm. Ich glaube ich weiß schon, an welches Projekt, welches ich mir heute Abend anschaue, der drankommen könnte. 




Die Brücke sieht jetzt auch wieder ganz gut aus, der Etikettenentferner hat hier echt was gebracht!
Diese Aufkleber dürfen natürlich bleiben 










Sind diese Decals eigentlich original? Der Aufkleber am Steuerrohr ja definitiv nicht, diese kommen mir auch etwas spanisch vor.
Habe vorgestern Nacht noch beim Bike Discount bestellt, unter anderem so ein Radon Reinigungs-Set mit allerhand Bürsten und vor allem so einem Mikrofaser Handschuh. Dazu 
MUC-Off Reinigungsmittel für die ganzen derben Stellen. Ansonsten werde ich das Rad die Tage erst mal richtig schön waschen. Könnte ich generell ja mal häufiger machen mit meinen Rädern, mit dem richtigen Equipment macht das wahrscheinlich etwas mehr Spaß.
Hier noch mal der Ist-Stand mit Dreck bei Tageslicht in der Totalen: