RockyMountain Element oder Giant Trance

Registriert
12. November 2013
Reaktionspunkte
4
Ort
Mittelfranken
Hey,
stehe nur noch vor der Wahl zwischen zwei Mountainbikes.
zum einen das RockyMountain Element 930 (2012) 29er. Hier der Link zu den Daten
oder doch lieber ein Giant Trance 2 LTD (2015) 27,5er. Link
das Giant kriege ich ca. 200€ günstiger.

Bin noch sehr unentschlossen und würde daher gern erst einmal eure Meinungen hören, welches von beiden die bessere Wahl wäre.

Einsatzgebiet erstreckt sich von der einfachen Fahrt zur Arbeit bis hin zu Touren und am Wochenende für Trails.

Danke euch schonmal!
 
We du nicht unbedingt ein Rocky haben musst: Nimm das Giant.

Zwischen 2012 und 2015 ist einiges passiert, was Technik und Geometrie angeht.

Das Giant ist zudem besser ausgestattet, leichter und viiiiel jünger. Also eigentlich ein No-Brainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so eindeutig.

Dir ist im Übrigen bewusst, dass das eine ein 29er XC-Fully ist und das andere ein 27,5er All Mountain /Trailbike? Du vergleichst also Äpfel mit Birnen. Oder besser: Einen bereits mumifizierten Apfel mit einer leicht angematschten Vorjahresbirne.

Verzeih mir die Frage, aber das sind doch Gebrauchtfahrräder, oder? Wie kommst du mit deinen (sorry) offensichtlich recht eingeschränkten Kenntnissen über Mountainbikes darauf, dass ein Gebrauchtkauf für dich eine gute Idee ist? Zumal ein gebrauchtes Fully...
 
Alles eine Frage des vorhandenen Budgets. Beide Räder befinden sich trotzdem im sehr guten bis neuwertigen Zustand wenn ich das so beurteilen darf. Denke als mein erstes Fully sind beide allemal ausreichen. Tendiere aber eher zum Giant.
Danke für deine Meinung.
 
Mein Budget liegt bei max 1300,- wobei das besagte Trance 2(2015) etwas drunter liegt. Die Angebote auf der Seite hab ich schon gesehn, wobei vom Preis nur der Trance 3 in frage kommen würde.
Bist du der Meinung lieber ein neuen Trance3(2016) als nen guten gebrauchten Trance2(2015)?
 
Das Trance 3 ist für den Anfang auch ein super Bike und macht viel mit. Ebenso ist zu Bedenken, dass Giant auf seine Rahmen eine lebenslange (25 Jahre) Garantie gibt, diese gilt jedoch nur für den Erstbesitzer.
 
@zephyr550 Ich habe leider keine Ahnung, in welchem Zustand das Trance 2 ist...hat der Vorbesitzer eine Variostütze nachgerüstet?

Weil 1200 oder so für ein gebrauchtes Trance ohne überragende Ausstattung ist schon eine Hausnummer...gerade auch angesichts der von @Kuba1907 angesprochenen Garantieproblematik.
 
Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte Rabe eine Aktion und die Trance Bikes noch atärker reduziert. Da lag das 3er bei 999,-
Ich kenne Rabe als Händler jetzt nicht, würde aber einfach mal anrufen und fragen, ob man da nochmal was machen kann. Die 999,- wirst du bestimmt nicht mehr kriegen, aber vielleicht gibts ja noch was dazu?
 
Danke für den Hinweis @Kuba1907!
Variostütze wurde nicht nachgerüstet. Wie gesagt das Bike befindet sich wirklich im Neuzustand, aber die Garantie von Giant gibt mir nun doch zu denken, werde es mir nochmal überdenken.

@Florent29 Hab mich gestern in der Materie mal eingelesen, hat sich wirklich viel getan seit 2012 und da ich eeh in bereich all mountain gehn möchte ist die Wahl zum Trance wirklich ein Nobrainer! :)
 
nimm das trance. solides bike das viel spaß macht. die geometire ist auf der höhe der zeit und nicht übertrieben abfahrtslastig. das ist ein trend der leider immer weiter um sich greift. die oberrohre werden langsam übertrieben lang und der reach steigt und steigt. was der wendigkeit abträglich ist. das trance ist da ganz gut gemacht, bergab spurtreu aber kein 29er langholzlaster
 
Zurück