hallo leute! bin auch einer der stolzen rohloff-besitzer! geboren ist meine "rohloff-idee" endlich ein bike zu fahren, was kein
shimano mehr am rad hat. und da beknntlicherweise nichts ohne grund passiert, kann ich nur sagen:
nie mehr ohne!!!
ich habe meine rohloff in einem zum freerider aufgebauten mountain cycle san andreas eingebaut.
vorteile:
liegen auf der hand und sind hier ausreichend beschrieben worden.
es ist schon geil, im gelände an einem absatz zu stehen, und zu überlegen, welche linie fahre ich. dann kommt nämlich die gunst der stunde einer rohloff: im stand am griff zu drehen und den richtigen gang einzulegen und loß geht's. super und bis dato nicht kopierbar.
nachteile:
evtl. das mehrgewicht. allerdings ist sie so drehpunktnah, daß es so gut wie nicht auffällt.
das einzige, was nervt, ist das laute mahlgeräusch.
gut, nun muß ich zugeben, habe ich auch einen rahmen, der im boxenbau einen guten resonanz-körper abgeben würde. aber trotzdem...!
ansonsten kann ich nur jedem raten, so ein ding zu kaufen. es gibt nichts geileres.
kleiner tip am rande:
wen die riesen "schleife" am drehgriff stört, der steckt in seinen drehgriff ein umlenkröhrchen von shimanos v-brake (*******, doch
shimano am rad

).dann bist du schön dicht und parallel am lenker.
und sieh zu, daß du die außenhüllen durchgängig verlegst. dann ist sie wie ein käfer.
sie hält und hält und hält und..........
finde ich überrigens super, für rohloff-neulinge ein forum zu eröffnen. super idee!!!
gruß slash