Dieselwiesel
Hobby Exzentriker
Das Gewicht soll inkl. Excenter sein.
www.mi-tech.de
www.mi-tech.de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die idee hatte ich auch schon und habe daher eine entsprechende carbon-platte bereits zuhause liegen (dank an j-coop!).Coiler schrieb:Würde dir empfehlen einen Kettenspanner ala Joop zu verbauen (fahr ich seit 3Monaten stressfrei), würde die optik anheben und nochmalsGewicht sparen.
danke!!! weitere bilder kommen nach dem wochenende!Coiler schrieb:Geniales Gerät... zeig uns noch Detailaufnahmen
![]()
Dieselwiesel schrieb:Das Gewicht soll inkl. Excenter sein.
www.mi-tech.de
RenoRulez schrieb:Ok. Jetzt hab ich´s!
Rohloff sagt, dass 38/16 dem 22/34 entsprechen würde.
kann das jemand bestätigen?
Danke euch,
reno
RenoRulez schrieb:Ok. Jetzt hab ich´s! Rohloff sagt, dass 38/16 dem 22/34 entsprechen würde. kann das jemand bestätigen?
reno
oh mann, außer destruktiven kommentaren hast du in letzter zeit aber auch nicht viel zu bietenvollkornjudäas schrieb:lieber erstmal abwarten, was die waage dann tatsächlich sagt...
jein. habe aktuell auch 38/16. fahre am fully 20/34 und das kommt mir in der tat nochmal kleiner vor! am hardtail (vor dem umbau) bin ich lediglich 20/27 gefahren und da kommt mir der unterschied nicht so immens vorRenoRulez schrieb:Ok. Jetzt hab ich´s!
Rohloff sagt, dass 38/16 dem 22/34 entsprechen würde.
kann das jemand bestätigen?
Danke euch,
reno
Danke! Bzgl Haltbarkeit bin ich aber auch ziemlich enttäuscht. An meinem Stadtrad mit Billig-STX hat das Schaltröllchen fast keine Zähne mehr, aber es dreht sich perfekt, und das nach geschätzt 50 tkm, darunter sieben Winter mit Salzsiff. Und beim Rohloff-(<- Synonym für Langlebigkeit)-Kettenspanner soll nach 10 tkm Schluss sein?Dieselwiesel schrieb:Die obere ist ein spezielles Rohloff Röllchen mit 10Z (hab jedenfalls noch kein anderes in passender Größe gefunden) das untere ist Standart mit 11Z.
Die Röllchen halten bei mir selten mehr als 3000 bis 4000km. Allerdings pflege ich meinen Kettenspanner eher unterdurchschnittlich.
20/34 (Kette) ist eine Entfaltung von 1.22 und das ist auch kleiner als 38/16 Rohloff*adrenalin* schrieb:habe aktuell auch 38/16. fahre am fully 20/34 und das kommt mir in der tat nochmal kleiner vor!
jeder wie er mag, mir ist eine Formel lieberPrincipia schrieb:hier hatte doch ein paar seiten vorher jemand eine excel tabelle eingestellt, in der man die übersetzungen mit einer kettenschaltung vergleichen konnte....
carmin schrieb:jeder wie er mag, mir ist eine Formel lieber![]()
hmm, ich meine, mich zu erinnern, dass im rohloff manual steht, man dürfe nicht unter 38/16 gehen, da sonst zu hohe belastung.RenoRulez schrieb:Ok, das heißt für mich - ein 36-er Kettenblatt.
pat schrieb:hmm, ich meine, mich zu erinnern, dass im rohloff manual steht, man dürfe nicht unter 38/16 gehen, da sonst zu hohe belastung.
ich fahr 38/16. das reicht auch, um mit nem 18kg freerider und derzeit ziemlich mässiger kondition den berg hoch zu kommen. und ich fahr auch gern rund und höhere kadenz, bin kein wiegetrittler.
naja, wie auch immer, mit 38/16 kannst mMn mit vernünftiger kadenz sitzend den berg hochfahren. noch kürzer brauch ich nicht, da kann ich grad absteigen und schieben, wäre nicht langsamer, aber weniger anstrengend.
bergab reicht die übersetzung mit 38/16 allemal. ich vermute mal, der ganz grösste der kettenschaltung, 44/11, dürfte fehlen. bei dem, was ich gelände nenne, fahre ich so gut wie nie im höchsten gang der rohloff.
fazit, ich an deiner stelle würd 38/16 nehmen. kurz genug und noch im rahmen dessen, was der hersteller freigibt.
edit: ok, beiträge haben sich gekreuzt. sind wir einer meinung mit 38/16.
ich hab ein dh blatt von fsa drauf. schwarz eloxiert, extra dick und robust, mit schicken ausfräsungen und richtigen zähnen, die ne weile halten (nicht so kettenschaltungsgedöns, wo in neuzustand schon die halben zähne fehlen). kostet ein nettes stück weniger als das überteuerte rf zeugs.
gruss pat![]()
bekommen tust du die fsa dh kettenblätter z.b. bei mailorder:RenoRulez schrieb:Sach mal - wo bekomme ich so nen Blatt?