Hi Rohloffer !
Muß nochmal was loswerden:
Heut war mein Rennradkumpel da und mußte das Rohloffreiserad probe fahren.
Der war irgendwie auch nicht begeistert: "Das ist ja Schei...?
Wenn man so lange Entwickelt hat, sollte man das im Griff haben...!"
Ich habe dem nix erzählt, das war eine spontane Reaktion.
Aber nochwas zu den Geräuschen bei Kettenschaltungen : wann machen die bei Euch Geräusche ???
Ich fahre alte UG 8-fach Kränze und habe Schaltgeräusche nur unter Last und da schaltet eine Rohloff auch nicht oder sehr schlecht.
Kettenschaltungen werden nur richtig Laut, wenn man bei Schlamm fährt, das gibt extreme Knirschgeräusche und "tötet" Kranz, Schaltungsrädchen und Kette. Wenn man danach nix wartet ist alles Kaputt...deshalb bin ich auch auf die Rohloff gekommen aber bei der habe ich diese Geräusche auch ohne Schlamm!!!! Zumindest bei meinem Testteil.
Lance 2
Muß nochmal was loswerden:
Heut war mein Rennradkumpel da und mußte das Rohloffreiserad probe fahren.
Der war irgendwie auch nicht begeistert: "Das ist ja Schei...?


Ich habe dem nix erzählt, das war eine spontane Reaktion.

Aber nochwas zu den Geräuschen bei Kettenschaltungen : wann machen die bei Euch Geräusche ???

Ich fahre alte UG 8-fach Kränze und habe Schaltgeräusche nur unter Last und da schaltet eine Rohloff auch nicht oder sehr schlecht.

Kettenschaltungen werden nur richtig Laut, wenn man bei Schlamm fährt, das gibt extreme Knirschgeräusche und "tötet" Kranz, Schaltungsrädchen und Kette. Wenn man danach nix wartet ist alles Kaputt...deshalb bin ich auch auf die Rohloff gekommen aber bei der habe ich diese Geräusche auch ohne Schlamm!!!! Zumindest bei meinem Testteil.
Lance 2