Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
adrenalinmachin Ich habe ein "halbes Kettenglied" mit welchem ich die Kettenspannung relativ genau einstellen kann. Ist aber noch in Erprobung. Gruss AdrenalineMachine[/QUOTE schrieb:Das habe ich schon mal hier irgendwo gelesen. Was ist ein "halbes Kettenglied" ? Ich kann mir irgendwie nix darunter vorstellen. Passt dass denn in die Ritzel oder springt das ?
Ich fände das interessant, den Kettenspanner einfach wegzulassen.
schattenparker schrieb:mal was anderes, bin auf der such nach einer passenden kurbel für die rohloff,
welche könnt ihr mir empfehlen?
oder wie kann ich eine normal umfunktionieren, mit kettenblattschrauben usw.?
schattenparker schrieb:...passenden kurbel für die rohloff... kettenblattschrauben..
Z.B. diese: FC-M510 mit kurzen Bahnkettenblattschrauben und Kettenblatt ohne Steighilfen:schattenparker schrieb:mal was anderes, bin auf der such nach einer passenden kurbel für die rohloff,
welche könnt ihr mir empfehlen?
Schon, aber z.B. beim 13er Ritzel ist die Kettenlinie so weit außen, da will ich zumindest schaun daß die Kurbel nicht noch weiter rechts ist als unbedingt nötig.karsten reincke schrieb:hängt alles auch von der kettenlinie ab.
schattenparker schrieb:danke erstmal für die tipps! habe aber noch eine frage. wie kann ich bei externer schaltansteuerung mit speedbone eine magura louise fr mit 180er scheibe fahren? bei mir kommt sich der adapter immer mit der speedbon ins gehege?
@Schattenparker,schattenparker schrieb:cool.....
sag mal was ist den das für ein kettenblatt und was für eine kette an dem bike?
kann man das denn einfach so machen die speedbone weglassen?