Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo zusammen,

an alle rohloff-experten: ich bräuchte mal euren rat:
ich liebäugle mit dem kauf eines sorglos-winter-matsch-bikes, das für tagestouren bis möglicherweise transalp aber vor allem für den heimischen singletrailgenuss verwendet werden soll.
vorgabe ist: hardtail, hs33, rohloff-nabe, preis ca. 2.500€

da ich kein grossartiger schrauber bin (drum auch sorglos bike), bin ich eher auf anbieter mit kompletträdern angewiesen. dabei ist mir bspw. idworx mit dem "mountain rohler" ins auge gestochen (wobei mir klar ist, dass damit auch meine preisvorgabe von 2.500€ gesprengt würde, der geist ist willig aber das fleisch..., na ja, ihr wisst ja, wie das ist... )

wen´s interessiert

http://www.idworx-bikes.de/de/bikes/mountain-rohler/

nun hab ich da ein paar fragen:

wer kennt das "mountain-rohler" und kann mir sagen, ob das für meine anforderungen passt?
passt rahmengröße 55 bei einer körpergröße von 181cm?
hat jemand eine idee, ob auch ein anderer hersteller oder schrauber, nette bikes mit den oben genannten vorgaben hat (wobei mir bspw. nikolai nicht so zusagt, weil für die oben genannten anwendungsgebiete eher zu schwer, denke ich)

für tipps jeder art bin ich dankbar!!!

ich hab schon einen fred in der kaufberatung aufgemacht, ich denke mir nur, dass hier vielleicht mehr leute mitlesen, die sich im thema auskennen. wenn euch was einfällt, dann postet doch in kaufberatungsfred:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3106198&postcount=1

danke euch und gruß
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
spontan fällt mir das müsing ein, ist auch mit hs33 und liegt preislich grob in der richtung...
 
KTM baut das AlpChallenge oder so. HS33 und Rohloff. So eins hängt bei meinem Händler hab aber nicht auf den Preis geschaut.

MfG Stefan
 
Schau auch mal bei "Mi-Tech" rein.
Dort gibts Maßrahmen mit Tretlager-Excenter oder verschiebbaren Ausfallenden und HS33 Firmtech Bremsen ab ca.800€ !!!
Hab dort mein Komplettrad aufbauen lassen mit Maßrahmen, Rohloff, Ronin und Tune, Tune, Tune und Tune ;) für sehr faire 3300€!!!
 
hallo zusammen,

an alle rohloff-experten: ich bräuchte mal euren rat:
ich liebäugle mit dem kauf eines sorglos-winter-matsch-bikes, das für tagestouren bis möglicherweise transalp aber vor allem für den heimischen singletrailgenuss verwendet werden soll.
vorgabe ist: hardtail, hs33, rohloff-nabe, preis ca. 2.500€

da ich kein grossartiger schrauber bin (drum auch sorglos bike), bin ich eher auf anbieter mit kompletträdern angewiesen. dabei ist mir bspw. idworx mit dem "mountain rohler" ins auge gestochen (wobei mir klar ist, dass damit auch meine preisvorgabe von 2.500€ gesprengt würde, der geist ist willig aber das fleisch..., na ja, ihr wisst ja, wie das ist... )

wen´s interessiert

http://www.idworx-bikes.de/de/bikes/mountain-rohler/

nun hab ich da ein paar fragen:

wer kennt das "mountain-rohler" und kann mir sagen, ob das für meine anforderungen passt?
passt rahmengröße 55 bei einer körpergröße von 181cm?
hat jemand eine idee, ob auch ein anderer hersteller oder schrauber, nette bikes mit den oben genannten vorgaben hat (wobei mir bspw. nikolai nicht so zusagt, weil für die oben genannten anwendungsgebiete eher zu schwer, denke ich)

für tipps jeder art bin ich dankbar!!!

ich hab schon einen fred in der kaufberatung aufgemacht, ich denke mir nur, dass hier vielleicht mehr leute mitlesen, die sich im thema auskennen. wenn euch was einfällt, dann postet doch in kaufberatungsfred:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3106198&postcount=1

danke euch und gruß

hallo zusammen,

herzlichen dank für eure hinweise, waren einige interessante alternativen und hinweise dabei. ich habe in der kaufberatung unter folgendem link

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245372

die eindrücke meiner (kurzen) probefahrt mit dem mountain rohler von idworx zusammengefasst.

wen´s interessiert.

gruß
 
aktuelle ausbaustufe mit 9,7 kg:

Quantec_Rohloff_M_rz_05_II2.jpg



finale kombination aus interner ansteuerung mit disc (custom made) - oem-achsplatte stützt sich (bisher ohne probs) an der disc-aufnahme ab:

f_hrungsbox_rohloff_montiertII.jpg
 
Der "dicke" Rand bei den Schrauben. Bei den Magurascheiben ist da einiges ausgespart.



Da fällt mir gerade auf das dein Rad das gleiche Ausfallende wie mein Scott hat!



Taiwan eben!
 
finale kombination aus interner ansteuerung mit disc (custom made) - oem-achsplatte stützt sich (bisher ohne probs) an der disc-aufnahme ab:


Hallo,

wie läuft das eigentlich mit dem Umbau (Disc + interne Zugführung)? Rohloff machte den Umbau doch sicher nicht, da diese Lösung nicht vorgesehen ist.

Kauft man sich eine Disc-Rohloff und ordert die internen Zugführungsteile nach oder anders herum (CC-Rohloff und Discteile nachbestellen)? Ist der Umbau kompliziert?

Neugierig

Michael
 
Blätter mal 1-5 Seiten zurück, da sollte alles beschrieben sein.


Hallo,

habe ich gerade gemacht. :( Soweit ich das verstanden habe, muß man eine Discversion haben und sich dann auf irgendwelchen Umwegen die interne Zugführung besorgen, die es offiziell nicht gibt. :rolleyes:

Um mehr zu erfahren, muß ich wahrscheinlich die übrigen 10.000 Postings dieses Monsterthreads lesen. :heul: Ist die klassische Suche nach der Nadel im Heuhaufen!

Bedient

Michael
 
Bei der Artikelnummer 8572 - Achsring komplett soll wohl bis auf den Schaltzuggegenhalter alles nötige dabei sein um eine Externe auf intern umzubauen. (100% kann ich's nicht sagen, weil ich die Teile gebraucgt von schnellejugend gekauft habe und da war zumindest alles nötige dabei)

Wie der Einbau passiert, ist in der beiliegenden Anleitung gewohnt gut beschrieben.
 
Hallo,

habe ich gerade gemacht. :( Soweit ich das verstanden habe, muß man eine Discversion haben und sich dann auf irgendwelchen Umwegen die interne Zugführung besorgen, die es offiziell nicht gibt. :rolleyes:

Um mehr zu erfahren, muß ich wahrscheinlich die übrigen 10.000 Postings dieses Monsterthreads lesen. :heul: Ist die klassische Suche nach der Nadel im Heuhaufen!

Bedient

Michael
keine sorge, hier wird jeder bedient ;) :

ich hatte die rohloff zuerst in der felgenbrems-version, die ich dann später bei rohloff auf die externe habe umbauen lassen. entscheidend ist ja die nabenabdeckung mit der rotor-aufnahme. die externe geschichte habe ich dann direkt abgebaut und die interne zugansteuerung wieder montiert. geht ohne große probleme.

fummelig und mit bastelei verbunden ist dann, die zugführung vernünftig hinzubekommen ohne das die gummi-tülle vom rotor weggeschreddert werden oder diese anschmoren. daher auch die nummer mit dem lochblech als führungsbox.
 
Guten Abend, ich habe mir bei Rose ein Bike mit der Cola Dose gekauft! Eine Truvativ Five D Kurbel ist verbaut! Dieses Ding knarzt wie die Hölle! Welche Kurbel fahrt Ihr! Mit welcher habt Ihr gute Erfahrungen gemacht! Kosten würden mir auch Inter.?!
 
fummelig und mit bastelei verbunden ist dann, die zugführung vernünftig hinzubekommen ohne das die gummi-tülle vom rotor weggeschreddert werden
So wie es aussieht hat offenbar noch niemand eine Variante mit verlängerten Röhrchen probiert (so man Platz nach vorne/oben hat). Wär für mich die eleganteste.
 
Guten Abend, ich habe mir bei Rose ein Bike mit der Cola Dose gekauft! Eine Truvativ Five D Kurbel ist verbaut! Dieses Ding knarzt wie die Hölle! Welche Kurbel fahrt Ihr! Mit welcher habt Ihr gute Erfahrungen gemacht! Kosten würden mir auch Inter.?!

Hallo,
fast alles möglich... von FSA, Shimano, Race Face oder Truvativ, alles was nicht knarzt... ;)

Bin selber lange eine Shimano LX-Kurbel mit abgefeilten Stegen (vom mittleren Kettenblatt, weil sich sonst beim Kette-runter-fallen die Kette zwischen Steg und Tretlager verkeilen kann) gefahren, jetzt auf RF Evolve
umgestiegen...

Gruß, F.
 
Hallo.. Wal wieder zurück zu Technik..
Bei meiner Dose schalte ich immer in die Zwischengänge.
Rrrrrrttrrrt..
Ist das normal? vor allem gehen die gänge nicht sauber rein.
Muss ich feinfühliger schalten? (Ich war der Meinung dass es ein Raster gibt in der Schaltung?)
Kann man das Einstellen?

Gruss & Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück