trickn0l0gy
panta rhei
Scherz oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist mir gerade dieses Wochenende auch passiert. Sämtliche Schrauben des Nabendeckels, an dem auch die Bremsscheibe hängt, hatten sich gelöst. 4 von 8 Schrauben waren schon weg, als ich das gemerkt habe. Öl ausgelaufen, alles zugesifft, Bremsbeläge im A., Tour zu Ende!![]()
Merke: Am MTB alle Schrauben regelmäßig kontollieren, bzw. besser mit Schraubensicherung festkleben!
Ist mir gerade dieses Wochenende auch passiert. Sämtliche Schrauben des Nabendeckels, an dem auch die Bremsscheibe hängt, hatten sich gelöst. 4 von 8 Schrauben waren schon weg, als ich das gemerkt habe.
Fragen hierzu:
1. Bist Du der erste Besitzer dieser Speedhub?
2. War die Nabe vor diesem Vorfall schonmal im Werk zur Wartung?
3. Nach welcher Laufleistung ist der Defekt in etwa aufgetreten.
Hello Jungens,
Frage: Wen ich im Stand das Bike hin und her schiebe macht die Nabe beim zurükscheiben ein kleinen Ruck (als ob ein kleiner Kieselstein hinterm Rad liegt)
Dann drehen die Pedale mit. Normal oder nicht?
DAnke & Gruss
Warum sich nach 3 Jahren aber plötzlich aller Schrauben gleichzeitig lösen, ist mir völlig schleierhaft. Wenn´s eine gewesen wäre - OK. Aber so was???![]()
Sabotage kann ich übrigens ausschließen.![]()
Frage: Wen ich im Stand das Bike hin und her schiebe macht die Nabe beim zurükscheiben ein kleinen Ruck (als ob ein kleiner Kieselstein hinterm Rad liegt)
Dann drehen die Pedale mit. Normal oder nicht?
Zu den lösenen Schrauben: Sind die Achsplattenschrauben oder die Gehäusedeckelschrauben gemeint?
Wenn ich das Pedal etwas belaste und dann das Rad vor und zurück schiebe spüre ich auch einen kleinen "Ruck", war schon immer so. Ist aber kein richtiger Ruck sondern eher etwas Spiel zwischen vorwärts und ruckwärts drehen. Da das bei mir immer schon so war schenke ich dem keine Bedeutung.
Cool dass das mal einer anspricht !! Genau das habe ich nämlich auch ! Wollte deshalb auch schonmal bei Rohloff Rücksprache halten... aber wenn du das auch hast wird es wohl ein konstruktiv bedingter Effekt sein.
Was mich allerdings manchmal etwas stutzig bis angepisst macht ist so eine Art Kettenspringer der von Zeit zu Zeit so einmal pro Tag ohne großartige Belastung auftritt. Das habe ich schon von Anfang an und mit mehreren Ketten.
Hat das denn auch schonmal einer festgestellt ??
.... eine Art Kettenspringer....
![]()
Beim rückwärtstreten? Fällt die Kette ab?
Springt die kette wirklich über oder kommt das aus der Nabe? Wenn zweiteres dann mal Schaltzüge nachstellen.