Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...noch zum Rohloff Laufrad : die XC 717 wirds wohl bei mir auch werden (evtl. die DT XR 4.2d) Speichen sind mir eigentlich "Wurscht" haubtsache schwarz & auf alle Fälle Messingnippel !Hat mir der Händler auch angeraten !Ich habe was gegen Leichtbau wenn's zu sehr auf Kosten der Haltbarkeit geht!Will ja schließlich irgendwann mal ein "Sorglosrad" haben :lol: :daumen: :love:
Übrigens mein BB ist sonst absolute Spitze ! Zumindest jetzt,nachdem die doofe DLR '06 bei '88 war!Geht wie Sau:daumen: :love: :daumen: :love:
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Alu-Nippel ist Null Problemo, spart pro Rad für kleines Geld 20g gegenüber Messing. 238er DD 2.0/1.8/2.0 Speichen von Sapim wiegen 32 Stück 158g und die DT Swiss 175g. Keine Angst geht nicht auf Kosten der Haltbarkeit.
 
...da mach ich 100ml weniger Wasser in meine Flasche da lige ich dann sogar noch bei beiden Rädern ein paar Gramm drunter !:daumen: :dope:

ÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHH !!! Falsch !
Schonmal was von Massenträgheit gehört ? Am Laufrad geht das Gewicht quadratisch ein durch die Rotation !
Selbst recht kleine Gewichtsersparnisse sind schon gut in der Beschleunigung spürbar. Wer kein Geld ausgeben will, kann recht gut mit leichteren Reifen und Felgen sparen bevor er teure Naben kauft.
 
stichwort nabe: hab ein bisschen was drüber gelesen... aber weiss nicht was ich von halten soll. ich lass mich ja gern selber einspulen von tollen dingen die noch mehr versprechen sollen. am bessten sogar von mir selber. ich denk mir mal das ne xt ausreichen müsste ...oder? mach keine drops... gibts, glaub ich auch ohne center lock? aber für empfehlungen die mich preisslich nicht umhauen, bin ich dankbar ...und wär dann wahrscheinlich auch durch mit meiner kleinen palnung. naja, das mit den alunippeln muss ich mir noch durch den kappes gehn lassen...
 
...man,ihr habt ja keine Ahnung:rolleyes: !Mein Flaschenhalter ist doch im Laufrad an den Speichen montiert :cool: ! Wollte das sowieso mal mit leerer Flasche probieren da wirkt sich die Unwucht bestimmt nicht mehr so extrem aus & ich stürze nicht alle paar 100m hin :daumen: ! Das spart dann wiederum an Klamotten & Helm usw. was dann nicht so oft kaputt geht :daumen: !
...GENAU !!! Wenn ich das dann über so 10 Ausfarten durchziehe habe ich mir dann auch das Geld für die Rohloff zusammengespart :bier: !
Fazit: Schraubt euch 'ne lehre Flasche vorn ins Rad & ihr habt nach 10 Sonntagsausflügen eine Rohloff umsonnst :D :D :D :bier: !
 
...denke mal eine Nabe mit Industrielagern wäre sicher 'ne Super Sache ! Werde mir dann für vorn wohl eine Onyx einbauen lassen ! Die CD Fire die jetzt verbaut ist hab ich schon 3mal nach stellen müssen :( das nervt !
 
@dominik sp, schei** geiles rad, abgesehn von der kantiaufnahme hinten, würde mich an einem finish ärgern ... aber EGAAAL! wirklich, sieht so fein aus. und feinste sachen dran.
 
@dominik sp, schei** geiles rad, abgesehn von der kantiaufnahme hinten, würde mich an einem finish ärgern ... aber EGAAAL! wirklich, sieht so fein aus. und feinste sachen dran.


Danke für das Kompliment, wäre auch froh wenn ich keine Cantiaufnahme hätte, hab mich aber schon damit abgefunden ;)

In zwei Wochen kommt dann noch ne Hope druf, dann bin ich komplett zufrieden :D :D
 
das exzenter von CD sieht ein bisschen ander aus, aber da gibt es warscheinlich etliche... ich finds ne feine sache, wils sich eihentlich von slbst versteht und bei dem CD lager ist wie gesagt die schraube dran damit es beim festziehen nicht verrutscht.
@dominik sp, ich weiss es gehört nicht hier rein, aber was ist den mit den Oros? ein freund ist ziehlich begeistert von denen und komt mir mal ein fully ins haus hatte ich vor mir die dran zu machen... allerdings weiss ich auch nicht von welchem model die rede ist, welche du hast. aber sollten die dinger so gut sein wie er sagt ...was solls und farblich, find ich, passen die auch super an dein rad....
 
das exzenter von CD sieht ein bisschen ander aus, aber da gibt es warscheinlich etliche... ich finds ne feine sache, wils sich eihentlich von slbst versteht und bei dem CD lager ist wie gesagt die schraube dran damit es beim festziehen nicht verrutscht.
das ist eine CD EBB Hülse!!! (zumindesten eine der bisher verwendeten)

axiale Anschlagschraube ist die Torxschraube Nr. 3!!

hier zu sehen:



Hier die Variante mit 2 Keilen. (gleiche Torxschraube für axialen Anschlag - diese herauszudrehen um die Kettenlinie zu verändern halte ich nicht für sehr vernünftig)
 
@dudsen: keine Sorge, die Bremsen sind wirklich toll und die Bremsleistung überzeugt auch, aber ich bekomme die Hope Moto M6 von einem Freund aus England und da musste ich einfach zugreifen ;)

Wenn ich mich dieser Bremse nicht zufrieden sein sollte kommt auf jeden Fall die Oro wieder druf :daumen:
 
...ja das mit dem Virus stimmt,aber mein Virenbrogramm blockt den einfach & die seite lässt sich dann öffnen ! Sind halt die meisten Bilder auf der doofen Seite !
schnellejugend: Ich kann doch die Spacer nicht einfach raus nehmen dann ändere ich doch die Lagerbreite & die Welle hätte dann axiales Spiel !? Ich könnte nur die Spacer alle z.B. auf einer Seite einsetzen & dadurch die Verstellung realisieren !?

Schön mit den Bildern, trotzdem vll. scheizze für einige. Du solltest wenigstens davor warnen, besonders wenn du von denen die du darauf verweist auch noch Hilfe erwartest.

Wenn du ein HT2 ähnliches System hast stimmt was du schreibst. Hast du das denn? Ich war mir eigtl. sicher, daß Truvativ die Kettenlinie erst seit kurzem auf 51mm verändert hat oder es verändern will.
 
...HT2 ? Keine Ahnung ! Wo steht denn das ?
Habe jetzt mein Ritzel an der Nexus gedreht,jetzt sieht die ganze Sache schon viel besser aus:) Ich glaube wenn ich jetzt die Spacer noch ändere & die Feineinstellung am Innenlager dann haut das exakt hin ! Scheint mir jetzt bald so als hätte die Nexus mit gedrehtem Ritzel die selbe Kettenlienie wie die Rohloff !? Kann das sein ?
Habe übrigens mit CD telefoniert ! Bin ja froh das ich noch das alte BB Nexus habe denn ab '07 erlischt beim umrüsten auf Rohloff die lebenslange Rahmengarantie :( weil es ab '07 einen speziallen Nexus & Rohloffrahmen giebt ! Es fehlt dann auch bei dem Nexusrahmen die 2. Kabelführung durch den Rahmen ! Sollte man auch alles mit bedenken !
Grüße !
 
also, meine erste schnelle wahl der komponenten ist ja oben ...mavic, xt, dt etc. nachdem ich aber ein bisschen angefangen hab zu recherchieren, wird es konkreter...
zudem etwas witziges... nachdem ich bei einem händler eine preisanfrage für die rohloff gemacht hatte und mich dann auf meiner klappradgurke auf den weg zur arbeit begab, fuhr vor mir ein rennrad fahrer der anscheinend probleme mit dem schalten hatte, man 3sec später hing sein schaltwerk in den speichen. haha ...sorry, aber ich hab sowas noch nie live gesehen, keine 2m vor mir. und ich bin ja zum glück nicht abergläubig oder hab ne kettenschaltung...
aaalso, nachdem ich bei "Harteiler" etwas über nabe mit industrielager las, fiel mir wieder ein, das ich auch mal einen thread darüber gelesen hatte ...pro-kontra, weiss ich nicht mehr genau ...industrie sol länger halten, die normalen sind leichter zu warten, oder so.
hier mal eine liste mit den teilen, opt. zwei naben, opt. zwei felgen und speichen werdens wohl die schwarzen Sapim. Bei den Nippeln, ob alu oder messing, bin ich mir immer noch nicht sicher und werd mal mit rohloff telefonieren.

einsatzbereich: stadt, cc und alpen. sprünge kaum über einen halben meter, aber es muss über alles drübergerollt werden können. mit allem drum und drann (sackruck) dürft ich um die 76kg wiegen.

bin gerade am suchen wo ich die teile am günstigsten bekomme, falls mich das angebot vom händler nicht überzeugen sollte.
anregungen, empfehlungen und tips ob das zeug was taucht und wo man es günstig bekommt, sind sowas von gewünscht!!!

Felgen (statt der mavics 717 oder 719 bin ich jetzt bei den DTswiss 4.2d oder 5.1d angelangt. die 4.2d ist leichter und breiter als die mavics, die 5.1 ist noch breiter und nicht mehr leichter):

4.2d
http://bike-components.de/catalog/MTB/Felgen/XR+4.2+26"+Disc+Felge

5.1d
http://bike-components.de/catalog/MTB/Felgen/EX+5.1d+Disc+Felge


Naben (entweder Hope Pro-2 mit industrielager oder die Onyx. wie gesagt hier geht es mir auch um selber warten):

Hope
http://bike-components.de/catalog/P...ge=de&osCsid=8d1ca30f1f534596fad5ced71dfc39ea

Onyx
http://bike-components.de/catalog/MTB/Naben/Onyx+Disc+VR-Nabe+100+mm

landen würde ich, mit einer schwarzen rohloff, bei ca. satten 1.200 euronen *autsch*
wobei ich gesehen habe auf den selben seiten wo die links herkommen das die auch die rohloff verhökern, für 30,- weniger. gibt es da noch andere adressen??? ich würde mich natürlich vergewissern das es auch eine neue ist, mit gelaserter nr.
so, schluss jetzt ...und schon mal danke.

gruss
d
 
...die stellen dir dein Laufrad auch nach deinen Wünschen zusamen ! Auf den günstigen Preis kommen die mit einem kleinen Trick ! Die bestellen viele Neuräder mit Rohloff & rüsten diese dan zurück , die Teile waren also schon mal eingebaut aber eben trotzdem neu mit Garantie usw. :daumen:
 
Guten Morgen,

ich verkaufe hier im Bikemarkt meinen nur 5x genutzten Rohloff-Laufradsatz mit Mavic XC717 Disc und American Classics VR-Nabe in komplett schwarz elox, siehe hier:

Das Angebot wird später nochmal eingestellt, weil z.Zt. die Bilder nicht angezeigt werden können, kommt heute abend nochmal. Also wait and see quasi.

Grund ist, daß ich noch ein Fully mit Rohloff, und ein Rennrad habe. Das XC-Hardtail stand nur rum, dafür sind die Teile zu schade und zu teuer.

Ich denke, hier ist der richtige Ort, um jemanden zu finden, der die Wertigkeit zu schätzen weiss.

Gruß
 
ich war nun bei meinem händler, wegen Rohloff Laufradsatz. Er hat bisher nur Räder verkauft und sagt, wenn das Teil funktioniert ist's ne feine sache, teuer, im Ausland aufgeschmissen wenn was abbricht...der übliche Kram halt. Er hat allerdings 15 verkauft und 3 waren im Ars..., fand ich schon krass. Ihr seht ich hadere immer noch. Was ist das für eine Krankheit, von der ich hier schon mal gelesen hab... die Nabe lies sich von anfang an schwer schalten, erst recht in den höheren gängen bis dahin, das man garnicht mehr in die höheren kam, ab 7ten oder 8ten. der service ist dann wieder gut aber hey...???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück