Danke erst mal für die positiven Rückmeldungen bisher; die Vorarbeit hat natürlich Dieselwiesel geleistet, aber ich hätte den Rahmen nicht anders geordert 
Hallo Harteiler,
soweit ich weiß, passt die Kettenlinie normalerweise (außer beim 13er Ritzel), wenn man bei ner Dreifach-Kurbel das Kettenblatt auf der äußeren Position fährt.
Das hat man mir auch so in meinem Bike-Shop erzählt und die haben schon etliche Rohloff-Bikes zusammengestellt... Genau nachgemessen habe ich allerdings noch nicht, nach bloßem Augenschein läuft die Kette aber tatsächlich gerade...
Ich persönlich finde die Kombi rote Gabel/ schwarzer Rahmen eigentlich auch nicht so stylish und könnte mir in Verbindung mit der roten Gabel auch gut nen dunkelgrünen Rahmen vorstellen.
Kann mir den Rahmen jetzt natürlich noch in Wunschfarbe pulvern zu lassen (geht doch bei nem eloxierten Rahmen, oder?), will aber wie gesagt im Moment einfach nur fahren, und nach inzwischen drei Touren in den Harburger Bergen sieht man eh nicht mehr, welche Farbe das Rad mal hatte
Außerdem weiß ich natürlich nicht, wie lange es meine gute alte Quake C75 (ich glaube Bj. 2001!) noch mitmacht. So´ne Magura Menja in schwarz würde schließlich notfalls zum schwarzen Rahmen auch passen
Gruß Björn

...sag mal Björn,wie sihts denn mit deiner Kettenlienie aus ? Du hast ja das Kettenblatt auf der äußeren Position ! Die Cannondale's mit Rohloff haben aber mit der Gleichen Kurbel das Kettenblatt auf der mittleren Position & außen den BashGuard ! Wie kann denn das sein ???
Hallo Harteiler,
soweit ich weiß, passt die Kettenlinie normalerweise (außer beim 13er Ritzel), wenn man bei ner Dreifach-Kurbel das Kettenblatt auf der äußeren Position fährt.
Das hat man mir auch so in meinem Bike-Shop erzählt und die haben schon etliche Rohloff-Bikes zusammengestellt... Genau nachgemessen habe ich allerdings noch nicht, nach bloßem Augenschein läuft die Kette aber tatsächlich gerade...
Sieht super aus Björn, mit innenverlegten Zügen top.![]()
Schon mal dran gedacht die Gabel schwarz zu lackieren oder eloxieren.
Ich finde ,das wäre das i-Tüpfelchen.
Magnesium Gabelunterteile kann man weder eloxieren (chemisch nicht möglich) noch kann man sie Pulverbeschichten lassen (zu hohe Temperaturen, Bauteil verzieht sich).
Das einzige was geht ist konventionell Nasslackieren.
Das aber dafür recht einfach, hab ich mal mit einer Manitou Gabel gemacht.
Einfach alten Lack anschleifen, säubern/entfetten und neuen Lack in mehreren Schichten draufspritzen.
Allerdings meine ich das die rote Gabel einen sehr schönen Kontrast zum übrigen schwarz bildet, ich würde es so lassen.
Ich persönlich finde die Kombi rote Gabel/ schwarzer Rahmen eigentlich auch nicht so stylish und könnte mir in Verbindung mit der roten Gabel auch gut nen dunkelgrünen Rahmen vorstellen.
Kann mir den Rahmen jetzt natürlich noch in Wunschfarbe pulvern zu lassen (geht doch bei nem eloxierten Rahmen, oder?), will aber wie gesagt im Moment einfach nur fahren, und nach inzwischen drei Touren in den Harburger Bergen sieht man eh nicht mehr, welche Farbe das Rad mal hatte

Außerdem weiß ich natürlich nicht, wie lange es meine gute alte Quake C75 (ich glaube Bj. 2001!) noch mitmacht. So´ne Magura Menja in schwarz würde schließlich notfalls zum schwarzen Rahmen auch passen

Gruß Björn