Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei den ganz alten Speedhubs stellte sich gelegentlich schon mal, glaube ich in Erinnerung zu haben, der 14. Gang ein, wenn man zwischen dem 7. und dem 8. Gang viel zu langsam schaltete. Bei meiner neuen ist das der 11. Gang.
Irgendwas größeres muss Rohloff da also am Planetengetriebe also geändert haben.
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Bei den ganz alten Speedhubs stellte sich gelegentlich schon mal, glaube ich in Erinnerung zu haben, der 14. Gang ein, wenn man zwischen dem 7. und dem 8. Gang viel zu langsam schaltete. Bei meiner neuen ist das der 11. Gang.
Irgendwas größeres muss Rohloff da also am Planetengetriebe also geändert haben.

Ich würde da eher eine unspektakuläre Änderung an der Schaltwalze (Teil 46 im Plan) vermuten.
 
Die generelle Vergrösserung der Speichenlöcher auf 2,7mm ist auf jeden Fall ein Rückschritt. Das hatte früher nur die Tandemversion.
 
Hallo zusammen,
ich lese diesen Beitrag mit grossem Interesse. Habe einige super Infos auf Fragen erhalten und mich auch sonst ueber das Thema informiert. Nun die abschliessende Frage, wo bekomme ich DAS TEIL am guenstigsten her??

Thomas
 
Am besten ein kompletten gebrauchtes MTB kaufen, ggf. ausschlachten und den Rest wieder verkaufen.
Hab in Ebay schon top ausgestattete Freeride Fullys für 1100€ weggehen sehen.
Für um 1400€ findet man da des öffteren was (also Fully), gute Hardtails bringen meist um die 1100€.
Kurioserweise ist eine enzelne Speedhub in Ebay kaum unter 600€ zu haben.

Hab mir auf diese weise mein zur-arbeit-bike angeschafft, welches mich unter 500€ gekostet hat (komplett!!!).
 
würde das funktioneren, bzw. etwas bringen. vorne hammerschmidt und hinten ne rohloff?
is nur so ein gedanke:D
 
Nö, die Rohloff langt. Es sei denn, du möchtest ein Rad, mit dem 20% Steigung und 55 km/h möglich sind.
 
Am besten ein kompletten gebrauchtes MTB kaufen, ggf. ausschlachten und den Rest wieder verkaufen.
Hab in Ebay schon top ausgestattete Freeride Fullys für 1100€ weggehen sehen.
Für um 1400€ findet man da des öffteren was (also Fully), gute Hardtails bringen meist um die 1100€.
Kurioserweise ist eine enzelne Speedhub in Ebay kaum unter 600€ zu haben.

Hab mir auf diese weise mein zur-arbeit-bike angeschafft, welches mich unter 500€ gekostet hat (komplett!!!).



Ich verstehe die Aussage nicht:confused: komplettes gebrauchtes Bike bei Ebay: mit oder ohne Rohloff:confused:
Wenn du es ausschlachtest, was willst du dann behalten, bzw. womit baust du das Rad auf:confused:
Wie hast du das zur Arbeit-Bike gekauft:confused: unter 500E mit Rohloff:confused::confused::confused:
 
Ich verstehe die Aussage nicht:confused: komplettes gebrauchtes Bike bei Ebay: mit oder ohne Rohloff:confused:
Wenn du es ausschlachtest, was willst du dann behalten, bzw. womit baust du das Rad auf:confused:
Wie hast du das zur Arbeit-Bike gekauft:confused: unter 500E mit Rohloff:confused::confused::confused:


...er meint du sollst dir ein Bike mit Rohloff bei eBay kaufen , die Rohloff rausbauen (für dich) & das Rad dann wieder mit Shimano Kombonenten kompletieren & wieder verkaufen . So kämst du für "kleines Geld" zu einer Rohloff !
 
sehr gut,das wäre doch ne Anwendung fürs Rennrad;)

Dann aber noch die Eurobike abwarten, da gibt's dann ein "Handmuster" der Rolf Light. Eckdaten: 20% kleiner, 20% leichter (alleine die Nabe - statt 17xx gramm unter 1400 gramm), 14 Gänge und statt 526% jetzt sogar 580% Übersetzung (und wohl neuer, leichterer Drehgriff)
 
Das glaube ich erst, wenn ichs sehe.
Mal abwarten.
Donnerstag bin ich schlauer. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann aber noch die Eurobike abwarten, da gibt's dann ein "Handmuster" der Rolf Light. Eckdaten: 20% kleiner, 20% leichter (alleine die Nabe - statt 17xx gramm unter 1400 gramm), 14 Gänge und statt 526% jetzt sogar 580% Übersetzung (und wohl neuer, leichterer Drehgriff)

da bin ich schon gespannt drauf, ich schau mir die am Sonntag an. hoffe die kommt dann nächstes Frühjahr auf den Markt,will mir in nächster zeit eh ne Speedhub holen.
 
da bin ich schon gespannt drauf, ich schau mir die am Sonntag an. hoffe die kommt dann nächstes Frühjahr auf den Markt,will mir in nächster zeit eh ne Speedhub holen.

Hallo,

ich habe mich heute bei Rohloff bezüglich der Gerüchte über die Light-Version und nach Informationen zu dieser Version erkundigt. Daraufhin habe ich folgende Antwort vom Rohloff-Vertrieb erhalten:

"Die Informationen Stimmen. Online sowie auf der Eurobike gibt es jedoch keine Infos diesbezüglich.
Es ist derzeit nur geplant eine solche Version zu bringen....alles weitere gehört erstmal in das Reich der Spekulationen."


Es scheint also nicht so, dass es auf der Eurobike neue Infos zu der Light-Speedhub gibt...

Gruß

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
...naja,wenn die "neu" eine Ergänzung zur "alten" darstellen soll , müßen sich beide dann ja auch richtig unterscheiden ! Sollte dann ja schon ein halber Quantensprung dazwischen liegen :lol: Die Entwiklung diesbezüglich ist sicher nicht ganz einfach :(!
Etwas "Supergutes" lässt sich eben nicht soooo einfach verbessern ;)

Grüße alle Rohlis!
 
Daraufhin habe ich folgende Antwort vom Rohloff-Vertrieb erhalten:"Die Informationen Stimmen. Online sowie auf der Eurobike gibt es jedoch keine Infos diesbezüglich.
Es ist derzeit nur geplant eine solche Version zu bringen....alles weitere gehört erstmal in das Reich der Spekulationen."

Das wäre aber aaarg schade !! Will jemand einen Rohloff-CC-Möchtegern-Zähler-Thread aufmachen ? Irgendwo im Spassbereich vielleicht :-) ??

Wie sonst als durch ne große Zahl potentieller Käufer kann man dir Firma motivieren, Innovation zu zeigen ? (==das An-den-Markt-bringen)

An meinem Stadtrad hab ich jetzt noch die frickelige Kettenschaltung dran. Hatte eigentlich schon geplant, die neue R~ einzusetzen, jetzt scheint es erstmal nix zu werden :-/
 
Ist es sicher, dass die light ein zusätzliches Produkt wird anstatt Ersatz? Wo wäre dann die Daseinsberechtigung für die alte? Die neue hat ne höhere Übersetzung, soll 20% kleiner und leichter sein. Das einzige was dafür sprechen würde, dass es ein Zusatzprodukt wird, wäre, wenn der Preis dafür 200% über der alten läge...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück