Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dieselwind
Ich hab ne relativ neue und die ist auch echt leise, aber das Surren scheint mir neu....aber damit kann ich auch Leben.
Mir ist es halt nicht aufgefallen und dachte ich kann es durch die Spannung an den zwei Schrauben beheben.
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Mogggeeennn..
ich hab mal ne Frage:Bei meiner Nabe tritt jetzt häufiger Öl an den Dichtringen aus. Soll ich die Dichtringe von Rohloff tauschen lassen, oder kann das auch ein Händler im Raum Erlangen machen?

PS: Meine Nabe ist (bis auf Gang 7) sehr leise. Also auf keinen Fall lauter als eine Kettenschaltung.

Gruß
Hart´l
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den guten Erfahrungen die hier viele mit dem Service bei Rohloff gemacht haben würde ich die Nabe direkt einschicken. Dauert auch nicht länger als beim Händler, der wird erst Ersatzteile bestellen müssen.

MfG Stefan
 
@trauntaler: Du meinst also, man muß nicht unbedingt über den Händler gehen um einen Service oder sonstwas machen zu lassen ?
Von Rohloff gibt es ja so ein Fragebogen, den der Händler ausfüllen soll, bevor die Nabe eingeschickt wird. Das finde ich aber auch zu umständlich -kann man ja auch selber machen.
 
ruf einfach direkt bei Rohloff an und frag nach. Nachdem ich gemerkt hatte wie "kompetent" mein Händler mit der Speedhub umgeht hätte ich auch alles direkt über Rohloff gemacht (war aber nie was kaputt).

MfG Stefan
 
Hallo Leute,
gibt es im Raum Aachen, Koeln, Bonn oder so.. jemanden der mich mal Probe fahren laesst? Im Grunde bin ich sicher dass ich mir ein Rohloff Bike anschaffen werde aber ich wuerde mal gerne einen Trail mit so nem Rad fahren. Man kann sich ja mal treffen und ein paar Kilometer tauschen oder so.

Wuerd mich freuen,
Thomas
 
Hey,
ich suche ne leicht bremsscheibe für die rohloff, hab eine magura scheibenbremse.Ich hab im Netz nichts gefunden, weis von euch evtl. einer wo ich eine leichte scheibe für die Rohloff her bekomme?

gruss
 
Hey,
ich suche ne leicht bremsscheibe für die rohloff, hab eine magura scheibenbremse.Ich hab im Netz nichts gefunden, weis von euch evtl. einer wo ich eine leichte scheibe für die Rohloff her bekomme?

gruss

- Magura, ok - und welche? Louise, Marta, Julie, Gustav?
- Durchmesser?
- Was heißt leicht?
- guckst du bei z.B. Trickstuff oder bei Magura selbst

Gruß, F.
 
sowas?
Das ist wirklich leicht, bremst aber auch so. Passt mM. nicht zum Gesamtkonzept Rohloff. Ansonsten ist das der Thread für solche Fragen.

Für die Marta gibts eine 160er Rohloffscheibe, passt aber bei Magura nur zur Marta. Wenn ich mich richtig erinnere liegt meine bei um 120g.

Marta_SL_Ultra_Rohloff.jpg
[/url][/IMG]

Es waren vorm dremeln wohl 116g.


PS.: Wenn jemand der Meinung ist, die würde auch nicht zur Rohloff passen, kann ich ihn verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
magura hat nichts...
Hab die louise... 160 mm. Leicht heißt leichter als original ;)
Ich weis das es nicht so ganz zum gesamtkonsept passt, find es aber trotzdem geil...!
 
naja i hab allgemein och ein recht leites rohloff HT.., aber nur wegen paar gramm würd i nich auf bremsleistung verzichten wollen... sicherheit geht eben vor. un i bin mit meier sl scheibe von magurag vollkommen zufreiden...
 
naja i hab allgemein och ein recht leites rohloff HT.., aber nur wegen paar gramm würd i nich auf bremsleistung verzichten wollen... sicherheit geht eben vor. un i bin mit meier sl scheibe von magurag vollkommen zufreiden...

interessantes bike! aber wohl ohne freigabe von canyon, oder?

was wiegt es denn (incl. der desaströsen zugführung)? da würde ich echt nochmal drüber nachdenken.
 
interessantes bike! aber wohl ohne freigabe von canyon, oder?

was wiegt es denn (incl. der desaströsen zugführung)? da würde ich echt nochmal drüber nachdenken.

joo.., das sinn och alte bilder (ca. 6 Monate alt), nun ist die zuführung anderes un noch mehr rote parts bezw. schrauben.
Aber i hab das zusammen mit nem canyon mitarbeiter in der hauseigenenwerkstatt zusammen gebaut....

Hmm..., was wiegt das gute Stück..., gute Frage nächste Frage!? Also i hab es schon mal of ne analog wage gestellt un diese zeigte 9,6kg an. BIn leider noch nicht dazu gekomm das bike genau zu wiegen....
 
Hallo zusammen,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken mittelfristig auf Rohloff umzusteigen. Ich möchte möglichst viele Teile von meinem jetzigen Hardtail an das neue Rohloff-Hardtail mitnehmen, daher suche ich eigentlich nur einen Rahmen. Zur Zeit fahre ich einen 23" Giant-Rahmen, also RH58. Hab mich schon reichlich umgeguckt (Poison-Bikes, Bergwerk, Chaka, Nicolai), doch alle Rahmen die ich bisher gefunden habe gehen nur bis maximal 54cm. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für einen Hardteil MTB-Rahmen, der auch für größere Fahrer geeignet ist?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
steige doch um auf ein 29" Rahmen damit meine ich natürlich die laufrad größe.. ;)
Würd auch von der optik besser aussehen.., aber da müssteste ein paar mehr nue teile kaufen...
 
aja sicher ändert sich dadurch die geo- nich aber sieht halt optisch besser aus da die Laufräder ja auch größer sind. Also ich kenne jemanden der hatte auch so ein großen rahmen weiß leider nich mehr die genauen zahlen aber sah um ehrlich zu sein ziemlich albern aus mit den 26" Rädern... un bei den 29" Räder sieht das um einiges besser aus....
 
Hallo Scamper,

kennst du die Oberrohrlänge von deinem Giant?
Das wäre die relevante Größe, nicht die Sitzrohrlänge. 22" z.B. könnte dir bei entsprechend "langem" Rahmen auch passen.

Micha
 
Wenn du die Kröten für ein Nicolai hast, dann gibst Du denen Deine Wunschgeo an und wenn es passt machen sie es Dir ;), Voitl sicher auch. Ich dachte eigentlich immer die XLer wären für die 2m Fraktion...

Gruss
d
 
Schon mal bei Vortrieb versucht?

Wenn du mit deinem Giant Rahmen zufrieden bist besteht ausserdem noch die Moeglichkeit diesen zum Rohloffrahmen umbauen zu lassen. Ich hab mal so eine Anfrage bei der Firma Mi:Tech gestellt. Incl. neuer Lackierung wuerde das 305,-Euro kosten. Dafuer gibt es OEM Ausfallenden, Excentertretlagergehaeuse incl. Excenter, Leitungsfuehrung fuer Rohloff und in meinem Fall wuerden am Hinterbau die Cantisockel entfernt und stattdessen eine Halterung fuer einen Diskbremssattel angebracht.
Nicht umsonst aber du weisst was du hast.

Gruss
Thomas
 
Das kann lange dauern. Vielleicht solltest Du nicht Rahmen aufzählen, die dann eh nicht für Dich in Frage kommen.
Günstigste Möglichkeit: Kettenspanner, alternativ gibt es das Excenter von Trickstuff das Du an dein Giant verbauen kannst. Auch nicht das billigste, aber sicher billiger als ein neuer Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück