Rohloff Vortrieb Rahmen mit 120 mm geht das ?

Nill

NDuro Nils
Registriert
28. Juni 2009
Reaktionspunkte
23
Ort
Berlin
Hi

auch ich muss mich jetzt mal an die Kaufberatung wenden.

Ich stehe vor folgendem "Problem"

Würde mir gerne den Vortrieb Rohloff Rahmen kaufen und diesen mit einer 120 mm Federung fahren.Ohne das ich angst haben muss wenn ich mal unfreiwillig vom Rad gehe das Oberrohr schmerzhalft zwischen die Beine zu bekommen.

Und die Serviceline bei BC.de sagt auch das es grenzwertig wäre den Rahmen mit 120 mm Federung zu fahren.Aber es noch grade so passen würde.

Meine Frage also: Hat jemande vielleicht eine Bild oder Erfahrungen mit einem Vortrieb Rahmen und 120 mm und kann mir diese Berichten ?

Ich würde den Rahmen, bei einer Größe von 182 cm, in 19" Zoll nehmen wollen.

Vielen Dank
Nill
 
Meiner Meinung nach passt das. Ich fahr einen Vortrieb SL Rahmen in 19" bei 1,80m 86cm Schrittlänge. Der Rahmen ist von der Geo dem Rohloff ähnlich. Ein Bekannter fährt in dem Rahmen ne Pike mit 140mm.
Benutze eine 350er Stütze auf max Auszug mit einem 110er Vorbau (allerdings hauptsächlich als Stadtrad). Fürs Gelände sollte der Rahmen dann von der Geo her perfekt sein und mit 120mm genug Platz bieten und gut fahrbar sein.
 
Meiner Meinung nach passt das. Ich fahr einen Vortrieb SL Rahmen in 19" bei 1,80m 86cm Schrittlänge. Der Rahmen ist von der Geo dem Rohloff ähnlich. Ein Bekannter fährt in dem Rahmen ne Pike mit 140mm.
Benutze eine 350er Stütze auf max Auszug mit einem 110er Vorbau (allerdings hauptsächlich als Stadtrad). Fürs Gelände sollte der Rahmen dann von der Geo her perfekt sein und mit 120mm genug Platz bieten und gut fahrbar sein.
Hi und danke fuer deine antwort, hast du eineb120 mm federgabel verbaut?
wenn ja hast vllt ein bild ?

danke
 
Hallo Nill!

Grundsätzlich ist unser Hardtail-Rahmen auf einen Federweg von 80-100mm ausgelegt, es ist halt ein CrossCountry-Rahmen. 120mm geht aber auch noch. Natürlich wird der Lenkwinkel etwas flacher (ca. 1°), dadurch wird das Bike etwas spurstabiler, büßt aber auch ein wenig an Wendigkeit ein. Die Überstandshöhe sollte bei 182cm Körpergröße und einem 19" Rahmen kein Problem darstellen, auch mit einer 120mm-Gabel. Wenn du nicht übermäßig schwer bist, verkraftet der Rahmen die längere Gabel ohne Probleme. Von heftigen Freeride-Aktionen solltest du natürlich die Finger lassen - bedenke, es ist immer noch ein CC-Rahmen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Gruß

Rainer/BIKE-COMPONENTS.DE
 
Danke noch mal an dieser Stelle für die ausführlichere Antwort.

Hab ihn jetzt auch schon bestellt.
Und mit einem durchtrainiertem Kampfgewicht von 80 kg liege ich noch voll in der Norm.

Bin gespannt wie er sich fährt.
Wollte ihn auch nur für Touren und ein wenig Ruppigeres Gelände haben. Da mein Reise Rad die neue Federgabel nicht gut verträgt.
Somit konnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen HT und Reise Rad,
Bin schon gespannt wie die CCler schauen werden wenn ich mit Gepäckträger und Schutzblech an ihnen vorbei rase :lol: zumindest Berg runter ;)
 
Zurück