Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du wirst definitiv nicht enttäuscht sein von der Vielseitigkeit des Backroads!Hab gestern bestellt, bin gespannt.
Wie fährt es sich nun?Du wirst definitiv nicht enttäuscht sein von der Vielseitigkeit des Backroads!
Sooo ich habe letztes Wochenende endlich die Zeit gefunden den Rest der Teile ans Rad zu schrauben. Sorry das ihr so lange warten musstet.
Anhang anzeigen 785742
Ich habe mit der Eisdielenkofiguration angefangen, da für den Gravel LRS noch die Ventilverlängerungen fehlen.
Die Bremsscheiben sind von Formula, rot, günstiger als Shimano und 20g leichter.
Achja ich richte keine Reifendecals aus
Ob die MCFK Aufkleber bleiben entscheide ich im Laufe der nächsten Wochen, sieht doch recht Posermässig aus damit
Anhang anzeigen 785743
Das Lenkerband ist der Hass im kleben, so empfindlichist mir auch gerissen, daher muss ich nochmal neu ran. Aber die Optik ist schon geil.
Die Hope Lampenhalterung ist eine Übergangslösung bis ich mir einen Adapter für die Garminhalterung gedruckt hab. Daher auch die zwei Muttern unten an der Rotor Halterung.
Spacer muss ich mich noch entscheiden wie ich da Final verbleibe.
Anhang anzeigen 785745
Auch fürs Rücklicht fehlt noch die optimale Befestigung, das sieht noch etwas "russisch" aus
Anhang anzeigen 785746
Der Kurbelsatz funktioniert und das Lager knackt auch nicht... puhhhh
Anhang anzeigen 785747
Die roten Leitungen wollte ich schon immer mal verbauen, und da die Originalen die hässlichen Shimano Verbinder verbaut hatten musste ich eh wechseln und entlüften.
Aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen
Anhang anzeigen 785741
Die Aufkleber der Felgen wären mir zu laut, lenken vom restlichen Aufbau zu stark ab
Sehr unspektakulär! Die Reifen sind vermutlich die größte Überraschung, so komfortabel hätte ich 27mm nicht erwartet ohne dabei das Gefühl zu vermitteln langsam zu sein. Das Rad ist durch den DTSwiss Freilauf fast lautlos was ich total genieße. Die Sitzposition ist sportlich aber absolut Langstrecken tauglich. Insgesamt ist die Fuhre Bocksteif, aber wenn jemand mehr als meine 80Kg wiegt sollte er über einen anderen Lenker nachdenken, der flext doch sichtbar. Tretlager, Gabel und Steuerkopf dagegen kaum bis gar nicht. Auch mit den 24kg Kinderhänger hinten dran lassen sich auf der Geraden die 30kmh recht entspannt treten. Zu den Bremsen kann ich erst was sagen wenn ich ein paar 100km gefahren bin. Spannend wird es mit dem Gravel LRS!Wie fährt es sich nun?
Jap sind sie! Verbaut mit den original Shimano Oliven und Quetschschrauben.Gratulation zum Aufbau... mein Neid für die Laufräder sei dir gewiss
Sind die farbigen Leitungen von Jagwire?
Vor 2 Jahren gabs da noch nichts kompatibles für die Road-Disc-Bremsanlagen
Sieht echt gut aus, auch wenn ich fast nur Bahnhof verstehe. Was kostet so ein LRS (1.000€?) und welcher Rad-Computer ist das?
Was ist das für ein Lenker?
Gibt es den auch aus Alu?
Lenker dürfte der Carbon Streem von Richtey sein - den gibts tatsächlich auch als Alu in WCS oder Comp Ausführung
wo geht die tour hin?richtig, ist er, sehr bequem, nicht unbedingt typisch fürs Gravel, aber ich werde mit dem Rad nächstes Jahr 1600km Langstrecke mit Gepäck und Kinderhänger zurück legen und da brauchte ich etwas mit breiter Handauflage zur Entspannung. Auf ausgestellte Lenker stehe ich nicht, das fühlt sich auf der Straße irgendwie komisch an.
Grüße
PS: der Gravel LRS ist auch Plaste, aber der günstige von Rose
Moin moin, ich hab den Vorgänger von Rose, das Team-DX (oder is es fürs Backroad das CDX?!?). Da ich gerade drüber gestolpert bin kurzer Hinweis dazu:Cool danke, den Randonneur-Aufbau hatte ich noch gar nicht gesehen!!
Er hat selbst auf der ersten Seite geschrieben, dass ihm das aufgefallen istMit welchem Verschlussring hast du denn die vordere Bremsscheibe befestigt? Der abgebildete von KCNC sollte doch bei 15er Steckachse nicht funktionieren, weil der Schlüssel nicht mehr reinpasst.
Der Abstand vom kleinen Kettenblatt zur Kettenstrebe sieht recht knapp aus? Ist das nur eine Täuschung?
VG
Stephan
Mit welchem Verschlussring hast du denn die vordere Bremsscheibe befestigt? Der abgebildete von KCNC sollte doch bei 15er Steckachse nicht funktionieren, weil der Schlüssel nicht mehr reinpasst.
Fertigungstoleranzen hast Du bei jedem Hersteller, zumal es zwischen den Bremsbeläge eng zu geht.Jede Nabe ist da ein bisschen anders und damit passt es nicht. Ich hab jetzt 6 Loch Adapter und 6 Loch Scheiben für den Gravel LRS bestellt. Mal schauen ob ich den mit den Syntace Spacern wenigstens annähernd in die richtige Position bekomme. Aber trotzdem ein Armutszeugnis für die Hersteller
Grüße