Ich glaube, das täuscht etwas. So arg unsicher bin ich mir nicht.
Das Problem ist ja nicht neu für mich, ich hänge mit den Maßen immer zwischen zwei Rahmengrößen. Einzig bei Canyon war die Herstellerempfehlung zur Größe „M“ eindeutig. Und hat auch gepasst. Daher ist es irgendwo auch ne Entscheidung nach den persönlichen Vorlieben, individuell, wie du ganz richtig sagst. 
Wenn man zwischen zwei Größen hängt muss man irgendeinen Kompromiss eingehen.
Nehme ich das kleinere, ziehe ich die Stütze sehr weit raus und hab von Haus aus etwas Überhöhung. Brauch i.d.R. nicht viel an der Spacern machen.
Nehm ich das größere, sitze ich meist ziemlich dicht am unteren Anschlag und muss mit dem Lenker weiter runter. Das ist eigentlich der einzige Diskussionspunkt für mich beim 
Backroad in 57. Da das mit den Spacern halt nicht so einfach geht.
Genau, das hab ich die Tage schon gemacht. 

War relativ verblüfft, wie weiter oben schon geschrieben, da das 
Backroad länger ist, als z.B. das Canyon Endurace.
Das ist einfach so. Ärgerlich, aber ich glaube, dem kann man als Einsteiger auch nur schwer aus dem Weg gehen.
Ich habe als Wiedereinstieg vor fünf Jahren einem Händler nen günstigen Alu-Ladenhüter (Rennrad) mit ner alten 10fach 105 abgekauft. Das Ding stand paar Jahre wie Blei im Laden, wollte keiner haben. Ich hab´s als Schnäppchen eingepackt. Für die 750,-€ krieg ich heute nicht mal mehr nen blanken Rahmen in der Qualität.
Darauf die ersten paar Tausend Kilometer abgespult. Hinterher wusste ich, womit ich umgehen kann und was verändert werden muss. Danach bin ich dann nochmal losgezogen und hab die Erkenntnisse in nen Neukauf umgesetzt.
Die alte Mühle rassel ich heute noch auf der Rolle durch.
Nur, ob es wirklich passt oder nicht, merkt man meist erst nach etlichen Kilometern Fahrt. Daher ist es auch nicht zu 
100% mit nem Größenvergleich beim Händler getan.
Am Anfang versucht man sich immer erstmal mit dem Bike vertraut zu machen. Stellt dann am 
Sattel rum, wenn der irgendwann passt, dann den Lenker und nach den ersten 100km merkt man dann plötzlich, dass irgendwas doch daneben ist.
Wenn bei der Sitzprobe gleich auffallen soll, dass eine Größe gar nicht passt, muss es schon fundamental daneben sein.
Ich habe derzeit vier Bikes im Einsatz, mit unterschiedlichsten Geometrien. Ich habe auf allen ein Setup gefunden, dass ich problemlos für nen Tagesausflug ertrage. (Vom Mountainbikesattel mal abgesehen.)