Rose Backroad

Hat schon irgendeiner von euch ne feste Lichtanlage nachträglich montiert? Ich würde das gerne machen, bin allerdings skeptisch, ob das so einfach machbar ist.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Ich kann berichten, dass es zwar eine ganz schöne Fummelei ist, aber das Ergebnis sich lohnt.
Ich habe einen SON Dynamo einspeichen lassen, die Supernova mit Handlebar Mount und das Herkelmann Schutzblech mit Rücklicht montiert und bin weiterhin fast ohne freiliegende Kabel.
Ohne spezielles Kabelroutingtool war aber vor allem das Rausfriemeln unter dem Tretlager ein Krampf weil da ja keine Klappe mehr ist. Hab mal 2 Bilder angehängt.

Ps.: Es wurde hier mal nach einer Oberrohrtasche gefragt. Beim Carbonrahmen in 55 passt die geschraubte von Apidura perfekt abschließend drauf.
1.JPG
2.jpg
 
Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist, ein Backroad zu besitzen und mit dem Gedanken spielt sich eines zuzulegen, sollte übrigens Morgen mal genauer auf die Webseite schauen. War vor knapp 2 Wochen in einem Rose-Store und war schon dabei mir ein Backroad zu bestellen, als ich ein Gespräch mit dem Mitarbeiter anfing und diesem meine Traum Konfiguration für ein Backroad schilderte. Dieser nahm mich daraufhin zur Seite und meinte netterweise, dass ich dann unbedingt bis zum 07.10. warten sollte und gab mir einen Termin für diesen Morgen. Daher dürften wir wohl für morgen mit Neuigkeiten rechnen können.
 
Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist, ein Backroad zu besitzen und mit dem Gedanken spielt sich eines zuzulegen, sollte übrigens Morgen mal genauer auf die Webseite schauen. War vor knapp 2 Wochen in einem Rose-Store und war schon dabei mir ein Backroad zu bestellen, als ich ein Gespräch mit dem Mitarbeiter anfing und diesem meine Traum Konfiguration für ein Backroad schilderte. Dieser nahm mich daraufhin zur Seite und meinte netterweise, dass ich dann unbedingt bis zum 07.10. warten sollte und gab mir einen Termin für diesen Morgen. Daher dürften wir wohl für morgen mit Neuigkeiten rechnen können.
Was war den deine Traum Config das du warten sollst?
 
Ich kann berichten, dass es zwar eine ganz schöne Fummelei ist, aber das Ergebnis sich lohnt.
Ich habe einen SON Dynamo einspeichen lassen, die Supernova mit Handlebar Mount und das Herkelmann Schutzblech mit Rücklicht montiert und bin weiterhin fast ohne freiliegende Kabel.
Ohne spezielles Kabelroutingtool war aber vor allem das Rausfriemeln unter dem Tretlager ein Krampf weil da ja keine Klappe mehr ist. Hab mal 2 Bilder angehängt.

Ps.: Es wurde hier mal nach einer Oberrohrtasche gefragt. Beim Carbonrahmen in 55 passt die geschraubte von Apidura perfekt abschließend drauf.
Anhang anzeigen 1350802Anhang anzeigen 1350804
Sehr schöne Schutzbleche!
 
Was war den deine Traum Config das du warten sollst?
Ich hatte mir ein limited mit ekar Schaltgruppe und shamal laufradsatz gewünscht. Er wollte mir natürlich auch nichts konkretes sagen oder mir was zusichern. Aber ich schließe daraus zumindest, dass die ekar schaltgruppe relativ sicher angeboten wird. Ob es jetzt das limited und der entsprechende laufradsatz ist, wäre halt noch mehr Spekulation. Aber anhand der Reaktion sollte sich zumindest Morgen was bewegen.
 
Ich hatte mir ein limited mit ekar Schaltgruppe und shamal laufradsatz gewünscht. Er wollte mir natürlich auch nichts konkretes sagen oder mir was zusichern. Aber ich schließe daraus zumindest, dass die ekar schaltgruppe relativ sicher angeboten wird. Ob es jetzt das limited und der entsprechende laufradsatz ist, wäre halt noch mehr Spekulation. Aber anhand der Reaktion sollte sich zumindest Morgen was bewegen.
Ah ok. Na die Ekar ist bei mir nach der ersten Testfahrt durchgefallen. Der Daumenhebel ist nichts für Leute mit langen Fingern/ Daumen. Fand die Stelle am rechtem Sti eher unangenehm.
 
Ich kann berichten, dass es zwar eine ganz schöne Fummelei ist, aber das Ergebnis sich lohnt.
Ich habe einen SON Dynamo einspeichen lassen, die Supernova mit Handlebar Mount und das Herkelmann Schutzblech mit Rücklicht montiert und bin weiterhin fast ohne freiliegende Kabel.
Ohne spezielles Kabelroutingtool war aber vor allem das Rausfriemeln unter dem Tretlager ein Krampf weil da ja keine Klappe mehr ist. Hab mal 2 Bilder angehängt.

Ps.: Es wurde hier mal nach einer Oberrohrtasche gefragt. Beim Carbonrahmen in 55 passt die geschraubte von Apidura perfekt abschließend drauf.
Anhang anzeigen 1350802Anhang anzeigen 1350804
Super! Und genauso habe ich mir den Tipp vorgestellt. Und sogar mit Bildern, sehr gut. Heissen Dank!

(Ich spekuliere auf Son Dynamo. Die Edelux2 habe ich noch rumliegen. Die Wingee auch, da fehlt nur irgendeine Strebe).
 
Ich hatte mir ein limited mit ekar Schaltgruppe und shamal laufradsatz gewünscht. Er wollte mir natürlich auch nichts konkretes sagen oder mir was zusichern. Aber ich schließe daraus zumindest, dass die ekar schaltgruppe relativ sicher angeboten wird. Ob es jetzt das limited und der entsprechende laufradsatz ist, wäre halt noch mehr Spekulation. Aber anhand der Reaktion sollte sich zumindest Morgen was bewegen.
Spannend, auch die hätte ich bei Rose garnicht getippt. Bisher gibt es Campa dort ja garnicht. Dann gibt es morgen wohl Campa, eine neue Farbe und sicherlich auch Rival/Force XPLR anstelle der normalen Force. Der Rest wird wohl bleiben wie er ist..
 
Nutzt hier jemand den Wahoo Kickr Core mit dem 2020er Backroad? Läuft es rund bei euch wenn ja, und welche Kassette habt ihr verbaut?
Hallo Zuammen,

ich habe auch ein 2020er Backroad und ein Wahoo Kickr Core. Es ist die gleich Kassette drauf wie auf dem Bike aber wenn ich den Rahmen einspanne und die Steckachse handfest reinschraube "blockiert" der Freilauf.. Irgendwas passt hier nicht. Was mach ich falsch?

Danke Euch
 

Anhänge

  • 21-10-02 12-37-20 0090.jpg
    21-10-02 12-37-20 0090.jpg
    340,5 KB · Aufrufe: 315
  • 21-10-02 12-37-29 0091.jpg
    21-10-02 12-37-29 0091.jpg
    315 KB · Aufrufe: 357
Ist der Spacer hinter der Kassette drauf? Falls ja, könntest Du ggf versuchen, ob es ohne passt.

Ich habe zwar nicht das Backroad auf dem Kickr, fand da abee auch die Anleitung verwirrend und habe bei einer 11er Kassette diesen nach Rücksprache mit Wahoo weg gelassen.
DAnke dir, es hat letztlich an nem Adapter gelegen... Hatte nen hilfreiches Wahoo Video auf Youtube gefunden, jetzt läuft es so wie es soll :)
 
Mal eine andere Frage an die aktuellen Backroad Eigentümer: der unterste Spacer wird ja am Sockel etwas breiter und bewegt sich ebenfalls mit... Schleift das bei euch und beschädigt so den Lack, oder ist das nach mehreren hundert/tausend km die ihr schon gefahren seid, bislang kein Problem?

Seit März ohne Probleme, kein schleifen und auch sonst unauffällig.
 
Zurück