Rose Uncle Jimbo 8 oder Lapierre Spicy 516?

Registriert
29. November 2008
Reaktionspunkte
0
Tja. Da hatte ich mich eigentlich schon für das Spicy entschieden, da flatterte der neue Rose Katalog ins Haus...

Ist ja echt ne Hammer Austattung fürs Geld (Jimbo 8), für nur 100 Euronen mehr gibts an fast allen Bauteilen ein Upgrade (xt->xtr, Talas RC vs. RC2, ORO 24 180/180 vs. the one 200/180 usw.), sogar ne absenkbare Sattelstütze. :eek: Wenn ich einzeln nach den Bauteilen gucke komme ich auf einenvirtuellen Preisvorteil von ca 900Euro.

Das Gewicht ist bei beiden aber wohl gleich, optisch gefällt mir das Spicy besser. Bins auch schon gefahren - es rockt. Meine Frage ist jetzt, was tun?! :confused:

Hatte Einsatz als All Mountain/Enduro im Sinn, mit40/60 Uphill/Downhill... bissi Bikepark usw. Hat jemand ErFahrungen mit den Lapierre bzw. Rose Bikes gemacht? Bin dankbar für Tipps zu meinem Luxusproblem...

Hier die Links zu den Rädern:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=16681
http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapierre/big-mountain-bike/2009/SPICY-516-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schreib mal was, weil sich ja sonst keiner so tut ;)
Also die Rose-Bikes sind ja ganz frisch, da wirst du also wirklich keine vernuenftige (Langzeit) Aussage zu bekommen koennen...
Zu deinem *Luxusproblem*:
Ich finde das Lapierre einfach geil :daumen: Tolle Form, da wird man schnell feucht im Schritt...aber dann liest man (auch in den Franzoesischen Foren) immer wieder von Rissen im Rahmen, dann noch die Daepferposition die keine Flasche erlaubt (man faehrt auch bei dem Einsatzbereich mal ne gemuetliche Tour ohne Camelbag), mitunter fuer den Einsatzbereich unpassende Parts (Laufraeder/Reifen)...und damit waere das Bike fuer mich raus, auch wenns hammergeil aussieht.
Das Rose bietet halt das fuer Versender meist uebliche bessere Preis/Leistungsverhaeltnis mit vorbildlicher Garantie. Beim Lapierre hast halt deinen Dealer vor Ort. Ich hab selbst zwei Bikes bei Rose gekauft, 2007 hats sehr gut geklappt, war noch vor dem zugesicherten Termin da. 2008 das Bike fuer meine Frau hat zwei Wochen laenger gedauert, war aber sonst alles soweit OK.
 
Passt denn in das Jimbo ein Flaschenhalter?Da scheint auch nicht viel platz zu sein.
Für Rose spricht der hervorragende Service, die Ausstatung und es macht einen solideren Eindruck (auf mich zumindest).
Würde es aber nur nach vorheriger Testfahrt kaufen, is ja doch nicht ganz billig.
Zum Spicy liest du dir am Besten mal den LP Zesty,Spicy,Froggy Beitrag hier im Forum durch.
Ich bin von meinem Lapierre (Zesty) bisher begeistert, habes es aber auch noch nicht so lange.
 
Jo, Danke erstmal für die Tipps.:daumen: Werde mir das Uncle Jimbo mal ansehen und probefahren, Bocholt ist noch grade zu erreichen. Bin schon gespannt, morgen gehts los...

Flaschenhalter geht beim Jimbo glaub auch nicht... Hoffentlich gibt mir meine Freundin nen Schluck aus ihrer Flasche ab... ;)

Andere Sache, die mir aufgefallen ist ist das Gewicht. Die Bikes sind genau gleich schwer, obwohl das Rose die leichteren Parts hat (Würde ja für stabileres RoseBike sprechen). Die Rahmen wiegen aber anscheinend gleich viel?!?

Ach noch was. Wie sieht das denn mit der Wartung (Dämpfer, Steuerlager etc.)/ Reparaturen vom Bike aus? Wie funzt das mit den lokalen Händlern, gibts da Erfahrungen?
 
Ach noch was. Wie sieht das denn mit der Wartung (Dämpfer, Steuerlager etc.)/ Reparaturen vom Bike aus? Wie funzt das mit den lokalen Händlern, gibts da Erfahrungen?

Das haengt wohl ganz stark von deinem Haedler ab. Die einen sind beispielsweise autorisierter Servicepartner fuer RS oder so, andere bauen nur aus und schicken weg. Must du also vor Ort in Erfahrung bringen. Beim Rose-Bike must du halt ausbauen und nach Bochold schicken. Viel Spass im Biketown, ist wirklich die Anfahrt wert.
 
also ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht mit rose.
zum einen haben die den proservice, da kannst du dein bike abhollen lassen und die liefern es dir wieder kostenfrei zurück geht je nach aufwand auch recht schnell. hat bei mir auch schonmal über drei wochen gedauert weil meine gabel eingeschickt werden musste aber das bleibt bei den meisten werkstätten auch nicht aus.
letzte woche war ich zur saisoneröffnung im biketown da war gut was los.
und da hatten die so zettel rum liegen wo die dafür geworben haben das man die rose bikes auch zuhause testen kann, also das man die sich für ne gebühr nach hause bestellen kann und dann übers wochenende testen kann und wenn man eins kauf bekommt man die gebühr gutgeschrieben. das soll aber erst ab april funzen

ach ja bei der rahmengröße M kann man nur kleine flaschen wenn überhaupt montieren. bei den größeren rahmen scheinte das zu passen.
 
Jo, Danke erstmal für die Tipps.:daumen: Werde mir das Uncle Jimbo mal ansehen und probefahren, Bocholt ist noch grade zu erreichen. Bin schon gespannt, morgen gehts los...

Flaschenhalter geht beim Jimbo glaub auch nicht... Hoffentlich gibt mir meine Freundin nen Schluck aus ihrer Flasche ab... ;)

Andere Sache, die mir aufgefallen ist ist das Gewicht. Die Bikes sind genau gleich schwer, obwohl das Rose die leichteren Parts hat (Würde ja für stabileres RoseBike sprechen). Die Rahmen wiegen aber anscheinend gleich viel?!?

Ach noch was. Wie sieht das denn mit der Wartung (Dämpfer, Steuerlager etc.)/ Reparaturen vom Bike aus? Wie funzt das mit den lokalen Händlern, gibts da Erfahrungen?

Hat Rose wirklich leichtere Parts? Die Kurbel dürfte schonmal ~100-150g mehr haben, Joplin STütze +200-300g?, NobbyNic 2.4SnakeSkin +Schlauch dürfte schwerer sein als Conti Tubeless. Das müssen die anderen Parts dann erst mal wieder reinholen. Denke vom Gewicht her ist etwa gleichstand sowohl was Rahmen wie Komponenten angeht und damit natürlich auch Komplettgewicht.
 
Beide Bikes sind recht gut - gerade in solch einem Preissegment wird sich weder LP noch Rose irgendwelche Fehler in Sachen Qualität oder gutem Fahrwerk leisten. Stylisch sind sie alle beide - wobei die Kombi weiss / british race green bretthart ist. Ehrlich könnte ich mich nicht entscheiden.
Versender hin oder her: Rose ist Rose und hat Service, der sich gewaschen und der flexibel, kompetent und schnell ist.
 
Uffz. Habe mich entschieden. Nach der Probefahrt war alles klar: Es wird das Jimbo 8. Ausstattung ist echt der Hammer, Optik auch. :daumen: Das Bike ist super wendig und auch bei Vollgas wippt so gut wie nix.

Bin selbst überrascht, aber es passt wie angegossen in Größe s. Beratung war kompetent, entgegen der Aussagen im anderen Bikeladen ist doch eher s meine Größe, nicht m - :eek:.

Bin zwar 1,78m groß, aber größer darfs echt nicht sein... Schade, insgesamt schlechtes Zeugnis für den Fahrradhändler meines Vertrauens. Hätte mich ziemlich geärgert, wenn ich 3.400 € ausgebe und später Probleme bekommen hätte. Das Fahrgefühl und die Kontrolle ist einfach um Längen besser gewesen.

Wenn das stimmt mit den 2 Wochen Lieferzeít, dann dauerts auch nicht mehr lange. Mini Rabatt (Pedale, Flaschenhalter ca.80€) war auch noch drin, mehr wäre vielleicht auch noch gegangen. Rabattkarten-Punktekonto erlaubt außerdem Einkauf von ca. 100€.

Freue mich schon auf den Hobel, danke für eure Tipps!
 
Na dann viel Spass mit deinem neuen Spielgerät. Schönes Teil, welche Farbe nimmst du? Wäre schön hier mal ein Bild zu sehen. :D
 
Schönes Teil, welche Farbe nimmst du? Wäre schön hier mal ein Bild zu sehen. :D


Habe mich für grün(petrol)/ weiß entschieden. :cool:
Außerdem für weißen Flaschenhalter und schwarze Tatzenpedale.
Foto folgt (hoffentlich bald), oder gucksdu Rose Seite...

Zeig doch mal ein Foto von deinem Rad...

@klmp77: Das mit der Größe hat mich auch überrascht. War aber echt ein krasses Komfortplus. Wahrscheinz längere Beine, eher kürzerer Oberkörper...
 
Hallo Leute , ich war schon ******* lange nicht mehr hier im Forum aktiv...mal hier und da was gestöbert......naja...lange Rede ,kurzer Sinn.
Ich steige mal in das Thema ein ,weil ich mir genau die gleiche Frage gestellt habe :)

Ich bin 1,93 groß und wollte mir ursprünglich das Spicy516 kaufen,weils optisch und technisch(Austattung) sehr schön ist, ich bin bis dato ein Giant VT mit Pike ,Avid Juicy Seven und XT-Austattung gefahren(war auch ein sehr schönes Bike) , auf jeden Fall bin ich mit nem Bikefreund zusammen nach Köln gefahren um eins in Rahmengröße 50 (also das größte) zu testen..... es passte vorne und hinten nicht bei mir,ich hatte die Sattelstütze auf max. raus gezogen und kam mir vor "wie ein Affe auf'm Schleifstein" und ich hatte bei der Probefahrt einfach nur en beschissenes Gefühl,....naja...sehr enttäucht fuhr ich wieder nachhause in die Eifel zurück....,ich möchte auch nicht das Spicy hier schlecht reden,bei anderen Leuten passts vieleicht besser und die sind dann zufrieden....ich wars auf jeden Fall nicht :)

Nun war ich fast so weit meine 2te Überlegung in Betracht zu ziehen. und zwar wollte ich mir nun ein Rotwild E1 kaufen....ich hatte auch schon nen relativ guten Preis bei S-Tec ausgehandelt(3500 Euro),ich war kurz davor zuzuschlagen......ich fuhr dann aber mit meinem Kumpel zusammen(so nach dem Motto "schaun mer mal")zu Radsport ROSE,und da stand dann DER UNCLE JIMBO ,Austattungstechnisch kam das Rotwild und das Spicy einfach nicht mehr mit :), es sah einfach nur wunderschön aus (White/Petrolgreen),ich habe in der großen Verkaufshalle eine kritische Probefahrt gemacht ,die ich 3-4mal wiederholt habe :), ich habe mich so was von "Sauwohl" auf dem Bike gefühlt daß ich es schon garnicht fassen konnte :), super wendig(obwohl Rahmengröße XL !),überhaupt kein wegkippendes Gefühl wie bei meinem alten Giant VT,ich kam mir einfach nur vor als hätte ich die ABSOLUTE Kontrolle über das BIKE :)die Verarbeitung ist absolut TOP !;Vorne und! Hinten Steckachse !(wo gibts das schon in der Preisklasse?),Die FSA Kurbel sieht auch einfach nur scharf aus und hat den neuen BB30-Standart,die Beratung war absolut kompetent und sehr freundlich,ich wurde zuerst (fand ich auch sehr geil) LASERvermessen und anschließend wurde alles am Bike vermessen daß auch Rahmengröße und alle anderen Maße (Sattelhöhe,Vorbaulänge...usw..usw..)passten,
ich war sowas von begeistert daß alle anderen BIKE ausgeschlossen waren,es gibt auf den Rahmen ein Garantie von 10 Jahren (bei Lapierre nun seit neuestem 5 und letztes Jahr waren es sogar nur 2Jahre),desweiteren biete Rose sogar 5 Jahre an bei Selbsteverschuldung(z.B: Rad auf Dachträger in die Garage gefahren-Am Arsch) 50 Prozent des Rahmen zu ersetzen.
Lange REDE kurzer Sinn-ich habe mich für das JIMBO 6 entschieden in (White/Petrolgreen) ,aber mit der weißen aufpreispflichtigen FOX Talas 36 RC2 und der zubuchbaren Crankbrother Joplin, dann hab ich noch für Hinten die 200er Scheibe geordert für die Formula "The ONE"(da wurde garnich erwähnt überhaupt nen Aufpreis zu wollen für dei Scheibe und den Adapter denn man ja dafür braucht, also TOP !! ),der Preis lag nun bei 2909
ich hätte mit vergleichbarer Austattung bei dem Rotwild locker mind.4500 bezahlt... also quasie mind.1600 mehr!!
DAS IST ES und ich brauchte nicht mehr nach anderen Bikes weiter suchen !!!
aber es war nicht nur eine Vernunftsentscheidung,sondern auch eine des Herzen :love: das BIKE sieht einfach nur GEIL und stabil aus :daumen: und ich freu mich auf meinen Abholtermin mitte April, wenn ichs habe und ich mal im Gelände die Sau rausgelassen habe ,werde ich noch mal berichten :lol: :lol:
ich hoffe ich konnte irgend jemandem bei seiner Kaufentscheidung ein wenig helfen ,schönen Gruß Sascha
 
Hi,
find den Onkel auch geil. Gibts denn schon erste Erfahrungen aus freier Wildbahn? Zorlac müsste seins ja schon haben. Das Granite Chief, dessen Geo genauso aussieht, hat bei der Mountainbike toll abgeschnitten. In der Freeride Anfang letzten Jahres stand was von progressivem Hinterbau. Wie wird der hintere Federweg denn ausgenutzt? Ansprechverhalten ist ja wohl klasse.
Gruss Siggi
 
Also:

habe jetzt ca zwo Wochen das Jimbo - und bin begeistert!

Bin ja vorher nen Eingelenker gefahren - altes Cannondale von 2001 - und bin vom HInterbau total umgeworfen. Da wackelt nix, pro pedal ist anscheinend nur zur Show dran - habe ich noch so gut wie nicht gebraucht.

Hinterbau spricht ziemlich gut an - klar, ist keine Feder - und ist ausreichend progressiv, ich fahre so mit 13, 14 bar mit 35% Sag und da schlägt (noch) nicht wirklich was durch. Bin aber auch keine Killer drops oder so gesprungen, max 75-100 cm ins Flat

Die kiste ist außerdem rasend schnell, ziemlich laufruhig und auch für Sprünge geeignet, die deutlich größer sind als ich sie mir (im Moment :D ) zutraue. Mal sehen, wie der erste Ausflug in den Bikepark wird... bis hierher bin ich echt zufrieden!:daumen:

Zur Gabel kann ich noch nicht so richtig was sagen (außer, dass sie schluckt wie Hölle :eek: ), die Einstellmöglichkeiten überfordern mich noch etwas...

Also insgesamt großes :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam die Mail von Rose !!!
ich kann mein Bike abholen !!!.
ganze 9 Tage vor dem geplanten Termin !!!
also ab ins Auto und los ,super nett wieder mal alles da und alles sehr kompetente Mitarbeiter,TOP ,ohne was drauf zu zahlen Flaschenhalter mit Trinkflasche und Klingel dazu... an der Kasse den Restbetrag bezahlt und dann bekommt man noch umsonst ne Satteltasche von Rose mit nem Ersatzschlauch,Reifenheber,Flickzeug und nem Multitool dazu,DAS BIKE sieht aus .....RATTENSCHARF ! :D:D:D:D
morgen fahre ich mit meiner Familie erst mal en Paar Tage über Ostern zu Freunden....... aaaaber wenn ich am Dienstag zurück komme bin ich Abends im Waaaaaaalllllldddddddd .....freu...freu.....
ich werde dann auch noch mal berichten :daumen::daumen::daumen::daumen:
 
LEUTE ! ,DAT issed !!!

Ich war gestern Abend mit 2 Freunden das erste mal mit dem ONKEL im Wald !!
unglaubliches Fahrwerk(FOX Talas 36 RC2 Fox RP23),Hammer Bremsen(the ONE v.u.h.200er Scheibe :D),das SRAM X9 Schaltwerk mit den X9 Triggern ist auch nach 15 Minuten fahrt total Easy zu bedienen und es geht in Fleisch und Blut über :love: ,die GEO passt zu mir als wäre es nur für mich gemacht worden :love:,das Ding geht spielend den Berg hoch und ist tierisch schnell :daumen:, da wippt so gut wie nix,bzw. es federt nur dann wann es muß und das vom feinsten :)
also, nach dieser Tour kann ich das BIKE wärmstens empfehlen !!!!
ich bin RESTLOS BEGEISERT !!
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Hey ernieball.

Ist eine gute Wahl gewesen oder? So jetzt nach zwei Monaten und den ersten paar Kilometern bin ich noch immer sehr zufrieden - macht Spaß! Ganz so antriebsneutral wie ich zuerst dachte ist das Dämpfungsverhalten nicht, die Abfahrten sind aber auch dem entsprechend spaßig :)

Ist auf jeden Fall ein spitzen Trailbike mit Killergeradeauslauf auf nicht so heftigem Gelände. Den Downhill in Bad Wildbad musste ich trotzdem probieren :) - aber der war zu extrem. Das ist was für RICHTIG harte. Mal sehen wie das in Willingen/Winterberg aussieht, da gehts dann hin. :)

Ansonsten sind die Crossmax Laufräder echt super, merkt man schon wie leicht die sind, Joplin Stütze ist sehr praktisch und funktioniert gut, nervt aber immer ein wenig (wackelt leicht und ist vor allem beim rumrangieren und tragen etwas seltsam - weiss auch noch nicht, wie die in Winterberg an den Sessellift passen soll, beim schleppliften da hatte ich immer die Sorge, dass da was kaputt geht.Wie findest denn du die?

Wird Zeit höchste Zeit fürs Wochenende, GOGOGOGOGO!

Rock on!
 
Hi Zorlac !
ich sehs genau so, ich bereue den Kauf nicht und fühle mich sauwohl mit dem Bike :daumen:

morgen fahre ich noch mal mit nem Freund nach Bocholt die Große Inspektion machen lassen und kauf mit noch was schönes für meine Punkte die ich nun frei habe nach Kauf des Bikes und anderen kleinen diversen Sachen,das sind so um die 95 Euronen die ich noch verballern kann :lol:

einzig ein kleines Knackgeräuch bei heftiger Belastung des Tretlagers muß morgen noch behoben werden,ansonsten ist alles Top an dem Ding so nach ca. 400-500 Km Fahrt durch Dick und Dünn. :daumen:

ich finde das Fahrwerk auf jeden Fall Top und sehr wippfrei beim Uphil :daumen:

ich fahre die Crosslinelaufräder die tuns auch :)

Die Joplin finde ich auch Klasse(ist wohl meine 2te,mit der 1sten stimmte was nicht,habe sofort anstandslos bei Rose über den Postweg ne neue bekommen :daumen: ), wenn man sie einmal hat will man sie nicht mehr missen !!!
schau mal in meinen Bildern nach ,da habe ich mir von Hinten ein Stück Schlauch drum gemacht, dann zieht sich da kein Dreck mehr mit rein und das Ding funtzt einfch viel besser ! :daumen:

Gruß Sascha
 
Zurück