rotor im mtb /woher den hinteren zug.(länge)

Registriert
25. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
gladbeck
hallo!

Wollte mal fragen wo ich nen rotor für ein MTB herbekomme.!?!??!?!

habe das bei den norco bikes gesehen und wollte es auch machen.habe bei norco angefragt aber die haben gesagt das der zug normal ist.

bei mir ist das problem??ich habe hinten ne scheibebremse (mechanisch hayes)und mit zug geht das ja.




hat einer von euch nen rotor in seinmtb eingebaut undwenn ja dann postet mal eurer bike bitte......wenn meins fertig ist dannkommt es auch.


__________________________


ride and rock
 
du brauchs auf jedenfall obere und untere rotorplatte,
kaufse dir einfach nen kompletten rotor gsbmx
ich weiß nich, ob man die züge an deine bremse bauen kann und ich weiß auch net, ob die mit deinem bremshebel kompatibel sind, da müsstesse dir schon nen bmxhebel kaufen, aber ob das vom zugverhältnis her hinhaut is auch sone frage
 
du brauchst

1. nen Rotor System z.B. Oryg SST BMX Rotor 19.90 Euro
oryg_rotor.jpg


2. nen passenden Steuersatz (obere Lager darf net zu breit sein) z.B. Pig DH pro, krigste überall hinterher geschmissen
fsa_dh_pro.jpg


3. Bremskabelverteiler z.B. Primo Pervert 12,00 Euro.
primo_pervert.jpg
 
joa, das wär et,
aber er braucht noch nen anderen bremshebel, mit den normalos funzt det nich würde den diatech 99 empfehlen und dann mit dem dragonfly gemini kabel
 
teddydebaer schrieb:
emm..............

hat keiner von euch nen rotor eingebauzt habt ihr alormel bremsen...??!?!?!?!?



sonst hat es auch jeder.

hab noch einen im Keller liegen, nimmt ne menge Bremskraft und eigentlich
braucht man den auch nur wenn man Barspins nur in eine richtung kann und auch dann nicht zwingend.
 
Ich denke der Rotor lohnt sich nicht,bzw. der Aufwand ist sehr hoch. Wenn du vorne auch weiter eine Bremse fahren willst,dann kauf dir eine Aheadset- Hohlkralle. Da wird der Zug für die vordere Bremse durchs Steuerrohr gefädelt.
gibts zB. von.243 Racing oder halt aus dem BMX bereich.

Für hinten besorgst du dir einfach einen langen Bowdenzug, wenn du nicht grade sick barspins machen willst sollte das allemal langen.Kostet dich so wie ichs beschrieben habe mit allem drum und dran höchstens 20€ und du sparst dir die fummlige Montage des Rotors.
 
Zurück