RS Duke "hängt"

Registriert
7. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe ne Duke XC in das Bike meiner Freundin eingebaut, nun muss ich feststellen das die Gabel, sobald das Bike kurz steht, etwas hängt und nicht sofort einfedert. Das ist nur im Stand mit vollen Federweg, wenn Belastung drauf ist kommt das nicht vor. Meine Freundin hat mit ihrem Gewicht sogar Probleme die Gabel zum einfedern zu bringen, sprich wenn sie sich aufs Bike setzt tut sich nichts, erst mit etwas mehr Gewicht nach vorn ruckt die Gabel.
Sobald der ruckartige Punkt überschritten ist, federt die Gabel aber ganz normal. Wieder 1 Minute stehen gelassen das selbe Problem. Was ist der Fehler und was kann ich tun damit die Gabel normal funktioniert?
 
Hallo,
das ist völlig normal bei Luftgabeln (meine Duke hat auf jedem fall keine Feder) da durch den hohen Luftdruck in der Gabel die Dichtungslippen gegen die Standrohre gepresst werden, das ganze nennt sich "Losbrechmoment" und dieses ist bei Luftfederelementen immer höher (wegen dem hohen Innendruck) als bei Stahlfederelementen. Verbessern lässt sich die Sache durch regelmäßiges Schmieren mit z.B. Balistol/Brunox o.ä.
Ebenfalls muss natürlich der Luftdruck korrekt eingestellt werden (siehe Tabelle auf der Gabel) wobei die Angabeb von RS etwas hoch sind. Wenn die Gabel dann einmal Durchgefedert wird müsste sie auch relativ leichtgängig funktionieren und der Negativfederweg kann eingestellt werden (ich fahre die Gabel mit ca.10% vom Gesamtfederweg)
Gruß und viel erfolg beim abstimmen
 
@ haxe: so weit ich weiss, ist die duke xc eine stahlfeder- und keine luftgabel.
insofern hast du jetzt mit knapp 120 wörtern das wiederholt, was ein post weiter oben in zwei zeilen steht.
 
....Falsch!!!

die Duke XC ist eine Luftgabel!es sei denn es ist die U-turn Version.
Aber auch alle Luftfedergabeln haben eine "Stahlfeder",eine so genannte
Negativfeder-welche Rockshox in zwei Versionen anbietet.

In Chibbe`s Fall müsste also eine "soft negative Spring" bis 60kg verbaut
werden.Dann klappts auch mit den "einfedern".
 
also ich bei mir fahre eine Duke SL, die hat keine "losbrechmoment", sondern federt ohne probleme normal ein. die xc ist eine luftfedergabel, habe ja selbst aufgepumpt. geschmiert habe ich auch schon, aber es hat isch nichts verändert. die gabel verhält sich wie mein dämpfer, sobald ein schlag kommt federt sie ein. vielleicht hängt es doch an der Feder??? ist die gabel prinzipiell immer mit der härteren feder ausgestattet? kann man die selbst wechsel, oder ist der weg zum radmonteur ratsam? woher bekomme ich die feder?
 
@kawa

habe noch mal getestet, wenn das rad für 2 min. steht ist die gabel schon wie blockiert. selbst nach schmierung der standrohre. selbst ich muss mit kraftaufwand drücken um die gabel zum ersten einfedern zu bringen. bei meiner duke SL ist das nicht so.
wenn mein frauchen auf strasse fährt, nah ein paar minuten das selbe problem, obwohl die standrohre schon 1,5 cm eingetaucht sind. sie mit ihren 58kg hat dann probleme die gabel zum einfedern zu bringen.
das kann doch nicht mit der feder zusammenhängen?
 
Also meine Duke XC Air reagiert sofort; richtig ist, dass sie nach längerer Standzeit 'nen kleinen "Stupser" braucht, dies wird aber ständig besser, habe die Gabel erst seit 'ner guten Woche drinnen.

Welchen Druck hast du den aufgepumpt??? 80 oder max. 90 psi sollten völlig ausreichen bei dem Gewicht. Vielleicht will die Gabel auch mal über'n Trail gescheucht werden und nicht nur über Strasse...zwecks einfahren.

Ciao
Hammelhetzer
 
habe etwas mehr als 80 psi drauf, müsste eigentlich optimal mit dem Gewicht übereinstimmen. und von nem kleinen Supser ist hier nicht die Rede, muss schon volles Gewicht aufbringen. mit dem Einfahren das kann schon sein, nur wenn ich mit meiner vergleiche, die brauchte nicht mal nen kleinen Stupser - von Anfang an nicht...
werde wohl doch mal nen Radmonteur aufsuchen und durchchecken lassen:heul:
 
a) @haxe: die Staubabstreifer sind definitiv nicht schuld, zumal der Luftdruck im Inneren der Standrohre auf einen Kolben wirken. Die Staubabstreifer dichten die Gabel nicht gegen Luftdruck von innen ab.

b) ist es eine Duke XC ? oder evtl. doch eine SL: mit Dämpfungskartusche ? ggf. diese mal überprüfen - rausnehmen und separat bewegen.

c) Sind die Laufbuchsen zu tief reingeschlagen ? Wenn die dadurch zu eng sind und den Schmierfilm nach kurzer Standzeit verdrängt haben, könnte das ein ähnliches Ergebnis haben.

Greetz
 
Zurück