RS Pearl

Registriert
16. März 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Lübeck
Moin,
habe meinen Pearl von Canyon zurückbekommen. Hatte Öl verloren. Nun bau ich den Dämpfer ein, mache eine kurze Probefahrt und was muss ich sehen...der Dämpfer ist schon wieder ölverschmiert (nicht nur ein wenig feucht, sondern richtig stark). Bei Canyon angerufen und zur Info bekommen, dass das normal ist und sich nach einiger Zeit wieder gibt. Soll an einem ölgetränkten Schwämmchen hinter dem Staubabstreifer liegen. Kann das jemand von euch bestätigen? Wie lange hat es gedauert, bis der Dämpfer trocken war?

Gruß Deichkind
 

Anzeige

Re: RS Pearl
Läuft er immernoch aus? Ich denk net, dass Canyon dich anlügen würde...? Nen Pearl hab ich nicht, aber wenns jetzt noch so ist, würde ich persönlich nochmal anrufen und erklären, was los ist.
 
Ich betrachte das als eine Art "System mit Verlustschmierung", zumal wenn der Dämpfer mit der Kolbenstange nach unten steht.

Ich hatte am Anfang mit dem Pearl das Problem, das er nach einiger Zeit von innen wohl zu wenig Schmierung hatte und leicht ruckelig ausfederte.

Das Dämpfergehäuse kurz geöffnet, innen gesäubert und meine Luftdämpferallzweckwaffe "RockShox RedRum" eingefüllt.

Seit dem fülle ich so alle 3-4 Wochen ca 1 ml RedRum durch das Ventil nach.

Mein alter 2000er SID Dämpfer hält mit dieser Methode bis jetzt ohne einen Defekt. (Außer den üblichen Gylcodur-Buchsen)

MfG peterb

P.S. eine Servicekit kostet ca. 27 Eur und ein "ölgetränktes Schwämmchen hinter dem Staubabstreifer" gibt es nur bei den Gabeln und nicht im Pearl :D
 
Laut Mojo UK ist das sogar positiv - es schmiert automatisch die Dichtung und du brauchst keine Drittprodukte.

Mein Pearl oelt auch vor sich hin funktioniert jetzt aber schon fast ein Jahr problemlos - stoert mich auch nicht weiter solange die Performance nicht leidet.
 
Keiner der schon mal einen kaputten Pearl hatte???

doch, ich. nicht mitbekommen? schade.. ic hdacht ich häötte es laut genug kund getan.

meiner ölte schwarz. danach bekam ich ihn zurück. RS hatte ihn wohl gut gefettet wieder zusammengebaut. und er lässt, wie auch mein DHX ne leichten oelfilm auf dem kolben. das ist normal.

ansonsten. mach mal foto
 
doch, ich. nicht mitbekommen? schade.. ic hdacht ich häötte es laut genug kund getan.

meiner ölte schwarz. danach bekam ich ihn zurück. RS hatte ihn wohl gut gefettet wieder zusammengebaut. und er lässt, wie auch mein DHX ne leichten oelfilm auf dem kolben. das ist normal.

ansonsten. mach mal foto

Hallo Alpha,
hatte auch schon auf Dich gewartet. ;)

Das ölen schein bei mir weniger zu werden. Habe am Wochenende versucht ein Foto zu machen, muß mir wohl mal eine neue Kamera zulegen...Nahaufnahmen werden unscharf und von weiter weg síeht man nichts.
War es bei Dir auch so, daß er erstmal relativ stark geölt hat (hatte richtige große Tropfen am O-Ring für die Federwegseinstellung (btw. gibt es für das Teil eigentlich einen "Fachausdruck")) und das ölen mit der Zeit weniger wurde? Wieviele km hat das etwa gedauert?

Gruß Deichkind
 
Nicht wirklich öl. Wie ein schmiefilm. Öl ist nach meiner Definition dünnflüssig und läuft irgendwann wo runter. Eher wie Fett, Montagefett. Hab mal ne Fox Dämpfer anleitung gesehen, wie man sowas wartet und da wird viel Fett genommen. IIRC ist nicht wirklich viel Öl in so nem Dämpfer drin.

Am besten machste mal ein gutes Foto, stellst mal hier rein oder schickst es an den hersteller.

Ist das Öl bei dir hell oder dunkelschwarz?
 
@ alpha: Öl ist eher rötlich.

@ Flo: Ist 'ne ganz billige Digi-Cam, fotografiere "für gut" noch in "analog"!
Werde mir mal eine von 'nem Kumpel ausleihen.
 
Zurück