RST Alfalfe XL Gabel??

Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
17
holla.
nahdem ich recht gute erfahrunge mit rst-dh-gabeln gemacht hab (bis auf die dichtungen der Mozo XXL), überleg ich grad das kona stab meiner freundin mit der alfalfa xl auszustatten.
hat jemand ne ahnung, was die so taugt? insbesondere haltbarkeit der dichtungen und ansprechverhalten!?
was is die gebraucht und in gutem zustand noch etwa wert?

thanx
andré
 
habe ja die alfalfa XL von CHRIZ bekommen und die gabel spricht sehr fein an, die dämpfung lässt sich effekiv verstellen, das einzige prob was ich habe ist das der vorbesitzer von der gabel nen bissl dran rumgebastelt hat und dabei die druckstreben in der gabel so dermaßen zerkratzt hat das die bei jedem einfedern öl zieht, was aber ja nicht auf die gabel zurückzuführen ist sondern auf die technischen fähigkeiten des vorbesitzters(vor chriz hatte die noch einer), dann ist die gabel bocksteif, und der intigrierte vorbau ist endgeil net so dürr wie bei anderen gabeln mit selben system, alles im allen ne top gabel, werde sie demnächst schwarz lakieren und dann zum service schicken, was ja bekanntlich bei RST net grade unsummen kostet ;-)
 
Ich hatte (jetzt mal nich lachen) an meinem alten Bike erstma die RST 381DH dran.War zwar ne Elastomer Gabel und das Ansprechverhalten war nich so doll,aber gehalten hat sie,immer!
Die Dichtungen haben auch nie Probs gemacht (und das in 2 Jahren),die Judy 100 schon nach 2 Monaten.Die Alfalfa XL is ausserdem auch ne sehr schicke Gabel,also man macht da sicher nich viel falsch!
 
150mm hub, einstellbare zugstufe & vorspannung, 20mm steckachse, 3,6 kilo, 35mm standrohre(nein das sind nicht die wo die achse drinne geklemmt wird, sondern das sind die die in der krone hängen), intigrierter vorbau, geiles ansprechverhalten, preiß war 00'&01' 2200DM jetzt kostet sie "nur" noch 900€
 
die bauen sogar noch teuere gabeln(sigma 1200€), und die einzige bessere alternative ist ne monster................ aber die gibt es zur zeit net :-(
 
RST is eigentlich (hab au eine:p ) ********.....:D

Der große nachteil abn den RST-TEile is , die sin sehr Temperaturabhängig.....bei kälte kannst du die in die Tonne treten...

Gruss , FrEAk
 
jo bei den billigen RST gabeln die gummis als feder-medium haben, die DH/DS gabeln haben ale stahlfeder mit elastomer unterstütung gegen durchschlag(in der feder drinne ist nen elastomer), sprich saufeines ansprechen trotz minus grade
 
Die ShockWorks BigOne ist zum gleichen Preis besser verarbeitet ...
 
naja das bezweifle ich ;-) und sie schlägt auch net mehr durch, habe sie wieder in den "original" zustand versetzt
 
Zurück