Hallo,
da ich im Sommer ein Alpencross fahren möchte, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist mal mit vollem Rucksack zu fahren. Voll bdeutet so ca. 6 kg.
Da ich mir nicht unbedingt nen neuen Rucksack kaufen will, hab ich meinen Skitouren-Rucksack, Mammut Glacier 30 Liter, genommen. Sieht auch nicht viel anderst aus als ein Bike-Rucksack, hat nur einen breiteren Hüftgurt.
Nach einer Weile haben mir beim Fahren , aber ziemlich arg die Schultern weh getan und auch an der Wirbelsäule im unteren Bereich hat der Rucksack ziemlich gedrückt. Beim Wandern hab ich die Probleme mit dem Rucksack noch nie gehabt.
Hat einer ne Ahnung woran das liegt? Was ist bei nem "echten" Bikerucksack a la Deuter Transalpine anderst?
Den Hüftgurt hatte ich nicht so fest angezogen, daran liegt es wohl nicht.
Gruß, Tobias
da ich im Sommer ein Alpencross fahren möchte, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist mal mit vollem Rucksack zu fahren. Voll bdeutet so ca. 6 kg.
Da ich mir nicht unbedingt nen neuen Rucksack kaufen will, hab ich meinen Skitouren-Rucksack, Mammut Glacier 30 Liter, genommen. Sieht auch nicht viel anderst aus als ein Bike-Rucksack, hat nur einen breiteren Hüftgurt.
Nach einer Weile haben mir beim Fahren , aber ziemlich arg die Schultern weh getan und auch an der Wirbelsäule im unteren Bereich hat der Rucksack ziemlich gedrückt. Beim Wandern hab ich die Probleme mit dem Rucksack noch nie gehabt.
Hat einer ne Ahnung woran das liegt? Was ist bei nem "echten" Bikerucksack a la Deuter Transalpine anderst?
Den Hüftgurt hatte ich nicht so fest angezogen, daran liegt es wohl nicht.
Gruß, Tobias